Börsen-Zeitung: Gefangen in der Guidance, Kommentar zur Europäischen Zentralbank von Mark Schrörs

Jetzt ist es quasi amtlich: Mario Draghi wird in die Notenbank-Annalen als erster EZB-Präsident eingehen, in dessen Amtszeit die Leitzinsen im Euroraum nicht erhöht wurden. Mit seinem neuen Zinsausblick (Forward Guidance) schließt der EZB-Rat de facto für 2019 eine Anhebung der rekordniedrigen Sätze aus. Draghi scheidet aber Ende Oktober aus. Das Problem an der gestrigen […]

Mittelbayerische Zeitung: Weltmeister im Jammern / Bundestrainer Joachim Löw sortiert radikal aus. Thomas Müller reagiert beleidigt und wirft dem Coach schlechten Stil vor. Den zeigt er damit aber nur selbst. Von Jürgen Scharf

Thomas Müller hat einen Volltreffer gelandet. Allerdings nicht auf dem Fußballplatz, sondern im Internet. Sein Video, in dem er Bundestrainer Joachim Löw schlechten Stil vorwirft, ist ein Renner. Mehr als zweieinhalb Millionen Mal wurde es bislang angeklickt. Ganz Fußball-Deutschland diskutiert über Müllers Kritik am Nationalcoach. Die hat der Stürmer des FC Bayern München übrigens schön […]

ARTPRICE – Die Museum Industry®: Kunst-Ausstellung im 21. Jahrhundert

Nachdem die Preise von Meisterwerken gegenwärtig die Budgets der bedeutendsten staatlichen Museen deutlich übersteigen, sind diese gezwungen, neue Wege zu finden, um ihre Entwicklung fortzusetzen. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/644091/Artprice_Logo.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/830267/Artprice_Oopjen_Coppit.jpg ) Denn sie stehen im Wettbewerb mit Unternehmensstiftungen und privaten Sammlern, die über weit mehr finanzielle Mittel und viel mehr Handlungsspielraum verfügen; staatliche Einrichtungen hingegen […]

Gold nach Hause zu holen ist modern

Gold nach Hause zu holen ist modern

Für die Heimholung von Gold interessiert sich jetzt auch Rumänien. Deutschland, die Niederlande und auch Österreich haben es schon getan, Ungarn hat es angekündigt. 61 Tonnen Gold, die Rumänien gehören, sollen bei der Bank of England lagern und wieder den Weg nach Hause finden. So will es ein aktueller Gesetzentwurf. Insgesamt sollen sich die rumänischen […]

Spinnaker Support gibt Geschäftsergebnisse für Gesamtjahr 2018 bekannt

Spinnaker Support, ein führender globaler Anbieter von externen Dienstleistungen für Oracle- und SAP-Unternehmenssoftware, teilte heute die wichtigsten Leistungskennzahlen für das am 31. Dezember 2018 beendete gesamte Geschäftsjahr mit. „Im Jahr 2018 feierten wir 10 Jahre Unterstützung für Oracle- und SAP-Anwender, die nach einer besseren Lösung suchen, um Supportleistungen für ihre kritische Unternehmenssoftware zu erhalten“, sagte […]

Koffer und Schränke schützen mobile Geräte vor Beschädigung und Diebstahl

Tablets, Laptops und Smartphones in Schulen und Universitäten müssen sicher gelagert und transportiert werden. LEBA Deutschland bietet mobile und feste Systeme für alle Endgeräte in diversen Größen und Formen, die das Tocherunternehmen von AixConcept auf der didacta 2019 in Köln vorgestellt hat. Für den Vertrieb der progressiven Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gleichberechtigung und Frauentag

Wenn wir uns für eine andere Person einsetzen, zeigen wir Krallen. Geht es um unseren Lohn, werden wir plötzlich leise. Das müssen wir ändern, liebe Frauen: Nur wenn wir hartnäckig und selbstbewusst unsere Rechte einfordern, werden bei der Gleichberechtigung alle Lücken geschlossen. Sonst führen das Mehr an Haushalt und Kinderbetreuung sowie das geringere Gehalt am […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Paketdiensten

Prekäre Beschäftigungen in der Paketbranche haben Ausmaße angenommen, die längst schärfere Instrumente nötig machen. Deshalb braucht es die von Altmaier abgelehnte, aber von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geforderte Einführung der Nachunternehmerhaftung: Ein Paketdienst muss seine Subunternehmer vertraglich dazu verpflichten, sich gesetzeskonform zu verhalten. Das wird den harten Wettbewerb in der Branche bremsen. Für die Verbraucher […]

Mitteldeutsche Zeitung: Gleichberechtigung in der Sprache Feministin Krämer lehnt Gendersternchen ab

Die Autorin und Feministin Marlies Krämer lehnt das Gendersternchen ab und beklagt, dass Frauen durch die Bevorzugung männlicher Begrifflichkeiten in der deutschen Sprache nicht vorkommen. „Wir Frauen haben das verfassungsmäßig legitime Recht, als ganze Frau und nicht zerstückelt in Sprache und Schrift erkennbar zu sein“, schreibt die 81-Jährige in einem Gastbeitrag für die Mitteldeutsche Zeitung […]