Eine starke Partnerschaft: HOTELCAREER und Falstaff PROFI

Ab April 2019 haben Kunden der branchenspezifischen Online-Jobbörse HOTELCAREER die Möglichkeit, Arbeitgeberpräsentation auch über das exklusive Branchenmagazin Falstaff PROFI zu publizieren. Bereits im Januar diesen Jahres haben die beiden Unternehmen ihre strategische Partnerschaft beschlossen und ab April startet offiziell der Verkauf von Exklusivangeboten. Spezielle Kombipakete sorgen für eine attraktive Marktabdeckung von Arbeitgeberpräsentation und Jobangeboten. HOTELCAREER, […]

Interview mit Oracle NetSuite zum Thema: Künstliche Intelligenz (KI) und ERP

ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Person von ERP-Experten Matthias Weber ein Interview mit dem Sales Manager von Oracle NetSuite zu den Themen künstliche Intelligenz und digitale Assistenten geführt. Matthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director von Oracle NetSuite, zum Thema Künstliche Intelligenz und ERP. Frage 1: Wie sehr ist künstliche Intelligenz […]

Amani Gold: Turnaround-Versuch läuft

Steigender Kurs, steigendes Handelsvolumen: Bei Amani Gold (ASX ANL / WKN A2DJ27) scheint langsam wieder Bewegung reinzukommen. Der australische Goldexplorer war zuletzt unter chinesischer Führung unter die Räder gekommen. Jetzt aber steigt ein ehemaliger Manager wieder ein ? und will den Turnaround versuchen. Die bekannte Bergbaupersönlichkeit Klaus Eckhof arbeitet schon seit einer Weile wieder eng […]

Change Management: Wenn der zweite Herzinfarkt droht / Nur einer von sieben Infarktpatienten betreibt erfolgreiches Change Management

Change Management ist kein Hexenwerk: Es gibt ein dringendes Problem, ein Bild der Zukunft ohne das Problem, und damit einen Weg, die Situation zu verbessern. „Was so deutlich scheint, wirkt laut medizinischen Studien bei Infarktpatienten überhaupt nicht“, sagt Dr. Adam Sobanski, einer der Partner der auf die Life Science-Branche fokussierten Beratungsgesellschaft Main5. Tatsächlich schafft nur […]

Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das dort angesiedelte CSR-Kompetenzzentrum Rheinland laden zum Dialogforum ?Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung? ein. Es findet mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 7. Mai 2019, 13.30 Uhr bis […]

JUGH-Video: Herausforderungen, Datenbanken im Container zu betreiben

Container sind in der Softwareentwicklung heute Standard, um maximal performante und skalierbare IT-Applikationen zu entwickeln. Es bleibt aber weiterhin eine Herausforderung, auch Datenbanken in Container zu packen und dort zu verwalten. Softwareentwickler johannes Unterstein hat uns bei der JUGH auf diese Reise mitgenommen und wertvolle Tipps & Tricks für die Praxis gegeben. https://www.micromata.de/blog/community/datenbanken-in-containern-jugh/ Informationen zur […]

Zurück in die Zukunft: Neue Wege zu mehr Profitabilität im europäischen Retailbanking (FOTO)

Zurück in die Zukunft: Neue Wege zu mehr Profitabilität im 
europäischen Retailbanking (FOTO)

Kunden sehen vertrauensvolle Beziehung zur Bank belastet / Ertragsstagnation im europäischen Retailbanking-Markt / Chancen durch Positionierung als kundenorientierte Anbieter Sowohl Filial- als auch Direktbanken können ihre Profitabilität deutlich steigern, wenn sie sich auf ihre ursprünglichen Stärken konzentrieren. Beschreiten sie den Weg „zurück in die Zukunft“ und folgen dabei der richtigen Strategie, schaffen sie für ihre […]

Thüga und Natuvion bauen Plattformlösung für Robotics

München/Walldorf. Zum 1. April 2019 hat die Natuvion GmbH, Walldorf, die Natuvion Digital GmbH gegründet. Die Thüga Aktiengesellschaft, München, ist strategischer Partner der Betreibergesellschaft für Robotics-Anwendungen. Das IT-Beratungsunternehmen und das Thüga-Netzwerk kommunaler Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft möchten gemeinsam neue Roboter für die Prozessautomatisierung modellieren und in der Energiebranche vermarkten. Die Lösungen reichen vom Angebot […]

„Bring your own device“ – Wie Sie diesen Trend erfolgreich meistern

BYOD (Bring Your Own Device) ist inzwischen kein Trend mehr: Es ist eine Tatsache. Immer mehr Angestellte nehmen ihre eigenen Geräte mit ins Büro, um sie dort beruflich zu nutzen. Die Frage lautet nun also nicht mehr, ob Sie BYOD unterstützen sollen, sondern wie Sie es nutzen sollten. Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur Die meisten IT-Manager […]