Mit einem großen Europa-Quiz im Internet möchten die Zentralen für politische Bildung im Vorfeld der Europawahl 2019 den Fokus auf die einzelnen Länder der Europäischen Union richten. Bis zur Wahl werden Länder-Quiz zu allen 28 Mitgliedsstaaten der EU veröffentlicht. Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten zu den Ländern, mit Hymnen, Flaggen, Wahrzeichen wie auch […]
Durch die Partnerschaft mit dem Zwei-Sterne-Restaurant Funky Gourmet aus Athen erweitert Costa Navarino in diesem Sommer sein umfangreiches kulinarisches Angebot. Erstmals in der Geschichte der griechischen Kulinarik-Szene betätigt sich ein Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant außerhalb der Hauptstadt. Die mehrfach ausgezeichneten Chefs Georgianna Hiliadaki und Nikos Roussos bieten eine zweistündige gastronomische Reise im neuen Clubhaus, das sich architektonisch in […]
Funding Circle ist in Deutschland die erste digitale Online-Plattform für Kredite für Firmen, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Das Konzept basiert auf dem bekannten Crowdfunding-Prinzip: Privatanleger und Investoren finanzieren über den Funding Circle Kreditmarktplatz ein oder mehrere Kreditprojekte. Bei Funding Circle sind nahezu alle Unternehmensformen zugelassen. Für nicht im Handelsregister eingetragene Einzelfirmen gelten folgende Einschränkung: Diese […]
Am 3. April fand im Palais des Nations in Genf in der Schweiz ein Gesprächsgipfel der Industrie zu Handelserleichterungen für die Entwicklung des Online-Handels statt. Mitorganisatoren waren die China Electronics Chamber of Commerce (CECC) und das International Trade Center (ITC). Der Gipfel, der im Rahmen der E-Commerce Week der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel […]
Die Mission ExoMars geht in den Endspurt: Das Carrier-Modul, das von OHB in Bremen gebaut wurde, ist in Turin angekommen und wird einer ausführlichen Testkampagne unterzogen. ExoMars ist eine Kooperation zwischen ESA und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos und konzentriert sich auf die Suche nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten. Das ExoMars-Programm gliedert sich […]
Ampere ist Mitglied beim Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. geworden. Der Berliner Energiedienstleister will den vornehmlich mittelständisch geprägten Unternehmen aus der Sekundärrohstoff-, Recycling- und Entsorgungswirtschaft preiswerte Strom- und Gaslieferverträge ermöglichen. ?Vor dem Hintergrund der Energiepreisentwicklungen in der jüngeren Vergangenheit wird das Thema der Kostensenkung in der Recyclingwirtschaft zunehmend wichtiger. Wir freuen uns daher, dass die […]
AnyDesk Software GmbH, das führende Unternehmen für Remote-Desktop-Lösungen, hat die neue Version der schnellsten und günstigsten Fernwartungs-Software auf dem Markt veröffentlicht: AnyDesk 5.0. Die neue Version bietet Nutzern eine Reihe von neuen Funktionen und Neuerungen, einschließlich einer überarbeiteten Benutzeroberfläche, die die Nutzung der Anwendung noch leichter und intuitiver gestalten. AnyDesk hat auch auf die Rückmeldungen […]
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. Die zehn besten Ideen werden prämiert. Ob Stau- und Lärmvermeidung in den Metropolen, die intelligente Verbindung zwischen Stadt […]
Das ursprünglich als schwache Geschlecht verunglimpfte hat sich gewehrt und für mehr Selbstbestimmtheit und Gleichberechtigung eingesetzt. Obwohl es inzwischen Frauenquoten in Politik und Wirtschaft gibt, ist in Sachen Gleichbehandlung noch viel Luft nach oben. Löhne und Karriere hinken nach wie vor deutlich hinterher, verglichen mit der Entwicklung bei den männlichen Kollegen. Ein wichtiger Faktor, die […]
Neben anderen Rohstoffen wie beispielsweise Silber ist Kupfer ein wichtiger Bestandteil der Fotovoltaik- und Windkraftanlagen. So schätzt die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, dass der Kupferbedarf für neue Windkraftanlagen von 103.000 Tonnen in 2013 auf rund 244.000 Tonnen im Jahr 2035 steigen wird. Und Kupfer ist zwingend nötig für elektronische Bauteile und elektrische Leitungen. Einer […]