Als Spezialisten für Datenanalyse und Datenvisualisierung dreht sich bei der taod Consulting alles um das Eine: Daten zu Informationen machen, um eine neue Sicht auf die Dinge zu vermitteln. Das Credo lautet „Hilfe zur Selbsthilfe“ und wird von den Data Consultants mit Schulungen, Workshops und Coaching rund ums Thema Datenanalyse in Unternehmen und Konzerne getragen. […]
Wissensvermittlung an Jugendliche stärken Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag den Antrag von CDU/CSU und SPD „Bundesprogramm Jugend erinnert – Wissensvermittlung über Wirkung und Folgen von Diktatur und Gewaltherrschaft stärken“ debattiert. Dazu erklären die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann, sowie der stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses und zuständige Berichterstatter, Johannes Selle: Motschmann: […]
Berlin – 14 Prozent der Zuwanderer, die Deutschland im Rahmen des Dublin-Systems in ihre Erstaufnahme-Staaten zurückgeschickt hat, kehren später in die Bundesrepublik zurück. Das geht hervor aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Schriftliche Frage der migrationspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Linda Teuteberg, die dem Berliner „Tagesspiegel“ vorliegt. https://www.tagesspiegel.de/politik/migration-innerhalb-europas-ni mmt-zu-warum-das-dublin-asylsystem-nicht-funktioniert/24183950.html Rückfragen richten Sie bitte an: Der […]
Die Grünen haben die Entscheidung von Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) scharf kritisiert, der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform im EU-Ministerrat zuzustimmen, denn die Reform könnte den Weg für mehr Uploadfilter im Internet ebnen. „Ministerin Barley hat sich bei der Vermeidung von Uploadfiltern in eine Glaubwürdigkeitssackgasse manövriert“, sagte der Grünen-Spitzenkandidat für die Europawahl, Sven Giegold, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]
Biomarker im Blut geben Hinweise auf zahlreiche körperliche Leiden. Prof. Dr. Alexey Tarasov forscht im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern an Sensoren, die einfach und schnell Auskunft über Herzinfarkt und Co geben können. Für Diabetes-Patienten ist es selbstverständlich: Sie messen ihren Blutzucker aus einem winzigen Tropfen der Körperflüssigkeit. Was aber, wenn sich noch […]
Materialeffizenz durch innovativen Leichtbau, ein vereinheitlichtes Developement-Kit für Entwicklungsprozesse, Ladekonzepte für E-Autos und Hilfe bei der Diagnose neurologischer Erkrankungen: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Wissenschaftsminister Björn Thümler und Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen zeigten sich beeindruckt am Stand von Hochschule und Universität Osnabrück. Seit vielen Jahren zeigen beide Osnabrücker Hochschulen regelmäßig herausragende Exponate auf der Hannover Messe. […]
Brandenburger Unternehmen können im Fachkräftemanagement zwei neue digitale Instrumente einsetzen: Der „Fachkräftemonitor Brandenburg“ gibt einen regionenscharfen Einblick in den künftigen Arbeitsmarkt. Der „Demografierechner Brandenburg“ gibt Aufschluss über altersbedingte Abgänge. Beide Instrumente wurden gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und den Industrie- und Handelskammern aufgebaut. Wie wird der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 in Süd-Brandenburg aussehen? Wie […]
Nur 18 Prozent der Pflegefachkräfte in Deutschland sind davon überzeugt, für ihre Arbeit ausreichend öffentliche Anerkennung zu erhalten. Dagegen haben 79 Prozent der Pflegenden das Gefühl, dass es zu wenig Wertschätzung für ihre Tätigkeit gibt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey unter 500 repräsentativ ausgewählten Pflegekräften im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung […]
Das Magazin Healthcare Tech Outlook wählte die E-Health Services der samedi GmbH unter die Top10 Patient Engagement Lösungen in Europa. Bereits zum wiederholten Mal kürt das Magazin Vorreiter für Telemedizinlösungen im Gesundheitssektor. ?Das Thema Patient Engagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dank der fortschreitenden Digitalisierung stellen Patienten und Patientinnen heute neue Erwartungen an medizinische Einrichtungen. Wir […]