Supplier Relations for Dynamics 365 – automatisiertes Lieferantenmanagement bei DKV

Der DKV Euro Service gehört seit über 85 Jahren zu den führenden Dienstleistern für den gewerblichen Güter- und Personentransport auf der Straße. Von der bargeldlosen Unterwegsversorgung mit Kraftstoffen, über Mautabrechnung bis zur Mehrwertsteuer-Rückerstattung und Fahrzeugservices bietet der DKV zahlreiche Dienstleistungen zur Kostenoptimierung und zur Steuerung von Fuhrparks. Mit europaweit über 80.000 markenübergreifenden Akzeptanzstellen bietet das […]

Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt (FOTO)

Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt (FOTO)

Jörg Ziesche (48) kommt zum 1. Mai 2019 zur DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG (DA Direkt) und soll, vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin, zum Vertriebsvorstand der Gesellschaft bestellt werden. Ziesche übernimmt damit eine zentrale Funktion bei der Neuausrichtung des Direktversicherers. Peter Stockhorst, CEO von DA Direkt, stärkt damit sein Führungsteam für den zum Jahresbeginn eingeleiteten […]

Nabis Holdings: Erster Schritt in aggressiver Expansionsstrategie getan

Der erste Deal ist durch: Die kanadische Cannabisgesellschaft Nabis Holdings (CSE:NAB / FRA:71P), die noch unter dem alten Namen Innovative Properties firmiert, meldet heute sehr gute Neuigkeiten. Denn das Unternehmen hat nun die ersten Investitionen in zwei strategisch gelegene Liegenschaften im US-Bundesstaat Michigan (Muskegon und Bangor City) abgeschlossen! Entsprechend der Strategie von Nabis verfügen diese […]

Software für Direct Store Delivery

Direct Store Delivery ist ein bekanntes Serviceangebot der Lieferanten Waren direkt im Einzelhandel bereitzustellen. Fahrverkäufer besuchen die Geschäfte und füllen die Regale auf, optimieren die Regale mit Marketing-Material. Auch werden Verkaufszahlen geprüft, um eine optimale Bestückung der Regale je nach Region und Saison vorzunehmen Mittels der COSYS Software für den mobilen Verkauf können vor Ort […]

Der Tagesspiegel: Puma-Panzer nicht Nato-tauglich: 228 Millionen Euro Nachrüstkosten

Berlin – Die Aufrüstung von 41 Puma-Panzern für eine neue Nato-Sondereinsatzgruppe (VTJF) kommt die deutschen Steuerzahler teuer zu stehen. Insgesamt wird mit Kosten von mindestens 228,1 Millionen Euro gerechnet, um die Panzer einsatzreif zu machen. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums an den Grünen-Politiker Tobias Lindner hervor, die dem Tagesspiegel (Freitagausgabe) vorliegt. https://www.tagesspiegel.de/politik/pumas-sind-nicht-nato-tauglich -nachruestung-von-panzern-kostet-steuerzahler-228-millionen-euro/2417 […]

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortung die internationale Staatengemeinschaft trägt, untersucht Mehran Zolfagharieh in seiner Publikation Kurdistans Erwachen. Stabilität, Demokratie oder Flächenbrand?. Das Buch ist […]

Der Tagesspiegel: Bahn-Vorstand Pofalla rechnet mit mehr Geld vom Bund

Berlin – Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) sind im März wieder unpünktlicher geworden. „Wir hatten im Februar eine Quote von 80 Prozent, im März lagen wir bei ca. 78,4 Prozent“, sagte Ronald Pofalla, Infrastruktur-Vorstand der DB, dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). In den laufenden Verhandlungen mit dem Bund über die künftige Finanzierung des Konzerns […]

ZF steigert Umsatz und investiert in Lösungen für die Mobilität der nächsten Generation

br /> Umsatz steigt im Jahr 2018 organisch um rund sechs Prozent auf 36,9 Milliarden Euro (Vj.: 36,4 Milliarden Euro) Bereinigtes EBIT liegt bei 2,1 Milliarden Euro (Vj.: 2,3 Milliarden Euro) Höhere Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in neue Systeme Größter Auftrag in der ZF-Geschichte für weiterentwickeltes elektrifiziertes Automatgetriebe Geplante Übernahme von Wabco […]

Folgen von Masern und Schutzimpfung häufig nicht versichert

Die gestiegene Zahl von Masern-Erkrankungen in Deutschland hat eine neue Debatte zur Einführung einer Impfpflicht ausgelöst. Führen Infektionskrankheiten, wie Masern, Mumps, Röteln, Typhus, Cholera, Tuberkulose oder Kinderlähmung zu einer Invalidität oder kommt es aufgrund einer Schutzimpfung zu bleibenden Gesundheitsschäden, ist dies in der privaten Unfallversicherung normalerweise nicht mitversichert. ?Als Unfall gilt laut Versicherungsbedingungen, wenn ein […]