Aurania erweitert Zielgebiet Tsenken in Ecuador durch neue hochgradige Kupfer-Silber-Proben

Aurania erweitert Zielgebiet Tsenken in Ecuador durch neue hochgradige Kupfer-Silber-Proben

Zurzeit wird auf Crunchy Hill die fünfte Bohrung niedergebracht

Toronto, Ontario, 2. April 2019 – Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) (Aurania" oder das Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298400) berichtet, dass das Zielgebiet Tsenken des Projekts Lost Cities – Cutucu (Projekt), südöstliches Ecuador, um 6 km erweit

Westfalen-Blatt: zum BGH-Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen

Das Leben. Manche finden es unerträglich, werfen es eines Tages einfach hin. Andere versuchen im Gegenteil, es künstlich zu verlängern; sie lassen nach dem Tod ihren Körper einfrieren, damit er irgendwann wiederbelebt wird. Die meisten aber schenken dem Leben im Alltag kaum Beachtung – so, als gäbe es Wichtigeres. So geschieht es auch nicht alle […]

Börsen-Zeitung: Die fetten Jahre sind vorbei, Kommentar zum Welthandel von Julia Wacket

Die Welthandelsorganisation WTO soll als mitgliedergeführte Organisation eigentlich ihren Mitgliedern das Wort überlassen. Sie soll als Mediator dienen und schlichten, sich aber nicht einmischen. Dass ihr Direktor Roberto Azevedo am Dienstag so deutliche Worte an die Mitglieder gerichtet hat, war daher ein Novum. Es war ein Appell, das Ruder herumzureißen, bevor es zu spät ist. […]

Rheinische Post: Kommentar: Zwischen G8 und G9 zu wählen, hätte Vorteile

Kaum ein Thema hat Eltern, Lehrer und Schüler in NRW in den vergangenen Jahren mehr bewegt als das Turbo-Abi. Zu stressig, zu viele Lerninhalte in zu kurzer Zeit, zu viel Unterricht am Nachmittag, zu junge Abiturienten – das waren die Haupt-Kritikpunkte. Eine der ersten Amtshandlungen der Schulministerin war es daher, G8 abzuschaffen. Nun, da die […]

Rheinische Post: Kommentar: Intensivtäter im Fokus

Die Kriminalität ist so niedrig wie seit Anfang der 90er Jahre nicht mehr, als erstmals gesamtdeutsche Zahlen erfasst wurden. Das ist erfreulich. Insbesondere der Rückgang bei der Einbruchskriminalität wird viele Bürger erleichtern. Allerdings ist eine gute Statistik noch keine Trendumkehr. Die Zahlenkolonnen müssen vor allem Handlungsanweisung für die Polizei sein. So wie in den vergangenen […]

Allg. Zeitung Mainz: Leben im Leid / Kommentar von Christian Knatz zum Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen

An grundsätzlicher Bedeutung sind diese Sätze des Bundesgerichtshofs nicht zu überbieten: „Das menschliche Leben ist ein höchstrangiges Rechtsgut und absolut erhaltungswürdig. Das Urteil über seinen Wert steht keinem Dritten zu.“ Auf den Fall eines mit künstlicher Ernährung am leidvollen Leben erhaltenen Patienten bezogen, wirkt die Entscheidung erbarmungslos. Doch sie weist rechtsgeschichtlich und rechtssytematisch weit über […]

Supermicro bringtüber 100 Ressourcen schonende Server und Speichersysteme mit neuen Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren der 2. Generation auf den Markt

Supermicro hat das gesamte X11-Portfolio so optimiert, dass hierfür der Leistungsvorteil der neuen Intel Xeon Scalable-Prozessoren der 2. Generation (früher unter dem Codenamen Cascade Lake) voll genutzt werden kann. Hinzu kommen weitere Innovationen, wie der nichtflüchtige DC-Speicher Intel® Optane(TM), um die Speicherkapazität zu steigern und um Kosten zu senken, sowie der Intel® Deep Learning Boost, […]

Großer Zuspruch bei den sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand von C&S

Unter dem Titel ?Sofort verfügbare Lösungen für den Pflegenotstand? präsentiert C&S auf der Altenpflege eine ganze Reihe etablierter und innovativer Systeme, die zu einer Entlastung der Pflegekräfte, zu einer Erhöhung Pflegequalität der zu Pflegenden und zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte führen. Zentraler Bestandteil der Lösungen ist die Plattform ManagingCareDigital, die Dokumentationssoftware und Sensorik-Daten […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Grindel

Grindel war angetreten, um den größten Sportverband der Welt nach dem Skandal um die Vergabe der Weltmeisterschaft 2006, dem sogenannten Sommermärchen-Skandal, aus der Krise zu führen. Aber wie soll das gehen, wenn einer wie er neue Werte vermitteln will? Einer wie er, der offenbar von einer unangenehmen Eitelkeit bewegt wird. Einer wie er, der offenbar […]