Sperrfrist: 16.05.2019 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 16. Mai 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe „DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin“ DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Elektro-Tretroller lieber auf Radwegen als auf Straßen […]
Es ist gerade vier Monate her, da ließen sich der französische Staatspräsident und die deutsche Bundeskanzlerin für ihren Aachener Vertrag feiern (…). Wenn–s aber ans Zahlen geht, sollen andere ran, in diesem Fall das Land. Egal ob hier das CSU-geführte Verkehrsministerium Obstruktion gegen die Kanzlerin betreibt oder ob es darum geht, dem Kollegen von den […]
dynaCERT begrüßt Regierungsminister und parlamentarischen Assistenten aus Ontario bei einem offiziellen Besuch seiner Zentrale und Anlage in Toronto
TORONTO, ON–(16. Mai 2019) – dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen gestern in seiner repräsentativen Zentrale wichtige Minister und Regierungsmitglieder des Parlaments der kanadischen Provinz Ontario empfangen und ihne
Kräftig Anschwung nehmen, sich abstoßen und bequem bis zum nächsten Bahnhof rollen. Dort das handliche Vehikel zusammenklappen, es mit in den Zug nehmen und in der Stadt die letzten Meter zum Arbeitsplatz erneut rollend zurücklegen: E-Tretroller können für viele Berufspendler eine Erleichterung im Alltag darstellen. Aber nicht nur für Städter sind die E-Scooter interessant. Auch […]
Neuigkeiten aus dem Unternehmen Bougainville – Standortvorbereitungen in Oroville im US-Bundesstaat Washington und beim Hanfanbaubetrieb in Oregon
BOUGAINVILLE VENTURES INC. (Bougainville oder das Unternehmen) (CSE: BOG) (FWB: 8BV), ein Anbieter von Cannabisinfrastruktur- und Seed-to-Sale-Dienstleistungen für Anbaubetriebe gemäß der Washington Initiative 502 (I-502), freut sich, bekannt zu geben, dass seine erste 10.000 Quadratfuß große Anbauanlage i
Ramschbuden und Imbissstände fast das ganze Jahr über, kaum Aufenthaltsqualität und Schmuddelecken: Die Zahl der gravierenden Probleme am Alexanderplatz ist lang und ließe sich beliebig fortsetzen. Zu viel liegt am wohl bekanntesten Platz der Stadt im Argen. Dass Mittes Bezirksbürgermeister den Platz zur Chefsache erklärt hat und Anfang des Jahres einen eigenen Manager für den […]
Vonovia-Chef Rolf Buch legt die Messlatte hoch: Das Versprechen einer Wohngarantie für Senioren auch bei steigenden Mieten vom Vorstandsvorsitzenden eines börsennotierten Immobilienkonzerns ist erst einmal ein starkes Signal. Das gilt auch für seine Worte, dass er sich der gesellschaftlichen Verantwortung Vonovias als größter Vermieter Deutschlands bewusst sei. Dies deutet durchaus daraufhin, dass die öffentliche Debatte […]
Wenn es so weitergeht, wird die Biene zum neuen deutschen Wappentier. Sie ist ja auch viel niedlicher als der unnahbare Bundesadler, dessen Artgenossen sich ebenfalls auf der Roten Liste eingenistet haben. Selbst im Deckel des Nutella-Glases finden sich derzeit Samenmischungen, die üppige Bienenweiden noch im kleinsten Blumentopf auf dem Balkon versprechen. »Rettet die Bienen!«, lautet […]
Was würde passieren, wenn Frauen aus der katholischen Kirche auszögen? Einen Vorgeschmack darauf erleben derzeit Kirchengemeinden in ganz Deutschland. Unter dem Motto Maria 2.0 haben Katholikinnen für eine Woche die Routinen unterbrochen und streiken. Seit Langem fordern sie, dass sie als Diakoninnen zugelassen werden. Wer es mit der Zukunft der Kirche ernst meint, darf nicht […]
Mit einer weiteren Milliardenstrafe gegen ein internationales Bankenkartell im Devisenhandel bringt die EU-Kommission die Aufarbeitung der größten Wettbewerbsverstöße aus der Zeit um die Finanzkrise endlich zum Abschluss. In den langen Untersuchungen kam ein bunter Strauss an kreativen und auch unglaublich dreisten Praktiken zum Vorschein. Über Jahre hinweg haben Finanzkonzerne ihre Kunden gemolken. Die künstliche Ausweitung […]