Conrad Electronic gewinnt DiALOG-Award 2019?Excellence with EIM?

Im Rahmen des DiALOG Fachforums wurde heute im Mövenpick Airport Hotel Stuttgart der DiALOG-Award 2019 an die Conrad Electronic SE verliehen. Das Projekt ?Personalwesen aus der Cloud? wurde aus den vier zur Preisverleihung eingeladenen Preisträgern mit dem Siegel ?Excellence with EIM? als Gewinner ausgewählt. Der DiALOG-Award ist eine Auszeichnung für zukunftsorientierte Struktur- und Anwenderkonzepte in […]

Lizenz-Hausmesse am 12. und 13. Juni in Köln: WDR mediagroup zeigt Bandbreite des gesamten Markenportfolios und gibt Ausblick auf neue Mandate

Die WDRmg ist für viele attraktive und international bekannte Lizenzmarken verantwortlich, wie zum Beispiel die Maus, Shaun das Schaf von Aardman Animations oder (ganz neu) die Power Players von ZAG. Bereits zum fünften Mal lädt die WDRmg nun zum Networking und Informationsaustausch ins Stammhaus in der Kölner Innenstadt ein. Experten der WDRmg präsentieren aktuelle Schwerpunkte […]

Thomas Jung: „Messerfreie Zonen kommen viel zu spät“

Die Zahl der Straftaten, bei denen Täter Messer einsetzten, hat sich in Brandenburg von 263 Fällen im Jahr 2014 auf 387 Fälle im vergangenen Jahr erhöht. Jetzt will Brandenburg eine Initiative der Länder Niedersachsen und Bremen für eine Ausweisung von messerfreien Zonen an gefährdeten Orten unterstützen. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas […]

Mikroprojekt Mittelstand 4.0? Think Tank B2B Vertrieb der Zukunft

Industrie und Großhandel stehen zunehmend komplexeren Marktanforderungen gegenüber, besonders hinsichtlich der steigenden Produktindividualisierung und der wachsenden Zahl der angebundenen Kundengruppen und Vertriebskanäle. Ohne die Digitalisierung bestehen heute kaum Chancen, all diese Kanäle zu nutzen und Prozesse zu organisieren. Die Bereitstellung von Informationen, die Vernetzung von unterschiedlichen Systemen und die Prozessunterstützung birgt in vielen Branchen großes […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/EU/Förderung Robra kämpft um EU-Geld

Sachsen-Anhalts Europaminister Rainer Robra (CDU) hält die Mitgliedschaft in der Europäischen Union weiter für essenziell. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). „Die Brexit-Diskussion hat in Erinnerung gerufen, was man verlieren kann, wenn man aus der EU austritt“, sagte er im MZ-Interview. Zugleich will Robra dafür kämpfen, dass Ostdeutschland bei den Fördermitteln künftig […]

Mitteldeutsche Zeitung: Nahverkehr/Mitteldeutschland Leipzig plant das 365-Euro-Ticket

In die Debatte um die Nahverkehrspreise im Großraum Halle/Leipzig kommt neue Bewegung. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Als erste Stadt in der Region prüft Leipzig die Einführung eines Billig-Tickets für Bus und Bahn. Die Stadt will durchrechnen, ob eine 365-Euro-Jahreskarte angeboten werden kann. Damit könnten Busse, Straßen- und S-Bahnen im Leipziger […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Dreyer unterstützt Kirchenstreik der katholischen Frauen – Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz: Aufschrei, der Folgen haben muss

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), unterstützt die Kirchenstreik-Aktion „Maria 2.0“, mit der Katholikinnen derzeit bundesweit für mehr Frauenrechte in ihrer Kirche eintreten. „Diese Aktion ist aus meiner Sicht ein öffentlicher Aufschrei: So kann es nicht weitergehen!“, sagte Dreyer dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe). Die Initiatorinnen seien „keine radikalen Frauen am Rande“, sondern kämen „aus […]

Rheinische Post: Ansturm auf Förderprogramm für Erzieher

Für das Förderprogramm des Bundesfamilienministerium für eine praxisnahe Erzieherausbildung gibt es fast dreimal so viele Bewerber wie Plätze: Für 2500 geförderte Plätze liegen rund 7000 Bewerbungen vor, wie aus Zahlen des Ministeriums hervorgeht, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegen. Die Ausbildung wird mit insgesamt knapp 37.500 Euro in drei Jahren gefördert. “Aus allen Teilen Deutschlands […]

Rheinische Post: BKK: Rechnungsreform für Kliniken belastet Beitragszahler

Die von Gesundheitsminister Jens Spahn angestrebte Abrechnungsreform für Kliniken könnte zu höheren Beiträgen für die Versicherten führen. Zu dieser Einschätzung kommt der Landesverband Nordwest der Betriebskrankenkassen (BKK) in einer Hochrechnung. „Jeder Beitragszahler darf die Beschränkung für Krankenkassen, die sich aus dem neuen Gesetzentwurf ergibt, mit 13 Euro bezahlen“, sagte Dirk Janssen, stellvertretender Vorsitzender der BKK-Nordwest, […]