Auf dem Astana Economic Forum-2019 werden Prognosen zur Zukunft der Menschheit abgegeben

Heute, am 16. Mai, hat das XII. Astana Economic Forum (AEF) unter dem Motto „Inspiring growth: people, cities, economies“ begonnen. Auf der Plenarsitzung der AEF-2019 kündigte der Erste Präsident der Republik Kasachstan – Elbasy Nursultan Nazarbayev an, dass die digitale Transformation das Gesicht unserer vertrauten Wirtschaft verändert und mobiles kreatives Humankapital zum wichtigsten Antriebsfaktor des […]

Straubinger Tagblatt: 70 Jahre Grundgesetz – Die Verfassung lebt

Die Stärke des Grundgesetzes liegt in seiner Einfachheit und Präzision. Darum ist der 70 Jahre alte Text noch heute aktuell, selbst wenn sich die Wertvorstellungen, Lebenswirklichkeiten und Bevölkerung gewandelt haben. Auch deshalb ist die deutsche Verfassung zu einem Exportschlager geworden. Viele Länder haben sie sich auf ihrem Weg in die Demokratie zum Vorbild genommen. Es […]

Straubinger Tagblatt: BMW-Zahlen – Fluch des Erfolgs

Die Marktwirtschaft macht eigentlich nur so richtig Spaß, wenn es ständig aufwärts geht. Daher machte BMW in den vergangenen zehn Jahren den Anlegern viel Freude. Doch jetzt zeigt sich der Fluch des Erfolgs, denn 2018 ging es zum ersten Mal nicht mehr nach oben, sondern leicht abwärts. „Nur noch“ 7,2 Milliarden Euro blieben als Überschuss […]

Straubinger Tagblatt: Politische Zukunft – Merkel hält Wort

Merkel als Mutter der Nation verteilte Baldrian. Den Wählern hat sie versprochen, für vier volle Jahre bis 2021 die Regierungsgeschäfte der Bundesrepublik zu führen. Danach will sie in den Ruhestand gehen. Wer die Kanzlerin kennt, weiß, dass sie Dinge gerne ordentlich und wie geplant zu Ende bringt. Ihren Abgang von der großen Bühne will sie […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Finanzminister Gianis Varoufakis fordert Schuldenerlass für Griechen gegen Verzicht auf Reparationen

Der frühere griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hat gefordert, seinem Land die Rückzahlung der EU-Kredite zu erlassen. „Lasst uns unsere gegenseitigen Schulden auslöschen und nach vorne schauen“, sagte Varoufakis dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe). Im Gegenzug könnten dann die Griechen auf Reparationen für die Folgen des Zweiten Weltkriegs verzichten. Die Enteignungen durch die Wehrmacht wurden damals formal […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkels Zukunft

Jede auch nur etwas deutlicher formulierte Bereitschaft Merkels, nach Brüssel zu wechseln, würde Folgen haben. Der konservative europäische Spitzenkandidat Manfred Weber, der es in seinem Wahlkampf ohnehin schon schwer genug hat, wäre düpiert. Sein Ziel, EU-Kommissionspräsident zu werden, wäre zerplatzt – zwei Deutsche auf EU-Spitzenposten sind nicht vorgesehen und im Zweifel macht eine Kanzlerin den […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Bafög-Erhöhung

Der grundlegende Fehler im System ist lange nicht behoben: Bildung ist zu eng an die soziale Herkunft gekoppelt. In den Statistiken der OECD ließen sich hier zwar zuletzt leichte Verbesserungen erkennen, der bittere Befund war dennoch: Nur knapp 15 Prozent der Erwachsenen mit Eltern ohne Abitur erreichen in Deutschland ein Hochschulstudium – deutlich unter dem […]

EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / 101. ordentliche Hauptversammlung der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Unternehmen Innsbruck – In der 101. ordentlichen Hauptversammlung der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) am 16. Mai 2019 beschlossen die Aktionäre unter anderem die Ausschüttung einer Dividende von 0,30 EUR je Aktie. Der Antrag auf Sonderprüfung aller seit […]

neues deutschland: Kommentar zum Verbot des»Kinderkopftuchs« in Österreich: Stigma statt Integration

Der Trend ist auch an deutschen Schulen zu beobachten: Die Zahl der Erstklässlerinnen, die im Unterricht ein Kopftuch tragen, wächst. Dies, obwohl selbst konservative Imame meinen, dass Mädchen es erst aufsetzen sollten, wenn sie in die Pubertät kommen. Aus freien Stücken entscheiden sich aber auch Teenager häufig nicht für das Kopftuch. Ein Verbot des »Kinderkopftuchs«, […]

Hangzhous IC-Projekte mobilisieren in Q1 Investitionen in Höhe von 163 Mio. RMB, 24,1 Prozent mehr als im Vorjahr

Die IC-Projekte (IC=integrierte Schaltung) von Hangzhou, Hauptstadt der Provinz Zhejiang im Osten Chinas, hat im ersten Quartal dieses Jahres Investitionen von 163 Mio. Yuan angelockt, eine Steigerung von 24,1 gegenüber dem Vorjahr. Diese Daten hat das Büro für Investitionsförderung von Hangzhou herausgegeben. Der IC-Sektor hat sich zu einem Eckpfeiler der elektronischen Informationsindustrie in Hangzhou entwickelt […]