Ratenkredite: Zweiter Kreditnehmer senkt Zinsen um bis zu 13 Prozent (FOTO)

Ratenkredite: Zweiter Kreditnehmer senkt Zinsen um bis zu 13 Prozent (FOTO)

Einzelperson zahlt im Schnitt 4,00 Prozent Kreditzinsen, Paar 3,48 Prozent / 79 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass Kreditaufnahme zu zweit Zinsen senkt / Bei Fragen zu Ratenkrediten beraten mehr als 200 CHECK24-Kreditexperten Zwei Kreditnehmer, die ein Darlehen gemeinsam aufnehmen, erhalten in der Regel günstigere Zinsen als eine Einzelperson. 79 Prozent der Deutschen wissen das […]

Hausarztzentrum Büchenbach

Das Hausarztzentrum Büchenbach bietet seinen Patienten neben umfangreichen Leistungen aus der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine ganze Reihe individueller persoenlicher Leistungen an. Die nach qu.bhaev:2006 qualifizierte Praxis besteht aus drei Aerzten und einem geschulten Team inklusiver Qualifizierung zur NaePA und VERAH. Durch Empathie und Fachverstand fuehlen sich die Patienten des Hausarztzentrums seit vielen Jahren bestens […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Woelki nominiert umstrittenen Kölner Priesterausbilder als Experten für „Synodalen Weg“/Weiter Kritik an „homophoben“ Aussagen

Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, will den umstrittenen Kölner Priesterausbilder Pater Romano Christen als Sachverständigen auf Bundesebene für den „Synodalen Weg“ der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Dies berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe). Christen stehe auf einer Liste mit Personalvorschlägen für den Reformprozess, den die Bischofskonferenz auf ihrer Frühjahrsvollversammlung in […]

Rheinische Post: JU-Chef Kuban verlangt Strategiewechsel

Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die CDU zu einem Strategiewechsel nach dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl aufgefordert. „Die CDU hat heute das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte auf Bundes- und Europaebene eingefahren. Da kann es kein ,weiter so– geben“, sagte Kuban der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Andere Parteien hätten die Themen gesetzt. […]

Rheinische Post: Gröhe: Modernisierung der CDU unter Merkel ist von Teilen der Partei hintertrieben worden

Führende Unionspolitiker haben die CDU nach ihren Verlusten bei der Europawahl zur Erneuerung aufgefordert. Unionsfraktionsvize Hermann Gröhe (CDU) beklagte in der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag), die Weiterentwicklung der CDU als Volkspartei unter Angela Merkel sei von „lautstarken Teilen der Partei hintertrieben“ worden. „Die Modernisierung etwa der Familienpolitik mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder […]

Badische Zeitung: Lehre aus einer Wahl: Europa zählt, das ist gut / Tagesspiegel von Chefredakteur Thomas Fricker

Das Parlament wird bunter, aber auch zersplitterter sein. Mutmaßlich ein Viertel der Abgeordneten wird zu Fraktionen zählen, die EU-kritisch bis -feindlich eingestellt sind. Das ist schlimm, allerdings hätte es schlimmer kommen können. Ihr Ziel einer Blockadestärke haben die rechts-nationalistischen Parteien klar verfehlt. Eine Ursache dafür dürfte in der gestiegenen Wahlbeteiligung in vielen EU-Staaten liegen. Offenbar […]

BERLINER MORGENPOST: Das Problem Abschiebung / Kommentar von Joachim Fahrun

Dass die Linken dagegen sind, abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland abzuschieben, sollte niemanden überraschen. Immer wieder kritisieren Politiker der Linkspartei ausgiebig die Praxis, ausreisepflichtige Personen auch tatsächlich außer Landes zu bringen. Seit die Linke in Berlin in der rot-rot-grünen Koalition mitregiert, ist die Zahl der Abschiebungen noch einmal zurückgegangen. Das war von Rot-Rot-Grün gewünscht. Man setzt […]

BERLINER MORGENPOST: Ein Drama namens SPD / Leitartikel von Jörg Quoos

An diesem Wahlsonntag wird die Bundespolitik noch lange zu kauen haben: Der Wähler hat die großen – oder besser, ehemals großen – Volksparteien wieder brutal abgestraft. Die Union bleibt zwar stärkste Kraft, ist aber weiter im Abschwung. Die SPD erlebt ein Drama und landet deutlich hinter den Grünen, die sich glatt verdoppeln konnten. Es ist […]