Erneuerbare Energien im Schifffahrtsbereich

Erneuerbare Energien im Schifffahrtsbereich

Die Kritik an den großen Kreuzfahrtschiffen ist nicht neu und mit dem boomenden Markt mehren sich auch die Stimmen, die auf die Umweltverschmutzung hinweisen. Zwar gibt es inzwischen auch ein Schiff, das mit Flüssigerdgas fährt, aber ein Umstieg dauert lange. Schweröl ist der schmutzigste aller Kraftstoffe für Passagiere. Der Aufenthalt auf einem der gigantischen Schiffe […]

Rheinische Post: Das Kükenschreddern muss endlich aufhören Kommentar Von Eva Quadbeck

Rechtlich ist die Praxis, männliche Küken zu schreddern oder zu vergasen, weiterhin statthaft – moralisch ist es ein Skandal. Jetzt ist Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner gefragt. Sie muss ein Datum festlegen, ab wann das Kükentöten in Deutschland verboten ist – und zwar zeitnah. Seit Jahren verspricht die Regierung, die grausame Praxis zu beenden. Es ist auch […]

Den Zinseinbußen begegnen

Den Zinseinbußen begegnen

358 Milliarden Euro an Netto-Zinseinbußen mussten die deutschen Privathaushalte seit Beginn der Niedrigzinsphase hinnehmen. Betrachtet man Einlagen, Versicherungen und Rentenpapiere, so beläuft sich der Verlust auf 648 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr wird mit einem Wertverlust des verzinslichen Geldvermögens von bis zu 50 Milliarden Euro gerechnet. Demgegenüber stehen Einsparungen von Kreditnehmern, die allerdings in […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Holprig / Kommentar von Achim Preu zum 5G-Netzausbau

Wettbewerb belebt das Geschäft. Theoretisch. Wenn nach Ende des 5G-Basars mit Drillisch nun ein vierter Netzbetreiber am Mobilfunkmarkt unterwegs ist, bringt das zwar frischen Wind. Aber ob davon die Verbraucher über niedrigere Tarife oder pfiffige Angebote profitieren werden, ist längst nicht klar. Zumal sich Telekom, Vodafone und Telefónica schon bislang massiv beharken – sich aber […]

BERLINER MORGENPOST: Das Tier als Ware – Leitartikel von Jürgen Polzin zum Küken-Urteil

Wirtschaftliche Interessen der Geflügelwirtschaft waren bislang einer dieser „vernünftigen Gründe“ dafür, dass jedes Jahr in Deutschland 45 Millionen männliche Küken in Brutbetrieben getötet werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun dem Tierschutz mehr Gewicht gegeben, das Tierwohl höher gestellt als die wirtschaftlichen Interessen der Brutbetriebe. Doch weil die tierschutzwidrige Praxis jahrzehntelang hingenommen wurde, bleibt das Kükentöten erlaubt, […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahost

Kann das extrem unter Druck stehende Mullah-Regime in diesem Moment ein Interesse am Zündeln haben? Zweifel sind angebracht. Die EU fordert „maximale Zurückhaltung“ und die Vermeidung aller „Provokationen“. Aber das allein wird die brenzliche Situation nicht entschärfen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Mitteldeutsche Zeitung: zu 5G-Versteigerung

Dass die Platzhirsche Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica sauer sind, ist sogar verständlich. Denn mit 1&1 Drillisch AG und ihrer Muttergesellschaft United Internet mischt nun ein vierter Anbieter mit, der ein eigenes Netz mit Funkmasten aufbaut. Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher, weil damit der bisher lahme Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt mehr in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Urteil Küken

Man muss zugeben, dass wir als Verbraucher all das gar nicht so genau wissen wollen und mit Industrie, Politik und nun auch Justiz lieber eine Schicksalsgemeinschaft bilden – vereint in angeblicher Ohnmacht, verdammt zum Warten auf den technischen Fortschritt, der das Dilemma für uns auflöst. Doch das ist paradox. Der Fortschritt war es ja erst, […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erfolg der Datenschutz-Grundverordnung

Was hatte es nicht alles für Horrorszenarien gegeben? Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürften die Namen der Bewohner nicht mehr auf den Klingelschildern stehen. Unseriöse Anwälte würden eine Abmahnwelle lostreten. Vereine könnten keine Fotos von Festen mehr im Internet zeigen. Alles falsch, wie man heute weiß. Die Datenschutz-Grundverordnung hat vielmehr dafür gesorgt, dass EU-weit die Verbraucher […]

CellCube unterzeichnet mit Immersa einen Vertrag für seine Energiespeichersysteme der 4. Generation im Wert von 6 Millionen US-Dollar

13. Juni 2019 – Toronto, Ontario – CELLCUBE ENERGY STORAGE SYSTEMS INC. (CellCube oder das Unternehmen) (CSE CUBE) (OTCQB CECBF) (Frankfurt 01X, WKN A2JMGP) freut sich, bekannt zu geben, dass CellCube mit Immersa Ltd. einen gewerblichen Rahmenvertrag unterzeichnet hat, mit dem sich Immersa Produktionskapazitäten und Installationsdienstleistungen für die kürzlich veröffentlichte neue Generation des Vanadium-Redox-Flow-Batteriesystems von CellCube sichert. Der e