Gemeindebunds-Chef Gerd Landsberg hat Steuererleichterungen für Verkäufer von Bauland und für Vermieter gefordert, um den Wohnungsbau und das Wohnungsangebot zu steigern. „Baulandaktivierung ist das A und O. Doch viele Landwirte verkaufen keine Grundstücke, weil sie den Erlös komplett versteuern müssen“, sagte Landsberg der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Hier könnte man ansetzen: Wer Bauland verkauft, wird […]
Nachdem es United Internet bei der Versteigerung der 5G-Mobilfunklizenzen gelungen ist, Frequenzen zum Betrieb eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland zu erhalten, befürchten Arbeitnehmervertreter der etablierten drei Netzbetreiber in ihren Unternehmen massiven Jobabbau. Entsprechend äußerten sich gegenüber der „Rheinischen Post“ (Freitag) Josef Bednarski, Betriebsratschef der Telekom, Dirk Wilharm, Betriebsratschef von Vodafone, sowie Jan-Erik Walter, erster Belegschaftsvertreter […]
Die Angriffe könnten eine verzweifelte Warnung aus Teheran sein: Bis hierhin und nicht weiter! Aber käme die in Washington an? Der US-Präsident hat schon so viele Linien der Vernunft hinter sich gelassen, dass man ihm sogar zutraut, selbst einen Krieg am Golf zu provozieren. Zurückhaltung und der Verzicht auf voreilige Schlüsse sind da umso mehr […]
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die massenhafte Tötung männlicher Eintagsküken nicht mehr mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist. Dem kann man nur zustimmen. Inzwischen gibt es die Möglichkeit, das Geschlecht bereits im befruchteten Ei festzustellen und Eier mit männlichen Embryonen gleich auszusortieren. Dass sich die Richter nicht zu einem sofortigen Verbot durchgerungen haben, mag Tierschützer empören. […]
Die AT Football GmbH (Soccer Style Magazin/Soccerstyle Online) holt Thomas Wirth (48), einen Experten mit 23 Jahren Erfahrung Lifestyle und Fashion (zuletzt CEO und Vice President von REPLAY an Bord
358 Milliarden Euro an Netto-Zinseinbußen mussten die deutschen Privathaushalte seit Beginn der Niedrigzinsphase hinnehmen. Betrachtet man Einlagen, Versicherungen und Rentenpapiere, so beläuft sich der Verlust auf 648 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr wird mit einem Wertverlust des verzinslichen Geldvermögens von bis zu 50 Milliarden Euro gerechnet. Demgegenüber stehen Einsparungen von Kreditnehmern, die allerdings in […]
Die Kritik an den großen Kreuzfahrtschiffen ist nicht neu und mit dem boomenden Markt mehren sich auch die Stimmen, die auf die Umweltverschmutzung hinweisen. Zwar gibt es inzwischen auch ein Schiff, das mit Flüssigerdgas fährt, aber ein Umstieg dauert lange. Schweröl ist der schmutzigste aller Kraftstoffe für Passagiere. Der Aufenthalt auf einem der gigantischen Schiffe […]
Krankenkassen in den roten Zahlen: Da schrillen die Alarmglocken. Steigen jetzt wieder die Beiträge? Bevor diese Sorge nun den Blutdruck der Versicherten in ungesunde Höhen treibt: Soweit ist es noch lange nicht. Im Gegenteil. Die meisten Krankenkassen haben sich dank der bislang bombastischen Konjunktur ein beträchtliches Finanzpolster verschaffen können. Die Rücklagen belaufen sich auf das […]
Die Europäische Zentralbank (EZB) verabschiedet sich von ihrer Politik der Neutralität gegenüber der internationalen Bedeutung des Euro. 20 Jahre folgte sie dem Motto, die Internationalisierung der Gemeinschaftswährung weder zu forcieren noch zu blockieren. Jetzt redet sie einer wichtigeren Rolle des Euro auf der Weltbühne das Wort und unterstützt die Initiativen der EU-Kommission. Die EZB muss […]
Es tut sich was: Im Unicef-Ranking zur Familienpolitik steht Deutschland im Vergleich von 41 Nationen auf Platz sechs. Ein gutes Ergebnis, erst recht im Vergleich zum Schlusslicht Schweiz, wo Frauen noch bis vor Kurzem gesetzlich verpflichtet waren, den Haushalt zu führen, und Väter bis heute mal gerade einen Tag Elternzeit bekommen. Kein Wunder, dass die […]