Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD und Dänemark

Kann die SPD also etwas vom Erfolg der Sozialdemokraten in Dänemark lernen? Nein. Es wäre Selbstmord, wenn die SPD jetzt mit rechtspopulistischen Parolen punkten wollte. Die SPD hat den Anspruch, eine Interessenvertretung für Menschen mit eher niedrigen Einkommen zu sein. Eine Kern-Klientel sind aber auch die Bildungsaufsteiger, die Angela Merkels Flüchtlingspolitik besonders unterstützten. Flüchtlingspolitik ist […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Zeitumstellung

Im Grunde ist direkte Demokratie, sind also Volksabstimmungen und Volksbefragungen, eine hochgradig sympathische Idee. Leider wirken viele ihrer Einsätze derzeit eher abschreckend. Jüngstes Beispiel: Der Umgang der EU mit der geplanten Abschaffung der Zeitumstellung. Allein, dass eine weithin unbekannte Online-Umfrage, die vorher nicht als verbindlich galt und bei der in den meisten Mitgliedsstaaten unter einem […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bremen

Zwar wäre es gesamtdeutsch die vierte Regierungsbeteiligung der Linken – und die erste im Westen. Die Linke wird immer mehr als normale Partei wahrgenommen. Andererseits könnte es mit den Regierungsbeteiligungen in Brandenburg und Thüringen auch bald wieder vorüber sein. Und im Bund deutet nichts auf ein Linksbündnis hin. Zudem dürfte es nach der nächsten Bundestagswahl […]

Straubinger Tagblatt: Koalitionsoptionen im Bund – Neues politisches Farbenspiel

Unterm Strich stehen hinter Grün-Rot-Rot noch mehr Frage- als Ausrufezeichen. Aber wenn die Grünen ihren Höhenflug durchhalten, die SPD wieder ein wenig stärker wird und die Linke sich nicht zerrreibt – wonach es nicht aussieht -, dann steht Deutschland eine ganz spannende Entwicklung bevor. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 […]

BERLINER MORGENPOST: Nicht jeder muss studieren – Kommentar von Dominik Bath zur Lage am Ausbildungsmarkt

Theoretisch sieht die Lage auf dem Ausbildungsmarkt in der Hauptstadt-Region gut aus. Auf dem Papier müsste jeder Interessent am Ende auch eine Lehrstelle bekommen. In der Praxis allerdings ist das bei Weitem nicht so: 2018 waren rund zehn Prozent der angebotenen Plätzen frei geblieben. Das war ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und ein […]

Immer mehr Geldwäsche-Verdachtsmeldungen: Vermehrt Onlinebanken betroffen

Sperrfrist: 06.06.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Nach Informationen von NDR und Süddeutscher Zeitung hat die auf Geldwäsche spezialisierte Zolleinheit FIU (Financial Intelligence Unit) 2018 deutlich mehr als 70.000 solcher Meldungen erhalten. 2017 waren […]

Frankfurter Rundschau: Bremer Versuch

Die rot-grüne Koalition in Bremen möchte zusätzlich die Linkspartei ins Boot holen. Einen Versuch ist es wert. Die Bremer Linken fahren einen pragmatischeren Kurs als die Bundespartei. Zurecht setzen sich die drei über die Gepflogenheit hinweg, dass die stärkste Partei die Regierung anführen sollte. Die CDU hat die SPD nur knapp überflügelt, und Rot-Grün-Rot hat […]

Neue Kooperation auf Zollverein für Digitalprojekte: Materna TMT und Schmiede Zollverein treiben die Digitalisierung im Ruhrgebiet voran (FOTO)

Neue Kooperation auf Zollverein für Digitalprojekte: Materna TMT und Schmiede Zollverein treiben die Digitalisierung im Ruhrgebiet voran (FOTO)

Materna TMT und die Schmiede Zollverein GmbH werden künftig gemeinsam innovative Digitalprojekte im Auftrag ihrer Kunden realisieren. Hierzu haben beide Unternehmen eine Kooperation vereinbart. Auf Zollverein demonstrieren die Partner die neue Partnerschaft auch nach außen hin und präsentieren sich gleichzeitig in einer innovativen Umgebung, die exemplarisch für den erfolgreichen wirtschaftlichen Wandel des Ruhrgebiets steht. Die […]

Cryptshare und Orgavision: ERP-Output sicher versenden, Zeit und Geld sparen

Das Herz der Unternehmens-IT schlägt im ERP-System. Doch die Anforderungen an ein solches System, das gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung der Firmen spielt, ändern sich in Zeiten der digitalen Transformation. ERP-Lösungen müssen aufgrund der massiv ansteigenden Datenmengen eine ganz besondere Stabilität und Leistungsfähigkeit an den Tag legen, während die Sicherheit immer stärker in […]