Accelerator-Programm 2019 von Yield Lab schreibt 500.000 Euro für Start-ups im Bereich Landwirtschaftstechnologie aus

Yield Lab Europe, das führende Accelerator-Programm der Region für Landwirtschaftstechnologie, nimmt ab sofort Bewerbungen von Start-up-Unternehmen für sein Programm 2019 an. Yield Lab wird bis zu fünf Unternehmen mit einer Investition von 100.000 Euro sowie einem intensiven Mentoring- und Trainingsprogramm unterstützen, damit sie ihre Ideen zu erfolgreichen, international skalierbaren Unternehmen ausbauen können. Dies ist das […]

Schweinebestand weiter rückläufig: -2 % zum November 2018

Zum Stichtag 3. Mai 2019 wurden in Deutschland 25,9 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Schweine seit der letzten Erhebung im November 2018 um 2 % oder 532 000 Tiere gesunken. Gegenüber dem Vorjahreswert zum 3. Mai 2018 ist der Bestand um 3,7 % oder 985 000 […]

Digitale Arbeitswelt: 16 Millionen Erwerbstätige bilden sich weiter

16 Millionen der insgesamt knapp 40 Millionen erwerbstätigen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren nahmen 2018 an Weiterbildungsmaßnahmen teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit Computern, Software oder Anwendungen zu verbessern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten weiter mitteilt, waren das […]

Neue Entwicklungsmethoden für die Konstruktion autonomer Systeme

PLATO hat mit e1ns 3.0 über 500 neue Funktionen und Optimierungen herausgebracht. Die Schwerpunkte sind vor allem auf die aktuellen Themen wie AIAG & VDA FMEA Harmonisierung, Funktionale Sicherheit und Mehrsprachigkeit gesetzt worden. Das Lübecker Softwareunternehmen hat eine neue Version der webbasierten PLATO e1ns Product Innovation Platform veröffentlicht. Die wachsende Entwicklung autonomer Systeme, die sich […]

Ab wann verjähren Forderungen?

Ab wann verjähren Forderungen?

Mit Ablauf des 31.12. eines jeden Jahres verjähren alle Zahlungsansprüche des täglichen Geschäftsverkehrs, die der regelmäßigen Verjährungsfrist (3 Jahre) unterliegen. Ende 2018 verjähren also die Forderungen, die 2015 entstanden sind. Wichtige Informationen zu Verjährungsfrist und Mahnverfahren finden Sie hier. Das bedeutet, dass sich nach Ablauf der gesetzlich festgelegten Frist von 3 Jahren (Regelverjährungsfrist gem. § […]

Besuch aus Nordamerika: Die DAAD-Delegation „Germany today 2019“ zu Gast an der Hochschule Bremen

Die DAAD-Außenstelle in New York hatte eingeladen: 22 Vertreterinnen und Vertreter von ebenso vielen Hochschulen in den USA und Kanada ? darunter auch namhafte Einrichtungen wie das Massachusetts Institute of Technology und die Harvard University in den USA sowie die Calgary University und die McGill University in Kanada ? waren am 25. Juni 2019 zu […]

21C Metals beginnt mit Exploration im Palladiumkonzessionsgebiet East Bull und veröffentlicht frühere hervorragende Bohrergebnisse: u.a. 2,08 Gramm Palladium auf 12 Metern

Vancouver, British Columbia, 25. Juni 2019 – 21C Metals Inc. (21C Metals oder das Unternehmen) (CSE: BULL) (FRA: DCR1) (OTCQB: DCNNF) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit der Exploration im Palladiumprojekt East Bull begonnen hat.

Das Palladiumprojekt East Bull gibt 21C Metals die Möglichkeit, an der Abwendung weg von Verbrennungsmotoren hin zu Elektrofahrzeugen mitzuwirken. Palladium ist der aktive Bestandteil von Katalysatoren und damit der Schlüssel zu em

First Cobalt fordert die eCobalt-Aktionäre auf, gegen wertvernichtende Jervois-Transaktion zu stimmen

Vorgeschlagene Transaktion würde dazu führen, dass die eCobalt-Aktionäre 53% ihres Kobaltprojekts Idaho verschenken und gleichzeitig nichts zurückbekommen.

TORONTO, ON – (26. Juni 2019) – First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, OTCQX: FTSSF) ("First Cobalt" – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298892) hat heute einen offenen Brief an die Aktionäre von eCobalt Solutions Inc. geschickt. (TSX:ECS) ("eCobalt") und forderte sie auf,

Jürgen Baumgärtner: Stabiles Internet für Pendler – WLAN in bayerischen Regionalbahnen verbessern, Netzausbau vorantreiben

Rund 1,3 Millionen Menschen in Bayern sind täglich mit der Regionalbahn unterwegs. Für das Internetsurfen während der Fahrt ist eine störungsfreie Verbindung notwendig. „Wir wollen Bahnfahren noch attraktiver machen. Stabiles Internet ist für Reisende und Pendler im Nahverkehr heute wichtiger denn je“, sagt Jürgen Baumgärtner, der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Mit einem […]