Rheinische Post: LKA: Pädophile auf Facebook und Youtube aktiv

Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) warnt vor Pädophilen, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind und entsprechende Bilder auf diesen Plattformen austauschen. „Solches Material wird im ganz normalen Internet angeboten, dafür muss man nicht ins Darknet gehen“, sagte Sven Schneider, Dezernatsleiter im Cybercrime-Kompetenzzentrum des LKA, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Auf Facebook würden entsprechende Bilder getauscht, […]

Rheinische Post: Richter fordern härtere Strafen für Internet-Kriminelle

Der Deutsche Richterbund hat die Absicht der Bundesregierung begrüßt, schon den Versuch des Cybergroomings, also die sexuelle Belästigung von Kindern im Netz, unter Strafe zu stellen. „Es ist wichtig, den Schutz der sexuellen Integrität von Kindern weiter zu verbessern“, sagte Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Einen entsprechenden Gesetzentwurf will das Bundeskabinett an […]

Rheinische Post: CDU-Mitglied Max Otte nennt Vorgehen der Parteispitze gegen sich „Verzweiflungstat“

Der wegen seines umstrittenen Tweets zur Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke unter Druck geratene Christdemokrat Max Otte sieht in der angekündigten juristischen Prüfung seines Verhaltens einen Verzweiflungsakt der Parteispitze. Das sei eine „Verzweiflungstat einer einstmals großen Volkspartei, die anscheinend teilweise ihren Kompass verloren hat“, sagte Otte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Er rechne weder […]

Mobile Zahlungen mit UnionPay werden an 3.000.000 Händlerstandorten außerhalb von Festlandchina akzeptiert

Mehr als die Hälfte der chinesischen Touristen plant diesen Sommer, ins Ausland zu reisen, so die Buchungsdaten verschiedener OTAs (Online-Reisebüros) Chinas. Die Zahl der ins Ausland reisenden chinesischen Touristen könnte in diesem Jahr einen Rekord erreichen. Da die Akzeptanz von UnionPay auf 174 Länder und Regionen ausgedehnt wird, ist „Payment at ease“ (Bequeme Zahlungsweise) ein […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Klage eines IS-Kämpfers auf Rückholung

Da klagt ein Deutscher auf Rückholung aus syrischer Haft, der Deutschland angeblich 2014 mit dem festen Vorsatz verlassen hat, sich dem Islamischen Staat (IS) anzuschließen – also einer Terroristentruppe, die auf alles spuckt, was nach Werten und Gesetzen der Bundesrepublik aussieht. Ausgerechnet so ein Mann macht nun auf Staatsbürger. Strapaziert mit seiner Klage den Rechtsstaat […]

Rheinische Post: Kommentar / Ein echter Plan für mehr E-Autos sieht anders aus = Von Birgit Marschall

Elektroautos können auch Spaß machen. Sie sind zum Beispiel viel leiser als Autos mit Verbrennungsmotor. Sie starten in der Regel auch viel schneller aus dem Stand. Außerdem haben ihre Nutzer zumeist ein besseres ökologisches Gewissen. Trotzdem kommt die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland anders als etwa in Skandinavien nicht in Schwung. Schuld daran sind sicher […]

Rheinische Post: Kommentar / Facebook und Co. müssen aufwachen = Von Christian Schwerdtfeger

Es ist erschreckend, wie leicht es anscheinend Pädophile haben, miteinander zu kommunizieren und einschlägiges Bildmaterial auszutauschen. Wer bislang angenommen hat, das wäre nur im sogenannten Darknet abseits der Öffentlichkeit möglich, der wird vom Landeskriminalamt nun eines Besseren belehrt. Mitten unter uns agieren die Kriminellen ungeniert in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Youtube. Sie schreiben […]

DIAKONIE: Patinnen und Paten der Initiative Jobbrücke / PATENMODELL treffen sich auf HdWM-Campus – Prof. Rupert Felder referiert über Digitalisierung

DIAKONIE: Patinnen und Paten der Initiative Jobbrücke / PATENMODELL treffen sich auf HdWM-Campus – Prof. Rupert Felder referiert über Digitalisierung

MANNHEIM. Auf dem Campus der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) traf sich Ende Juni der Arbeitskreis der Patinnen und Paten der Initiative Jobbrücke / PATENMODELL. Ziel der Arbeitsmarkt-Initiative ist es, Arbeitsuchende individuell und professionell bei ihrer Jobsuche zu unterstützen. In der Region Rhein-Neckar ist man besonders erfolgreich, denn in den letzten Jahren konnten über […]

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur offenen Lehrerstellen in NRW

Man stecke einen Statistiker mit den Füßen in den Backofen und mit dem Kopf in den Eisschrank, und er wird sagen: »Im Durchschnitt geht–s mir gut.« Das mag ein Kalauer sein, doch die Statistik über Lehrereinstellungen illustriert er ganz gut. Wenn eine Schule rechnerisch null Stellenbedarf hat, zugleich aber drei Dauerkranke, dann weicht die Wirklichkeit […]