Mogelei mit der Kasse ist kein Kavaliersdelikt!

Die Staatsanwaltschaften bestätigen es: Der Griff in die Kasse kommt oft vor und hat viele Spielarten. Inzwischen häufen sich die Fälle, bei denen den Unternehmen nach einer Kassenprüfung Betriebsprüfungen, Zuschätzungen, Steuernachzahlungen und Strafverfahren ins Haus stehen. Steuerstrafrechtler Alexander Littich von Ecovis in Landshut erklärt, warum Unternehmen beim Thema Kasse sorgfältig sein sollten. Frage: Warum ist […]

Erfolgreiche Podiumsdiskussion „Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen?“

Der Verein Fortschritt in Freiheit e.V. führte am 13. Juli 2019 im Campus Guest in Stuttgart-Vaihingen eine Podiumsdiskussion durch. Zum Thema „Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen?“ diskutierten von 18.15 Uhr bis 21.50 Uhr Thomas Scherlinzky, einer der Organisatoren der Pro Diesel-Kundgebungen in Stuttgart; Tomas Spahn, in den 90ern Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in der […]

Ohne Energie geht nichts

Noch diese Woche tagt das Klimakabinett in Deutschland. Dabei geht es um die Frage, ob eine Steuer auf Kohlendioxid helfen kann Klimaziele zu erreichen. Die CO2-Steuer hat jedoch auch Gegner. Die Pariser Klimaziele sind schwer erreichbar, vor allem wenn sich ein Land wie Deutschland von der Atomenergie abgewendet hat. Andere Länder setzen nach wie vor […]

Das neueste und beste von Intel

congatec ein führender Anbieter von standardisierten und kundenspezifischen Embedded Computer Boards und Modulen hat heute 10 neue COM Express Type 6 Module mit Intels aktuell neuester und bester Embedded Prozessortechnologie vorgestellt. Die vier Intel Xeon, drei Intel Core, zwei Intel Celeron und ein Intel Pentium Prozessoren basieren alle auf derselben Intel Mikroarchitektur (Codename Coffee Lake […]

Medienkompetenz ist mehr als Technikkompetenz!

Schulen in ganz Deutschland rüsten derzeit in Sachen Digitalausstattung auf, um ihre Schüler fit für die medialen Herausforderungen zu machen. Allerdings ist Technik-Know-how nicht der alleinige Schlüssel zu mehr Medienkompetenz – ist man in Kirchberg an der Jagst überzeugt. An der dortigen Schloss-Schule setzen die Verantwortlichen auf ein umfassenderes Konzept. Tatsächlich hat das private Gymnasium […]

BVR-Präsidentin Kolak zur Wahl von der Leyens an die Spitze der EU-Kommission

Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): „Ich gratuliere Frau von der Leyen zur Wahl. In ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament hat sie sich als überzeugte Europäerin gezeigt, die sich für die Werte Europas mit Nachdruck einsetzen will. Wir freuen uns auf die erste Präsidentin der Europäischen Kommission und wünschen […]

Umfrage: Deutsche fordern ein soziales Dienstjahr für junge Menschen (FOTO)

Umfrage: Deutsche fordern ein soziales Dienstjahr für junge Menschen (FOTO)

Mehrheit der Bundesbürger wünscht mehr Förderung für das Ehrenamt 64 Prozent der Deutschen sind der Meinung, ein Gesellschaftsjahr – ähnlich dem Zivildienst früher – sollte für Schulabsolventen Pflicht sein. Insgesamt wünschen sich die Befragten mehr Unterstützung des Ehrenamts von Seiten der Politik und der Unternehmen. Eine Lösung könnten zusätzliche Rentenpunkte und Arbeitsfreistellungen für Engagierte sein. […]

Der Tagesspiegel: Grüne und FDP wollen von der Leyen vor Untersuchungsausschuss laden

Grüne und FDP wollen Ursula von der Leyen auch nach ihrer Amtszeit als Verteidigungsministerin vor den Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre laden. „Ich sehe keinerlei Anlass von einer Befragung von Ursula von der Leyen im Untersuchungsausschuss im Dezember Abstand zu nehmen – ganz gleich welches Amt sie dann bekleidet. Als deutsche Staatsbürgerin wird sie aussagen müssen“, sagte […]

Rock Tech Lithium Inc.: Elektromobilität – Durchbruch in Europa steht bevor – Obergrenzen für CO2-Emissionen ab 2020 pushen schnelle Markteinführung

Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48334/rock tech.001.jpeg

Bei E-Autos spielt die Musik bislang eindeutig in China. In keinem anderen Land pusht die Regierung die Elektromobilität so stark durch Verbote auf der einen und durch Subventionen auf der anderen Seite. Eine Ausnahme bildet sicherlich Norwegen. Doch auch die anderen europäischen Länder