KfW und Malta Development Bank (MDB) unterzeichnen Globaldarlehenüber 45 Mio. EUR für KMU-Finanzierung in Malta

– 45 Mio. EUR schließt Lücke bei der Finanzierung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen – Erste Refinanzierungsmaßnahme der MDB nach Gründung 2017 Die KfW Bankengruppe und die Malta Development Bank (MDB) haben in Frankfurt ein Globaldarlehen über 45 Mio. EUR unterzeichnet. Die Republik Malta unterstützt diese Transaktion mit einer Regierungsgarantie. Die MDB wird die Mittel […]

IsoEnergy bohrt auf gleich mehreren Projekten im Athabasca Becken

Das aufstrebende kanadische Explorationsunternehmen IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) entwickelt ein umfangreiches Projektportfolio mit Uranvorkommen in der weltbekannten kanadischen Athabasca Region, die zu den bedeutendsten Liefergebieten des Energierohstoffes Uran zählt. Geleitet wird das Unternehmen ausschließlich von langjährig im Uranbergbau erfahrenen Geologen und Unternehmensentwicklern. Durch ihre speziellen Kenntnisse der geologischen Verhältnisse im ?Athabasca Becken? […]

Die Revolution der Elektronikentwicklung

Die automatisierte Erstellung von Software auf Basis ihrer funktionalen Beschreibung ist seit Jahrzehnten etablierte Industriepraxis. Für die Hardware-Entwicklung war das bisher nicht möglich, da Algorithmen und Rechenleistung fehlten. Das hat sich nun geändert: Die Engineering-Plattform von Contunity ist brandneu und verspricht nicht weniger als die Revolution der Elektronikentwicklung. Eine kurze Geschichte der Softwareentwicklung Bis in […]

dynaCERT? Milliarden-Potenzial mit Wasserstoff-Technologie für Diesel

Das kanadische Unternehmen dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) hat in über 10 Jahren mehr als 50 Mio. CAD in die Entwicklung einer Wasserstoff-Technologie investiert, die nun seit einigen Monaten markt- und serienreif ist. ?HydraGEN? von dynaCERT produziert für Dieselmotoren bedarfsgerecht für den Verbrennungsvorgang Wasserstoff und führt dieses über die Luftzuvor hinzu. In diesem Zusammenhang wurde […]

Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet

Eine großartige Chance für Deutschland, die Politik und Wirtschaft aktuell einfach verstreichen lassen. Denn bis zur Bewerbungsfrist müssen drei Viertel des nötigen Budgets in Höhe von 1,2 Millionen Euro gesichert werden. Zahlreiche mündliche Zusagen und Interessenbekundungen hochrangiger Politiker sind in den letzten zwei Jahren eingegangen, doch den Worten folgen bisher leider nur wenige Taten. Bei […]

Erster privater Venture Capital Fonds in den neuen Bundesländern geht an den Start – Fokus Smart Infrastructure

Der erste private Venture Capital Fonds in den neuen Bundesländern geht an den Start. „Smart Infrastructure Ventures“ investiert deutschlandweit besonders in Gründerteams aus den Bereichen Smart City, Energie & eHealth. Der Fonds wird über ein Volumen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich verfügen und kann noch Investoren aufnehmen. Unterstützung durch SpinLab – The HHL Accelerator und starkes […]

Cellcube kündigt Privatplatzierung über 10 Millionen Dollar an

8. Juli 2019 – Toronto, Ontario CellCube Energy Storage Systems (CellCube oder das Unternehmen) (CSE CUBE) (OTCQB CECBF) (Frankfurt 01X, WKN A2JMGP) freut sich, die Durchführung einer Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung bekannt zu geben. Das Unternehmen begibt 166.666.667 Einheiten (jede eine Einheit) zum Preis von 0,06 CAD pro Einheit, mit denen ein Bruttoerlös in Höhe von 10 Millionen CAD generiert werden soll (die Platzierung). Jede Einheit besteht aus einer St

AXXCON-Innovations-Studie / Kaum Mut zur Disruption: deutsche Unternehmen verfolgen Innovationen nicht diszipliniert und ambitioniert genug (FOTO)

AXXCON-Innovations-Studie / Kaum Mut zur Disruption: deutsche Unternehmen verfolgen Innovationen nicht diszipliniert und ambitioniert genug (FOTO)

In Zeiten von hohem Wettbewerbsdruck, Digitalisierung und sich schnell ändernden Kundenanforderungen sind Innovationen eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg, darin sind sich die Führungskräfte deutscher Firmen einig. In der aktuellen Studie der Unternehmensberatung AXXCON „Innovationskultur in deutschen Unternehmen: Halbherzige Initiativen oder ambitioniert in die Zukunft?“ erklären 84 Prozent der 200 befragten Geschäftsführer, IT-Leiter und […]