Die Berliner müssen weiter damit rechnen, dass ihre U-Bahn ausfällt und sich verspätet. Denn der Großauftrag, mit dem die BVG ihre Wagenflotte erneuern will, verzögert sich wegen eines Rechtsstreits. Derweil wächst die Zahl der Berliner und Touristen, die mit Bus und Bahn durch Berlin fahren wollen, weiter rasant. Das kostenlose Schüler-Ticket hat schon dafür gesorgt, […]
Zähneknirschend hat man in Leverkusen zugeschaut, ja zuschauen müssen, wie Firmen mit Tochtergesellschaften nach Monheim abgewandert sind. Sie versteuern Gewinne zum Minisatz von zuletzt 250 Punkten. Monheim hat sich über eine radikale Senkung der Gewerbesteuer saniert, demnächst gibt sogar ÖPNV für die Bürger kostenlos. Doch so mancher fragt sich, ob Monheims Wohlstand bald endet. Denn […]
Trotz der derzeit eher schlechten Stimmung an den Aktienmärkten markieren sie neue Jahres- oder sogar Allzeithochs. Das zeigt einmal mehr, dass die Märkte in Liquidität „ertrinken“. Seitdem die US-Notenbank Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, preisen die Märkte diese bereits ein. Der Anleihemarkt hat vermeidliche Zinssenkungen ebenfalls schon vorweggenommen, was sich an den US-Treasuries ablesen lässt. […]
Es hat etwas Unverschämtes, dass die US-Regierung just in dieser Lage nach Verstärkung im Nahen Osten fragt, weil sie eigene Soldaten abziehen möchte. Zumal der Einsatz in Syrien für Deutschland zwei Grundprobleme mit sich bringt: Zum einen ist er nicht völkerrechtlich gedeckt, er basiert auf einer Koalition mithelfender Staaten, nicht auf einem Uno-Mandat. Zum zweiten […]
Seit Donald Trump die USA regiert, haben er und seine Leute sich einen ruppigen Kommandoton auch gegenüber den so genannten Verbündeten angewöhnt. Trump selbst fordert die NATO-Staaten immer wieder auf, gefälligst ihre Militärausgaben zu erhöhen. Und nun verlangt der US-Beauftragte für Syrien von Deutschland, Bodentruppen in den syrischen Krieg zu schicken, damit die Amerikaner sich […]
Trotz der derzeit eher schlechten Stimmung an den Aktienmärkten markieren sie neue Jahres- oder sogar Allzeithochs. Das zeigt einmal mehr, dass die Märkte in Liquidität „ertrinken“. Seitdem die US-Notenbank Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, preisen die Märkte diese bereits ein. Der Anleihemarkt hat vermeidliche Zinssenkungen ebenfalls schon vorweggenommen, was sich an den US-Treasuries ablesen lässt. […]
Zwar ist der Weltrekordler Chris Ley bekannt dafür, jede Challenge anzunehmen. Aber das Leben bescherte ihm eine Herausforderung, die alle anderen übertraf: Ein Monat nach der Geburt kämpfte sein Sohn mit einer Darmverdrehung. Seine Erfahrungen als Vater hat Chris Ley in seinem neu aufgelegten Buch „Hornhaut für die Seele“ verarbeitet. Dort gibt er Tipps, die […]
Ein deutsches Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien sollte allerdings verbunden werden mit einer Debatte über die Ziele des westlichen Bündnisses in Syrien und Vorschlägen, wie diese zu erreichen sind. Damit ließe sich nicht nur das Argument entkräften, Berlin wolle keine Verantwortung übernehmen. Denn der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat ist sicher auch aus europäische […]
Der deutsche Alleingang sollte abgeblasen werden. Gegen das Konzept spricht zudem ein weiterer gewichtiger Einwand. Die Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob es etwas bringt. Zwischen sechs und 22 Prozent könnte der CO2-Ausstoß nach den Berechnungen, die die Umweltministerin eingeholt hat, durch die Abgabe sinken. Das Prinzip Hoffnung ist als Begründung für eine neue Steuer […]
Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen Überwindung eines finanziellen Engpasses gedacht ist, kann er auch zur Ergänzung bzw. Erweiterung eine bereits bestehenden Darlehens eingesetzt werden. Saisonkredite für Unternehmen gehören ebenso […]