Börsen-Zeitung: Nicht anders genug, Kommentar zur Deutschen Bank von Jan Schrader

Welche Kennziffer ist die mieseste der Deutschen Bank? Die harte Kernkapitalquote? Mit 13,4 Prozent lässt sie wenig Puffer für den laufenden Umbau, befindet sich aber im Lot. Die Aufwand-Ertrag-Relation? Mit 112,6 Prozent hat sie im zweiten Quartal wegen hoher Einmalkosten einen Sprung gemacht, und bereits zuvor war die Ziffer mit Werten nahe der Marke von […]

Das Erste, Donnerstag, 25. Juli 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7:05 Uhr, Jörg Cezanne, Die Linke, Mitglied Verkehrsausschuss, Thema: Maut Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Allgemeine Zeitung Mainz: Noch viel Arbeit / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Opel

Stets wenn PSA für Opel Zahlen präsentiert, mögen sich manche verwundert die Augen reiben: Aus dem einstigen Sorgenkind des GM-Konzerns ist unter der Ägide der Franzosen in kürzester Zeit ein Musterknabe geworden. Sicherlich spielen unterschiedliche Bilanzierungsregeln eine Rolle. Auch eröffnet sich so manche Gestaltungsmöglichkeit, um die Bilanz mehr glänzen zu lassen. Auf solches lässt sich […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gewinnwarnung beim Autobauer Daimler

Eine Mischung aus hausgemachten Problemen und Belastungen, die das Management nicht zu verantworten hat, hat dazu geführt, dass Daimler seit dem Antritt von Källenius schon zwei Gewinnwarnungen veröffentlichen musste und im zweiten Quartal dieses Jahres erstmals seit langem einen Milliardenverlust verbucht hat. So trägt die schwächere Autokonjunktur dazu bei, dass der Preiskampf auch bei Nobelmarken […]

BERLINER MORGENPOST: Sensibler Breitscheidplatz – Kommentar von Carolin Brühl

Leicht ist es nicht, Lösungen für dauerhafte Sicherheitsmaßnahmen auf dem Breitscheidplatz zu finden, die allen gefallen. Der Platz ist wegen seiner besonderen Geschichte so sensibel zu behandeln wie kein anderer sonst in Berlin. Kritiker der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen fordern einen Abbau und argumentieren, auch auf anderen Plätzen könnten Anschläge verübt werden. Auf dem Breitscheidplatz ist es […]

Globaler Innovationsindex 2019: Spitzenreiter sind Schweiz, Schweden, USA, Niederlande und Großbritannien; Indien legt stark zu; Handelsprotektionismus birgt Risiken für künftige Innovationen

Die Schweiz ist das weltweit innovativste Land, gefolgt von Schweden, den Vereinigten Staaten von Amerika, den Niederlanden und Großbritannien, gemäß der Ausgabe 2019 des Globalen Innovationsindex (GII), der außerdem Indien, Südafrika, Chile und Singapur als regionale Führer identifiziert; China, Vietnam und Ruanda führen ihre Einkommensgruppen an. Der GII, inzwischen in seiner zwölften Ausgabe, ist ein […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Dorschfang-Verbot

Wohl nirgendwo anders liegen wissenschaftliche Erkenntnisse und wirtschaftliche Belange vermeintlich so sehr über Kreuz wie im Agrarbereich. Wo liegt das Problem? In der Wahrnehmung. Wissenschaftler schauen voraus, ahnen, was kommt, wenn nicht eingeschritten wird. Es lohnt der Blick ins kanadische Neufundland, wo Anfang der 2000er der Kabeljau – der in der Ostsee Dorsch heißt – […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Uli Hoeneß

Nun soll im Herbst Schluss sein mit dieser so einzigartigen Ära. Hoeneß wird sich zurückziehen aus „seinem“ Verein. Man kann das bedauern. Muss es aber nicht. Die Münchener stecken in einer spannenden – noch stockenden – Umbruchphase. Und es drängt sich längst der Eindruck auf: Die sollte auch an der Führung nicht vorübergehen. Es wird […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Vereidigung von AKK

SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich sagte einen ebenso wahren wie für das transatlantische Verhältnis ungeheuerlichen Satz, in dem er den amerikanischen Präsidenten Donald Trump als „Rassisten im Weißen Haus“ bezeichnete. Der Satz macht deutlich, wie irreparabel das Verhältnis geworden ist und dass eine gemeinsame Wertebasis nicht mehr existiert – jedenfalls aus Sicht der SPD. Der Satz sowie […]

Münchener Marketing-Agentur The Embassy GmbH unterstützt FinTech-Start-Up RISE Wealth Technologies

„Wir freuen uns, in diesem Sommer mit The Embassy Consulting einen Spezialisten der Markenführung, des strategischen Marketings und der Marketingkommunikation an Bord genommen zu haben“, erklärt Stefan Tittel, CEO und Mitgründer von RISE Wealth Technologies. „Die professionelle Beratungskompetenz in Sachen Markenführung und das tiefe Verständnis der Agentur auch im Technologie- und B2B-Bereich gab bei unserem […]