Was Silber und Gold alles können

Was Silber und Gold alles können

Mit einem Silberpreis von rund 16,30 US-Dollar je Feinunze Silber beläuft sich die Silber-Gold-Ratio jetzt auf etwa 87. Silber ist nicht nur für Anleger eine gute Wahl, sondern vollbringt auch aufgrund seiner Zwitterstellung in der Industrie wichtige Aufgaben. Beispielsweise wird Silber in Reinigungsschwimmern verwendet. Diese können Schadstoffe aufspüren und zerstören. Dafür entwickelten Schweizer und italienische […]

Gold zu finden ist kein einfaches Geschäft

Die Gier nach Gold gibt es seit langer Zeit. Sie führte zu Eroberungszügen und Kriegen. Auch viele Abenteurer lockte schon das Edelmetall. In der Erdkruste beträgt der Goldanteil rund vier Gramm pro 1000 Tonnen Gestein. Gold findet sich in primären Rohstoffvorkommen als goldhaltiges Gestein und auch in sekundären Vorkommen etwa in Seifen-Lagerstätten. In diesen konzentriert […]

Gold zu finden ist kein einfaches Geschäft

Gold zu finden ist kein einfaches Geschäft

In der Erdkruste beträgt der Goldanteil rund vier Gramm pro 1000 Tonnen Gestein. Gold findet sich in primären Rohstoffvorkommen als goldhaltiges Gestein und auch in sekundären Vorkommen etwa in Seifen-Lagerstätten. In diesen konzentriert sich das wertvolle Metall, ist mit Sand und Kies vermengt und bildet mit anderen Metallen sogenannte „Seifen“. Gold aus einem Fluss zu […]

Mitteldeutsche Zeitung: IT-Sicherheit Immer wieder Computerprobleme bei Sachsen-Anhalts Behörden

Teile der Landesverwaltung, Ministerien und Behörden in Sachsen-Anhalt leiden unter unzureichender IT-Infrastruktur. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Aufgrund jahrelang versäumter Investitionen gebe es deutliche Mängel, kritisierte Marco Langhof, Vorstandsvorsitzender des Verbands der IT- und Multimediaindustrie, gegenüber der MZ. Er warnte zudem vor bestehenden Sicherheitsrisiken in Landeseinrichtungen. Als Chef des Digitalisierungsbeirats berät […]

Rheinische Post: SPDübt scharfe Kritik an Klimapolitik von Agrarministerin Klöckner

Die SPD hat Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) vor dem Hintergrund des zunehmenden Waldsterbens Versagen in der Klimapolitik vorgeworfen. „Wenn Frau Klöckner jetzt mal wieder schnell Geld fordert, muss man darauf hinweisen, dass die Vorschläge ihres Hauses für wirkungsvollen Klimaschutz gegen Null gehen“, sagte SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Sie ist eine Ministerin, […]

Rheinische Post: Weniger Kinder mit ADHS

Die Zahl der Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen ist nach einem Höchststand im Jahr 2014 wieder rückläufig. Das geht aus einer Erhebung der Krankenkasse AOK hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Die meisten ADHS-Fälle werden in Brandenburg und Bayern diagnostiziert. Die AOK ermittelte, dass der Anteil der drei bis […]

EXMceuticals tilgt Schulden durch Aktienausgabe

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, 24. Juli 2019 – EXMceuticals Inc. (CSE: EXM) (FWB: A2PAW2) (EXM oder das Unternehmen) gibt die Ausgabe von 75.554 Stammaktien des Unternehmens zum angenommenen Preis von 1,35 Dollar pro Aktie und die Ausgabe von 200.000 Stammaktien des Unternehmens zum angenommenen Preis von 1,2803 Dollar pro Aktie an seine Gläubiger bekannt, um Schulden in Gesamthöhe von 358.057,90 Dollar zu tilgen.

Alle in Zusammenhang mit der Schuldentilgung begebenen Stammakti

Rheinische Post: Kommentar / Wählen für Fortgeschrittene = Von Henning Rasche

Die AfD ist keine Partei wie jede andere. Völkische Umtriebe, rassistische Auswüchse und reaktionäre Pläne fordern nicht nur Widerspruch, sondern auch erhöhte Wachsamkeit. Von der eurokritischen Professorenpartei hat sich die AfD in wenigen Jahren zu einer natürlichen Heimat für Rechtsradikale gewandelt. Trotzdem gelten für die AfD die gleichen Rechte und Pflichten wie für alle anderen […]

Rheinische Post: Kommentar / Angetreten für eine neue Autorität = Von Michael Bröcker

Man darf sicher sein, dass Annegret Kramp-Karrenbauer in den vergangenen Wochen tatsächlich die Partei als Vorsitzende führen und nicht ins Kabinett eintreten wollte (man sollte den Bürgern nicht mit Wortklauberei zu viel Arglosigkeit unterstellen). Doch man darf auch sicher sein, dass die CDU-Chefin ihren Minister-Job nicht nur aus der Karriereperspektive sieht, sondern die gebeutelte Bundeswehr […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Sparen ohne Zinsen

Es gibt verschiedene Methoden, Menschen um ihr Geld zu bringen. Die Methode Diebstahl wird im Allgemeinen bestraft. Wer aber dem Sparer Milliarden Euro dadurch entzieht, dass er trotz – zugegeben niedriger – Preissteigerung seine Anlagen mit einer Einlagengebühr bestraft, erhält bei der Zentralbank weiter ein fürstliches Gehalt. Noch sind die Sparer weit davon entfernt, sich […]