WAZ: NRW-Landesregierung dringt auf sozialverträglichen Umbau von Thyssenkrupp

Angesichts der Krise von Thyssenkrupp dringt die NRW-Landesregierung auf einen sozialverträglichen Umbau des Essener Konzerns. „Wir beobachten die Entwicklung sehr aufmerksam und sind mit dem Management und den Arbeitnehmervertretern in enger Abstimmung“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). „Dabei hat ein sozialverträglicher Umbau des Konzerns für uns hohe Bedeutung.“ Auch […]

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr/ Sachsen-Anhalt Betonkrebs-Sanierung auf der A14 vor dem Abschluss

Etappensieg gegen den Betonkrebs: Auf der Autobahn 14, die Halle und Magdeburg verbindet, soll bis Ende des Jahres der letzte durch die Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) geschädigte Abschnitt saniert sein. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe) unter Hinweis auf eine Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD. Seit 2007, dem Beginn der […]

Rheinische Post: UN-Flüchtlingswerk: Staatliche Seenotrettung kann für die EU kein Problem sein

Das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland hat die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geforderte Wiederaufnahme der staatlichen Seenotrettung im Mittelmeer als dringend nötigen Schritt zu einer menschlicheren Flüchtlingspolitik der EU gewertet. „Wir fordern schon lange mehr Seenotrettung, weil man Menschen einfach nicht ertrinken lässt“, sagte Sprecher Chris Melzer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). […]

Rheinische Post: Rentenexperten: Ost-Renten-Angleichung ist in Wahrheit Rentenkürzung

Die bis 2024 beschlossene Angleichung der Ost-Renten an West-Niveau ist eigentlich eine Rentenkürzung für künftige Ost-Rentner. Das erklärten Rentenexperten gegenüber der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Sollte der Lohnabstand aufgrund der unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen bestehen bleiben oder sich sogar vergrößern, drohen künftige Ost-Rentner im Vergleich zu ihren westdeutschen Kollegen schlechtergestellt zu werden als unter den Bedingungen im […]

Benchmark durchteuft im ersten Bohrloch von 2019 11,7 g/t Gold und 476 g/t Silber auf 4,4 Metern

Edmonton, 16. August 2019 – Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQB: CYRTF) (WKN: A2JM2X) freut sich, die Ergebnisse aus dem ersten Bohrloch im Lawyers Trend (Zone Cliff Creek) bekannt zu geben. In Bohrloch 19CCDD001 wurden 11,73 g/t Gold und 476 g/t Silber auf 4,4 Meter Kernlänge sowie 2,19 g/t Gold und 85,36 g/t Silber auf 26,75 Meter Kernlänge innerhalb einer breiteren Zone durchteuft. Das Projekt Lawyers befindet sich im Stikine Terrane i

BERLINER MORGENPOST: Inakzeptable Doppelrolle / Kommentar von Joachim Fahrun

Stephan Franzke ist ein begeisterter Wirtschaftsförderer und als solcher durchaus erfolgreich. Gerade in der jungen, hippen Start-up-Szene der Hauptstadt bewegt sich der Maschinenbau-Ingenieur mit Doktortitel wie ein Fisch im Wasser. Diese Affinität und Faszination für die Erbauer der meist digitalen Zukunft haben aber bei Franzke offenbar die Instinkte getrübt. Und diese sollten bei einem aus […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Scholz-Kandidatur

Scholz macht die Vorsitzenden-Wahl zum parteiinternen Referendum für oder gegen die große Koalition. Er setzt dabei alles auf eine Karte. Scholz gehört in der SPD zu den vehementesten Befürwortern einer Fortsetzung von Schwarz-Rot. Er will bis zum regulären Ende der Legislaturperiode 2021 weiter regieren. Alle Mitglieder und Funktionäre, die ihn jetzt unterstützen, legen sich auf […]

Rheinische Post: Kommentar / SPD-Kandidaten für die politische Mitte gesucht = Von Michael Bröcker

Das „schönste Amt neben Papst“ (Franz Müntefering über den SPD-Vorsitz) scheint nun doch ein paar mehr Genossen anzulocken als nur jene, die eine destruktive Anti-Regierungspolitik machen und die Linkspartei kopieren wollen. Richtig so! Die SPD braucht ein Team für die politische Mitte, wenn sie zu Mehrheiten zurückkommen will. Denn sie war immer dann erfolgreich, wenn […]

BERLINER MORGENPOST: Scholz hört die Signale / Leitartikel von Tim Braune

Scholz traut sich. Dass er sich alles zutraut, wissen alle. Mit seiner Bereitschaft, jetzt doch für den Parteivorsitz zu kandidieren, beweist er, dass er aus härterem Holz geschnitzt ist als andere Zauder-Genossen. Stephan Weil zum Beispiel. Heiko Maas. Man könnte die Liste lange fortsetzen. Olaf Scholz hat zum richtigen Zeitpunkt erkannt, dass er seine vorgeschobenen […]

Rheinische Post: Kommentar / Schmähliches Versagen in der Flüchtlingspolitik Von Kristina Dunz

Die europäische Flüchtlingspolitik zeugt von einem schmählichen Versagen. Das liegt vor allem an mangelnder Solidarität. Mit dem Nachbarkontinent. Mit den Flüchtlingen. Und untereinander. Die EU-Staaten wissen seit langem, dass sie das einmal teuer bezahlen werden – und ändern trotzdem nichts. Sie sind zwar groß darin, staatlich subventionierte Waren nach Afrika zu exportieren und Bauern dort […]