In der kriminologischen Wissenschaft gibt es einen Konsens darüber, dass höhere Strafen nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Ob ein Bankraub fünf oder acht Jahre Haft einbringen, das hält letztlich niemanden von der Tat ab. Bei Bußgeldern im Straßenverkehr ist das völlig anders. Man muss nur in Richtung Schweiz fahren, um das zu beobachten. Da […]
Können wir uns eigentlich am Investment in die Nord/LB noch beteiligen? Banken stehen momentan zwar nicht ganz oben auf unserer Empfehlungsliste. Aber bei einem Institut mit demnächst 14% harter Kernkapitalquote und einem Geschäftsmodell, das perspektivisch für eine Cost-Income-Ratio von 50% und eine Eigenkapitalrendite von 8% gut sein soll, könnte man noch mal neu nachdenken. No […]
Der CDU-Europaabgeordnete David McAllister hält es noch für möglich, einen ungeregelten Brexit am 31. Oktober zu verhindern. Er gehe davon aus, dass es im Fall von Neuwahlen in Großbritannien „unter den 27 Staats- und Regierungschefs der EU die erforderliche Einstimmigkeit geben dürfte, die Frist zu verlängern“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament dem […]
Ein wirklicher Neuanfang an der Spitze war notwendig. Keller ist der zuzutrauen. Weil er nicht mit Schlagzeilen aufgefallen ist, nicht aus dem skandalumwitterten DFB-Umfeld kommt. Sondern als Person das verkörpert, was Freiburg bundesweit Sympathien eingebracht hat. Glaubwürdiges, bodenständige Arbeiten. Ohne Skandale. Das ist mehr wert, als ein großer Name. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: […]
Für Autofahrer brechen also eher ungemütliche Zeiten an. Wohl jede sinnvolle Neujustierung der Straßenverkehrsordnung wäre auf Kosten der Autofahrer gegangen, weil sie bisher die bevorzugten Verkehrsteilnehmer sind. Das ist im 21. Jahrhundert aber nicht mehr zeitgemäß, wo die Menschen einen Mix aus verschiedenen Verkehrsmitteln nutzen. Das Kabinett und der Bundesrat sollten Scheuers Entwurf nun schnell […]
Alles, was Jeremy Corbyn in seinem Brief an Abgeordnete des britischen Unterhauses schreibt, klingt vernünftig. Der Labour-Chef will den rechtskonservativen Premierminister Boris Johnson per Misstrauensvotum stürzen, vorübergehend dessen Amt übernehmen und die Briten erneut über ein neues Parlament sowie den Austritt aus der EU beziehungsweise über die Modalitäten eines solchen Schritts abstimmen lassen. Für das […]
Wie schafft es nun eine Firma, Produkte oder Dienstleistungen so zu platzieren, dass sie von den idealen Zielkunden auch wahrgenommen werden? Stichpunkte für einen Lösungsansatz: Customer Journey, Touchpoint-Analysen, Sales und Marketing Automation. Im Expertentalk dazu ist Michael Badichler, Online-Marketing Spezialist und langjähriger Studieninstitut-Dozent. Er betreut seit vielen Jahren Unternehmen, Agenturen und Institutionen in den Bereichen […]
Ökologisch setzt die neue StVO sinnvolle Anreize, wie die Idee, Fahrgemeinschaften zu privilegieren. Wer zu dritt im Auto sitzt und über eine entsprechende Plakette verfügt, darf in Zukunft die Busspur benutzen. Für Kollegen mit einem ähnlichen Weg zur Arbeit kann das ein starker Anreiz sein, sich zusammenzutun. Dramatisch könnte sich die neue StVO auf die […]
Verantwortungslos Raimund Neuß zur Rolle von Labour-Chef Jeremy Corbyn im Brexit-Chaos Wer das Chaos in der britischen Politik verstehen will, der sollte nicht nur auf die regierenden Tories schauen. Sondern auch auf die zerrissene Labour-Partei. Deren Chef Jeremy Corbyn verrät regelmäßig die hohe staatspolitische Verantwortung, die er als Führer von Ihrer Majestät loyaler Opposition hat. […]