15 zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker ? sieben Frauen und acht Männer ? mit Hochschulabschlüssen in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Automatisierungs- oder Luftfahrttechnik kehren für sechs Monate zurück in den Hörsaal am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern und bereiten sich auf den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vor. Sie kommen aus Syrien, Afghanistan, der Türkei, […]
Durch die Wahlen für das EU-Parlament wurde die viel diskutierte Geschlechterfrage noch stärker thematisiert. Es ist der Vorschlag entstanden, in Zukunft die Hälfte des Parlaments mit Politikerinnen und die andere mit Politikern zu besetzen. Zur Zeit ist etwa nur ein Drittel der Sitze in Frauenhand. Die beiden 5 Sterne Rednerinnen, Diversity-Expertin Stefanie Voss und Diplom-Psychologin […]
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Bewerber um den Parteivorsitz Karl Lauterbach rechnet mit einem schnellen Ende der Großen Koalition. Im RTL-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ sagt Lauterbach: „Ich habe den Eintritt in die Große Koalition befürwortet. Doch leider haben wir die Gemeinsamkeiten, die wir in der GroKo hatten, verbraucht. Bei wichtigen Herausforderungen – z.B. in der Umweltpolitik […]
Das in Vancouver ansässige Hochtechnologieunternehmen EnWave Corp. (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW), das mit seiner eigens entwickelten ‚Radiant Energy Vacuum‘-Technologie (‚REV‘) mehrere innovative, patentierte Methoden zur präzisen Entwässerung organischer Materialien entwickelt hat, wird in einen weiteren ETF aufgenommen. Nachdem das Unternehmen bereits am 3. Juni 2019 in den Horizon Marijuana Life Sciences Index ETF (TSX: […]
Im Jahr 2003 betrug der Goldpreis durchschnittlich rund 363 US-Dollar. Seitdem hat er zirka 340 Prozent zugelegt. Im Vergleich dazu lag der DAX-Kursindex bei 1625 Punkten, heute bei 5171 Punkten. Geht man vom Wert des DAX-Kursindexes seit dem Hoch im Jahr 2007 aus, so hat sich kaum etwas getan. Wobei Dividendenzahlungen nicht mitinbegriffen sind. Gold […]
Viele Grundschuldirektoren in Sachsen-Anhalt befürchten Datenschutz-Verstöße beim Fotografieren von Schulkindern. Bei den Einschulungsfeiern an diesem Sonnabend wollen daher etliche ein vollständiges Fotoverbot erlassen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Auch für das private Album dürfen Eltern dort keine Bilder anfertigen. In der halleschen Grundschule Frohe Zukunft etwa wird ein Aushang die Familien der […]
Änderung der Schweinehaltung: Eklat in Sitzung der Tierschutzkommission Tierschutzberater stellen sich gegen Plan der Regierung – Tierschutzbund-Präsident Schröder: „Direkter Angriff auf Staatsziel Tierschutz“ Osnabrück. Die Bundesregierung hat Ärger mit den Tierschutzvertretern innerhalb der Bundestierschutzkommission. Diese haben sich nach einem Bericht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ in der jüngsten Sitzung des Gremiums geweigert, über die von der […]
Müller wehrt sich gegen Kritik von Industrie und NGOs – Staatliches Siegel soll im September vorgestellt werden – 50 Unternehmen interessiert Osnabrück. Die Einführung des staatlichen Siegels „Grüner Knopf“ stößt bei Textilindustrie und Nichtregierungsorganisationen auf Skepsis. Ein Kritikpunkt: Die Wirkung sei bei einem nationalen Siegel begrenzt. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) kontert die Vorwürfe: „Die Kritik […]
Vor dem Start der Gamescom in Köln hat die NRW-Landesregierung den Bund aufgefordert, die Computerspiel-Branche stärker zu unterstützen. „Die Bundesregierung muss die im Koalitionsvertrag versprochene Games-Förderung endlich auf den Weg bringen – und zwar nachhaltig durchfinanziert“, sagte Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei und für Medien zuständiger Staatssekretär, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe). Das Land sei bereit, […]