Der Aschheimer Finanzdienstleister Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) präsentierte gute Zahlen für das zweite Quartal dieses Jahres und erhöht abermals seine Prognose. Der Innovationsführer im Bereich digitale Finanztechnologie unterstreicht damit sein stetiges Wachstum. So konnte der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2019 um 37,4 Prozent auf 643,0 Mio. EUR gesteigert werden, gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres, in […]
DataTracks aus Singapur, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Softwareanwendungen, mit denen Konformitätsberichte für Finanzmarktaufsichtsbehörden produziert werden, hat die ersten erfolgreichen Pilotaufträge an seine Kunden in der Europäischen Union zur Einreichung von ESEF iXBRL-Berichten bei der ESMA geliefert. Die ESMA (Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde) mit Sitz in Paris hat angewiesen, dass alle Emittenten börsennotierter Wertpapiere für alle […]
Super Micro Computer Inc. (SMCI), weltweit führend in den Bereichen Enterprise-Computing, Speicher, Netzwerklösungen und Green Computing, hat heute seine erste Familie (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2545408-1&h=2613710005&u =https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2545408- 1%26h%3D3169352854%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.supermicro.com%252Fe n%252Fproducts%252Faplus%252Fsolutions%252Fsp3%26a%3Dfamily&a=Familie ) neuer H12-Server der Generation A+ vorgestellt, die für ein neues Niveau der Integration und überlegener Leistung für moderne Rechenzentren mit AMD-Prozessoren der Serie EPYC(TM) 7002 optimiert sind. Es wird […]
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, sich schnell um den Ausbau der Windkraft in Deutschland zu kümmern. „Nach der Photovoltaik drohen wir jetzt die zweite große Säule der erneuerbaren Technologien an China zu verlieren“, sagte Krischer der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe) unter Hinweis auf den drastischen Rückgang […]
Neben dem Ford S-Max wird die NRW-Polizei künftig auch den Mercedes Vito als Standard-Streifenwagen einsetzen. Das bestätigte das NRW-Innenministerium auf Anfrage der Düsseldorfer Rheinischen Post (Donnerstag). Die beiden Fahrzeugmodelle sollen den derzeitigen Standard-Streifenwagen, einen 3-er BMW, Zug um Zug ersetzen. Die ersten Vitos stehen den Wachen ab Herbst zur Verfügung. Mit der Langversion des Vito […]
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert, den Umgang mit Diskriminierung und Antisemitismus zum Teil der Lehrerausbildung in Deutschland zu machen. „Der Umgang mit Diskriminierungen und Antisemitismus muss verpflichtender Teil der Lehrerausbildung überall in Deutschland werden“, sagte Klein der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Zudem zog Klein, der seit 15 Monaten in dem neu geschaffenen Amt […]
Die Nitratbelastung des Grundwassers in vielen Regionen Deutschlands ist trotz der Warnungen von Umweltexperten zuletzt weiter gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Demnach nahm der durchschnittliche Nitratgehalt an den 15 Grundwassermessstellen mit den jeweils höchsten Belastungen von 2013 bis […]
Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Thorsten Frei hat eine Ausweitung der Heimatpolitik über das Bundesinnenministerium hinaus gefordert. „Es war eine gute Idee von Horst Seehofer, das Thema Heimat durch die Ansiedlung in seinem Innenministerium aufzuwerten. Dieses Ministerium allein kann diese Querschnittsaufgabe aber nicht bewältigen“, sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer „Rheinischen Post (Donnerstag). Heimatpolitik sei hochaktuell und ein […]
Ex-Bundesagrarministerin Renate Künast (Grüne) hat die Subventionierung der Massentierhaltung kritisiert und vor falschen Preisvergleichen zwischen Billigfleisch und Ökofleisch gewarnt. „Wir subventionieren mit sauer verdienten Steuergeldern Massentierhaltung“, sagte Künast der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). In Wahrheit sei das vermeintliche Billigfleisch sehr viel teurer, weil auch die Folgewirkungen der Massentierhaltung eingerechnet werden müssten. Das seien etwa die […]