Warum ist die Allgemeine Betriebserlaubnis (‚ABE‘) so wichtig? Wer sich bislang mit dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) beschäftigt und die Test-Daten der nachrüstbaren Wasserstoff-Technologie gelesen hat, musste sich darauf verlassen, dass die Angaben stimmen, aber sie klangen auch zu schön, um wahr zu sein. Durch die Tests und Prüfungen durch das Kraftfahrt-Bundesamt ist nun […]
Die Suche nach neuen Vorsitzenden wird für die SPD offenbar ein teures Unterfangen. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag) berichtet, hat die Partei Ausgaben von mehr als einer Million Euro veranschlagt. Sie hofft nun auf Spenden der rund 430.000 Mitglieder. Laut Zeitung hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil die Genossen per Mail aufgefordert, die „neue Form der Beteiligung […]
Berlin-Pankow. Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind. Zum Sachverhalt (zur Vorgeschichte) siehe unsere Artikel vom 15.August und vom 21.Juli 2019 auf der Titelseite unserer Zeitschrift (www.pankower-gartenzwerge.de). Das von uns kritisierte Geschäftsgebaren darf nicht anderenorts schule machen ! Die Kritk an Friedhelm Schipper (stellvtr. Vorsitzender des Bezirksverbandes Pankow […]
Die Brandenburger SPD-Landtagsabgeordnete Klara Geywitz, die gemeinsam mit Finanzminister Olaf Scholz, für den SPD-Vorsitz kandidiert, hat sich für eine eigene Kindergrundsicherung ausgesprochen. „Als Mutter von drei Kindern ist mir die Einführung einer Kindergrundsicherung besonders wichtig“, sagte Geywitz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Kinder seien keine kleinen Erwachsenen. „Sie haben im jetzigen Hartz-IV-System nichts zu suchen. […]
Die Brandenburger SPD-Landtagsabgeordnete Klara Geywitz, die gemeinsam mit Finanzminister Olaf Scholz, für den Partei-Vorsitz kandidiert, sieht die SPD als besonders emotionale Partei. „Wir Sozialdemokraten sind zu großen Emotionen fähig, auch zu großer Begeisterung. Wer in die SPD eintritt, will die Welt verbessern und ist ungeduldig“, sagte Geywitz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Deshalb tue man […]
Die SPD hat sich gegen die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplanten Integrierten Notfallzentren ausgesprochen. „Einen neuen Sektor zu schaffen, ist eine Verdopplung der Bürokratie“, sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Wichtig sei stattdessen eine neutrale und klar definierte Zuordnung nach rein medizinischen Aspekten, erklärte Lauterbach. „Das Wirtschaftliche darf nicht über dem […]
In diesem Sommer haben die Briten von der Opposition nur Unsinn gehört. Die einzige grüne Abgeordnete schlug eine Notstandsregierung vor, und am Kabinettstisch sollten ausschließlich Frauen vertreten sein. Labour-Chef Jeremy Corbyn machte das großzügige Angebot, die anderen Parteien dürften ihn nach einem Misstrauensvotum gegen Amtsinhaber Boris Johnson zum „Übergangspremier“ wählen. Dabei hat der linke Veteran […]
Eigentlich ist die Sache klar. Die Notfallambulanzen in Deutschlands Krankenhäusern sind überlastet. Das weiß jeder, der selbst einmal einen Notfall erlebte. Ein Grund sind die Patienten, die eine Notfallambulanz gar nicht in Anspruch nehmen sollten. Da mögen sich manche sehr „clever“ vorkommen. Statt wochenlang auf einen Facharzttermin zu warten, versuchen sie, ihren Befund im Krankenhaus […]
Der Reisekonzern Thomas Cook ist vorerst gerettet. Das Management um Konzernchef Peter Fankhauser hat mit dem chinesischen Großaktionär Fosun und den Gläubigern ein milliardenschweres Rettungspaket ausgehandelt. Der älteste Touristikkonzern der Welt wird in einen Reiseanbieter und eine Flugsparte aufgespalten. Fosun bekommt 75 Prozent des Reisegeschäfts und 25 Prozent der Airline-Gruppe, die wichtigsten Banken und Anleihegläubiger […]
Mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Berlin ist noch vieles gut: Seit Jahren wächst die Wirtschaftsleistung in der Hauptstadt stärker als im Rest der Republik. Im vergangenen Jahr haben die Firmen in Berlin erneut rund 50.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dennoch sind erste Wolken am Horizont zu sehen. Der bevorstehende Brexit sowie der Streit zwischen […]