Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu E-Tretrollern

Von Pariser Zuständen, wo die E-Tretroller zur regelrechten Plage geworden sind, ist Bielefeld weit entfernt. Trotzdem bekommen die ersten Ostwestfalen ein Gespür dafür, dass die angesagten Leihfahrzeuge für Zähneknirschen im Stadtverkehr sorgen können. Hier und da versperren sie zum Beispiel Fuß- oder Fahrradwege. Und nicht alle E-Scooter-Piloten scheinen sich vorher mit den Vorschriften für ihren […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bierflaschenpfand

Ist die Forderung nach einem deutlich höheren Pfand auf Bierflaschen und -kisten eine Schnapsidee? Ganz und gar nicht – es geht den Brauern in einem knallharten Wettbewerb um wirtschaftliche Interessen. Also ums Geld. Und das ist nachvollziehbar. Denn bei den derzeitigen Pfandsätzen droht mit jeder Kiste und jeder Flasche, die aus dem Kreislauf verschwindet, ein […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Klimaschutz Fehler nicht wiederholen Carsten Heil

Die Vögel werden immer weniger. Bienen und andere Insekten sowieso. „Wenn alle Bienen tot sind, hat der Mensch noch vier Jahre“, war jüngst ausgerechnet auf einem Auto-Aufkleber zu lesen. Plastik vermüllt unsere Meere. Seit Monaten brennen die sibirischen Steppen. In dieser Woche lesen wir von Bränden ungeahnten Ausmaßes im brasilianischen Regenwald. Und in Deutschland diskutieren […]

Weser-Kurier:Über den Machtkampf in der Bremer AfD schreibt Jürgen Theiner im „Weser-Kurier“ vom 26. August 2019:

Die Bremer AfD steuert drei Wochen vor ihrem Landesparteitag auf einen offenen Machtkampf zu. Wie der WESER-KURIER (Montagausgabe) berichtet, hat der Landesvorsitzende Frank Magnitz im sechsköpfigen Vorstand eine Mehrheit gegen sich. Ob der 67-Jährige erneut als Vorsitzender kandidieren wird, ist noch nicht klar. „Die Entscheidung ist noch nicht gefallen“, sagte Magnitz dem WESER-KURIER. Der Bremerhavener […]

Prominente Investoren setzen auf Gold

Nicht nur Zentralbanken, private Anleger, auch bekannte Investoren sind dem Gold sehr zugeneigt. So war denn auch die Goldnachfrage im ersten Halbjahr 2019 so groß wie noch nie. Der US-amerikanische Unternehmer und Hedgefonds-Manager Ray Dalio beispielsweise, sagte bereits im Juli „kaufen Sie Gold, denn das Ende ist nah“. Denn durch die niedrigen Zinsen und die […]

Rheinische Post: Traurige Flucht der Familien auf das Land Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

Die Bürger und gerade die Familien rücken wegen der stark steigenden Mieten in den Metropolen stärker zusammen. Anders lassen sich die neuen Zahlen zum Mietmarkt in Deutschland nicht interpretieren: Bundesweit kennt zwar der Trend zu immer mehr Quadratmetern pro Bürger weiter keine Grenze, denn steigender Wohlstand sorgt für größere Häuser und Wohnungen gerade auf dem […]

Rheinische Post: Die Spaltung ist da Kommentar Von Kristina Dunz

Drei Jahre liegen zwischen diesen Erklärungen zweier US-Präsidenten: „Es wird kein bilaterales Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA in absehbarer Zeit geben.“ Und: „Wir werden bald ein Handelsabkommen abschließen können.“ 2016 warnte Barack Obama den damaligen Premierminister David Cameron vor einem Ausstieg seines Landes aus der Europäischen Union – das Vereinigte Königreich stünde nach einem […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Gipfel

Auch wenn der direkte Dialog dem Austausch gehässiger Twitter-Meldungen vorzuziehen ist und es bei Konflikten keine bessere Alternative gibt als unermüdliche Diplomatie – angesichts der mageren Resultate der vergangenen G-7-Treffen drängt sich die Frage auf, ob diese Form noch zeitgemäß ist. Steht der kolossale Aufwand im Verhältnis zu seinem Nutzen? Und so sinnvoll die bilateralen […]

Prominente Investoren setzen auf Gold

Prominente Investoren setzen auf Gold

Nicht nur Zentralbanken, private Anleger, auch bekannte Investoren sind dem Gold sehr zugeneigt. So war denn auch die Goldnachfrage im ersten Halbjahr 2019 so groß wie noch nie. Der US-amerikanische Unternehmer und Hedgefonds-Manager Ray Dalio beispielsweise, sagte bereits im Juli „kaufen Sie Gold, denn das Ende ist nah“. Denn durch die niedrigen Zinsen und die […]