DIE WELT und ServiceValue küren CHECK24 zum Marken-Champion 2019

CHECK24 ist Gewinner der Branche Vergleichsportale CHECK24 ist Marken-Champion 2019. Kein anderes Vergleichsportal begeistert seine Kunden mehr. Das ermittelte die ServiceValue GmbH im Auftrag von der Tageszeitung DIE WELT in einer breit angelegten Kundenbefragung.*) CHECK24 platziert sich als Branchengewinner im Ranking der Vergleichsportale vor Verivox, tarifcheck.de und geld.de. Die Befragung umfasst über eine Million Kundenurteile […]

GartenHaus GmbH im „Deutschen Garten“ auf der Expo 2019 in Peking

Der führende Fachhändler für Großes in Haus und Garten wurde von der Arbeitsgemeinschaft für den deutschen Beitrag auf der International Horticultural EXPO 2019 in Peking im Namen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eingeladen, sich mit 2 Gartenhäusern zu beteiligen. Noch bis 7. Oktober 2019 besuchen täglich über 10.000 Besucher den Deutschen Garten, der von […]

Sonnen-Grundschule in Berlin-Neukölln: Verunsicherung durch potentiell gefährliche Faserstäube

Zahlreiche Lehrer und Eltern an der Neuköllner Sonnengrundschule sind verunsichert und fürchten um die Gesundheit ihrer Kinder. Kurz vor den Sommerferien begannen dort Arbeiten an den Decken, bei denen künstliche Mineralfaser-Platten beschädigt wurden. Laut einem Gutachten, das der Abendschau exklusiv vorliegt, sind die dort verbauten Platten belastet mit „lungengängigen Fasern“, die als „krebserzeugend“ für den […]

Saarbrücker Zeitung: Union nimmt Inlandsflüge und Pendlerpauschale ins Visier

Unionsfraktionsvize Andreas Jung (CDU) will zur Verbesserung des Klimaschutzes Inlandsflüge verteuern und die Pendlerpauschale umwidmen. Jung, der die Klimakommission von CDU und CSU leitet, sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Die Ticketabgabe auf Inlandsflüge beträgt derzeit sieben Euro. Ich bin mindestens für eine Verdoppelung.“ Das sei der bessere Weg als eine Kerosinsteuer, denn die greife nur, […]

Norwegen, die?Batterie Europas?

Strom muss gespeichert werden können. Im Kleinen ist das kein Problem, aber im größeren Maßstab wird es schon schwieriger. Stromspeicherung im großen Stil, das können die Norweger. Schon 1960 begannen die weitsichtigen Norweger damit riesige Wasserkraftwerke ins Leben zu rufen. Die Pumpspeicherwerke pumpen Wasser von einem See in ein höher liegendes Staubecken. Beim Ablassen des […]

Norwegen, die „Batterie Europas“

Norwegen, die „Batterie Europas“

Stromspeicherung im großen Stil, das können die Norweger. Schon 1960 begannen die weitsichtigen Norweger damit riesige Wasserkraftwerke ins Leben zu rufen. Die Pumpspeicherwerke pumpen Wasser von einem See in ein höher liegendes Staubecken. Beim Ablassen des Wassers werden Turbinen angetrieben, die Energie mit einem hohen Wirkungsgrad erzeugen. Nun läuft das Unterseekabel Nordlink von Deutschland nach […]

Rheinische Post: NRW-Integrationsminister Stamp: Wenn die Herkunft genannt wird, dann bei jedem Delikt

Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat nach den Debatten um Räumungen des Düsseldorfer Rheinbades angeregt, dass Medien systematisch die Herkunft mutmaßlicher Täter nennen. „Wenn, dann müsste man die Herkunft eigentlich bei jedem Delikt nennen, auch wenn es dann bizarr wird“, sagte Stamp der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Er mache zwar keine Vorgaben, weil dies […]

NOZ: Häfen sehen sich für harten Brexit Ende Oktober gerüstet

Häfen sehen sich für harten Brexit Ende Oktober gerüstet „Seaports of Niedersachsen“-Geschäftsführer: „Haben uns auf den Worst Case eingestellt“ – Bund soll für Planungssicherheit bei Windkraft sorgen Osnabrück. Niedersachsens Häfen sehen sich für einen möglichen harten Brexit am 31. Oktober gut gerüstet. „Das Personal vor Ort ist entsprechend geschult. Es wurden Pufferflächen geschaffen. Wenn es […]

Rheinische Post: Die Hälfte der Angriffe auf Parteivertreter gilt der AfD

Die Behörden registrieren immer mehr Gewalttaten gegen Politiker und Parteivertreter. Wie die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Donnerstag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der AfD berichtet, stieg die Zahl der Straftaten mit diesem Angriffsziel vom ersten zum zweiten Quartal von 217 auf 372. Von den insgesamt 589 Angriffen galten 295 Repräsentanten der AfD. […]