Innovationsstarke Mittelständler gesucht

Sind Innovationen in mittelständischen Unternehmen ein Zufallsprodukt oder sind sie das Ergebnis eines strukturierten Vorgehens? Und schaffen es die Unternehmen, ihre Ideen auch in Markterfolge umzuwandeln? Das sind zwei zentrale Fragen des Innovationswettbewerbs TOP 100. Zum 27. Mal können sich Unternehmen in drei Größenklassen für das TOP 100-Siegel bewerben. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2019. […]

tolingo stellt neuen, hocheffizienten Review-Prozess vor

Nach einer intensiven Entwicklungsphase und erfolgreich abgeschlossenen finalen Funktionstests ist es soweit: der Übersetzungsdienstleister tolingo präsentiert mit dem neuen tolingo ReviewPro höchste Effizienz und Einfachheit in puncto weltweiter Abstimmungs- und Freigabeprozesse. Passend zur DMEXCO, der Fachmesse für digitales Marketing & Werbung, macht tolingo als eines der größten Übersetzungsbüros Deutschlands damit einen weiteren, wichtigen Schritt vorwärts […]

Autozulieferer in der Krise – Preis als letzte Waffe

Gewinnwarnungen, Stellenstreichungen, Werksschließungen: Die Flaute der Autoindustrie bringt Zulieferer ins Schleudern. Maßnahmen zur Kosteneinsparung sind ausgereizt, Absatzsteigerungen in der Regel nur durch ruinösen Verdrängungswettbewerb möglich – bleibt der Preis als wichtigste Stellschraube. Was jetzt die drei wichtigsten Maßnahmen für Zulieferer sind, erklären Hermann Simon (Unternehmensgründer) und Andreas Hudelmaier (Autozuliefer-Experte) von der globalen Strategie- und Marketingberatung […]

Zukunft. Vorhersehen oder gestalten?

Vor kurzem las ich wiedermal ein Zitat des griechischen Philosophen und Staatsmannes Perikles. Dieses lautet „Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorherzusagen, sondern gut auf sie vorbereitet zu sein“. Dem Autor, der dieses Zitat verwandte, ging es darum, deutlich zu machen, dass permanente Disruption permanente Innovation erforderlich macht und dass agile Methoden der Schlüssel […]

Zweite Ausgabe des M-Enabling Forum Europe

Das zweite M-Enabling Forum Europe findet am 19. September 2019 parallel zur REHACARE im Congress Centrum der Messe Düsseldorf statt. Digitale Barrierefreiheit und assistive Technologien für Menschen mit Einschränkungen und ältere Menschen sind die zentralen Themen dieser Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung. Die Konferenz startet mit der Eröffnungsrede von Inmaculada Placencia Porrero, Sprecherin der EU Kommission, […]

Design Thinking oder SCRUM: Es braucht einen passenden strukturellen Rahmen!

Bei der Einführung agiler Arbeitsweisen, wie z.B. Design Thinking oder SCRUM, ist es notwendig auch die Strukturen zu überprüfen, in denen die agilen Teams arbeiten sollen. Damit agile Maßnahmen ihre Wirkung entfalten können, braucht es einen Rahmen, in dem das auch gelingen kann. Rollenkonflikte und Gerangel im MitarbeiterInnen vermeiden Es ist gerade bei agilen Methoden […]

Das agile Team: Multidisziplinär und fokussiert.

In den ersten beiden Beiträgen ging es darum, Orientierung für das Design Thinking-Team zu schaffen. Im dritten Artikel der Reihe liegt der Fokus auf dem Team selbst. Denn mit dem Team steht und fällt der ganze Prozess! Die Zusammenstellung des Teams ist von zentraler Bedeutung für einen erfolgreichen Design Thinking-Prozess und vor allem für die […]

L–Oréal Paris gibt Viola Davis als neue internationale Markenbotschafterin bekannt (FOTO)

L–Oréal Paris gibt Viola Davis als neue internationale Markenbotschafterin bekannt (FOTO)

L–Oréal Paris, die weltweit führende Kosmetikmarke, kündigt mit Stolz die Schauspielerin, Aktivistin und Humanistin Viola Davis als neue internationale Markenbotschafterin an. In ihrer neuen Rolle ergänzt die 54-Jährige eine hochrangige Liste verschiedener Botschafter, darunter Céline Dion, Helen Mirren, Iris Berben, Eva Longoria, Elle Fanning, Nikolaj Coster-Waldau und Camila Cabello, die die Marke vertreten. Die Ernennung […]

Die Challenge: Design Thinking-Teams brauchen Orientierung!

Nachdem es beim letzten Artikel um den strategischen Rahmen für die Einführung von Design Thinking ging, beleuchte ich heute einen zentralen Aspekt für die konkrete Arbeit des Teams. Ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist das Herausarbeiten einer Challenge mit dem Auftraggeber. Als Challenge bezeichnet man im Design Thinking den Auftrag, also eine Herausforderung, für die […]

Design Thinking: Im Anfang liegt die Qualität!

Als Change-Berater begleite ich Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden. Als Scrum-Master und Design Thinking-Master arbeite mit Teams, die sich in der agilen Arbeitswelt zurechtfinden möchten. In den kommenden Wochen werde ich Ihnen an dieser Stelle immer wieder Einblicke in meine Arbeit mit agilen Methoden geben und zentrale Erkenntnisse und Learnings teilen. Vielleicht helfen Ihnen […]