Silberpreis auf Höhenflug

Silberpreis auf Höhenflug

Mit 19,60 US-Dollar je Feinunze erreichte Silber ein Drei-Jahres-Hoch. Die Gold-Silber-Ratio war bei dem Kurs seit langer Zeit wieder unter 80 gefallen. Womit Silber aber immer noch zu billig ist. Letzten November mussten nur 14 US-Dollar für eine Unze Silber bezahlt werden. Verantwortlich sind sicher zum einen extrem hohe Zuflüsse in Silber-ETFs sowie eine starke […]

Genuss und Notwendigkeit

Genuss und Notwendigkeit

Der Fleischverzehr steigt, besonders in China, wo nach Rindfleisch verlangt wird. In Brasilien kämpfen die Sojabohnen-Bauern mit der steigenden Nachfrage nach Schweinefleisch. Gleichzeitig steigt die Weltbevölkerung an und braucht Lebensmittel. Um ein herkömmliches Steak herzustellen, werden etwa 50 Badewannen voll Wasser benötigt. Und die Tierproduktion war im Jahr 2018 für 15 Prozent der Treibhausgase verantwortlich. […]

Rheinische Post: Bloß keine Renaissance der Praxisgebühr Kommentar Von Antje Höning

In einem Punkt hat Kassenarzt-Chef Andreas Gassen recht: Die Deutschen gehen zu oft zum Arzt. In den meisten EU-Ländern kommen die Bürger mit deutlich weniger Besuchen aus, den Balten reichen sogar halb so viele. An der Diagnose, die Experten schon vor Jahrzehnten stellten, hat sich also nichts geändert: Das deutsche Gesundheitssystem leidet gleichzeitig an Über-, […]

Rheinische Post: Nicht ohne Risiko für den grünen Höhenflug Kommentar Von Jan Drebes

Die Grünen waren oben auf und sind es immer noch. Trotz leichter Abwärtsbewegungen bekommen sie derzeit immens viel Zuspruch. Das liegt vor allem am Führungsduo Annalena Baerbock und Robert Habeck, die mit ihrer Talkshow-Dauerpräsenz und ohne Regierungsverantwortung im Hitzesommer prächtig für mehr Klimaschutz werben konnten. Das Verdienst der Fraktionschefs Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter war […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Machtkampf in der Öko-Partei Grüne Wirklichkeit Thomas Seim

In ein paar Tagen wird es ernst für die Grünen. Dann blicken alle Partei- und Fraktionsmitglieder gebannt in Deutschlands Südwesten, weil der bislang einzige Ministerpräsident der Partei, Winfried Kretschmann, sagen will, wie es weiter geht. Mit ihm, seinem Amt – und wohl auch mit seiner Partei. Man müsse mit ihm rechnen, sagte Kretschmann kürzlich mit […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der Ifa

In der Technikbranche läuft es nicht wirklich rund. Dass die Berliner Ifa als Leitmesse für Unterhaltungselektronik dieses Jahr besonders viel Wind um neue Trends macht, kann man ihr deshalb nicht verdenken. All den Versprechungen der Unternehmen glauben muss man als Verbraucher aber deshalb nicht. Nicht alles, was Trend sein soll, muss schon einer sein. Abhaken kann […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Walter-Borjans/Esken: „Rot-Rot-Grün ist ein natürliches Bündnis“

Bielefeld. Das vom mitgliederstärksten SPD-Landesverband NRW nominierte Bewerberpaar um den Parteivorsitz, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, hat Rot-Rot-Grün als das natürliche Bündnis für die SPD bezeichnet. In einem Interview mit der in Bielefeld erscheinenden „Neuen Westfälischen“ (Montagausgabe) verwies der frühere Finanzminister von NRW auf das Beispiel Skandinavien, wo Koalitionen immer entweder im linken Spektrum oder […]

Straubinger Tagblatt: Praxisgebühr – Ohne Schein nicht zum Facharzt

Sollen weniger Patienten ohne Überweisung von Facharzt zu Facharzt springen, dann müssen die Hausärzte gestärkt werden, die die Überweisungen ausstellen. Genau das leistete die Praxisgebühr von zehn Euro, die zwischen 2004 und 2012 erhoben wurde. Sie wurde abgeschafft, weil die Kassen der Krankenkassen gut gefüllt waren. Soll die Behandlung von Krankheiten besser gesteuert werden, müsste […]

Straubinger Tagblatt: Klimakonzept – Die CSU weiß, was sie will

Teile der veröffentlichten Meinung wollen erfahren haben, dass Markus Söder mit seinem energischen Klimaschutzkurs in seiner eigenen Partei auf Widerstand stößt. Die Vorstandsklausur am Wochenende lieferte dafür keine Anhaltspunkte. Eine kritische Bemerkung von Ex-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer belegt noch keinen nennenswerten Gegenwind in der CSU. Den wird es auch nicht geben, denn in der CSU dürfte […]