BERLINER MORGENPOST: Gerade so ins Ziel gerettet / Kommentar von Jens Anker

Wie auch immer die neue Landesregierung in Brandenburg aussehen wird, eines muss man dem alten und wohl auch neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) zugestehen: Er hat Endspurt-Qualitäten. Fast zehn Prozentpunkte holte er in nur wenigen Wochen auf und fuhr einen, wenn auch knappen, Wahlsieg ein – zwar das schlechteste Ergebnis der SPD im Land des […]

BERLINER MORGENPOST: Die Gespenster bleiben / Leitartikel von Jörg Quoos

Es ist traurig, dass erst durch die Wahlkämpfe mal wieder ein Schlaglicht auf die Stimmung und die Lage in den ostdeutschen Bundesländern geworfen wurde. Dabei ist eine große gesellschaftliche Debatte über den Stand der Wiedervereinigung überfällig. Das muss eine Erkenntnis aus diesem Wahlabend sein. Es ist noch lange nicht alles gut im Osten. Zu viele […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen

Auch wenn es »nur« zwei Landtagswahlen im Osten waren und daraus keine falschen Rückschlüsse für die Bundespolitik gezogen werden sollten: Dieser Wahlsonntag war von besonderer Dramaturgie mit extremen Ergebnissen, die fassungslos machen. Die bürgerlichen Parteien entgehen knapp einer Katastrophe. CDU und SPD kassieren im »schwarzen« Sachsen und »roten« Brandenburg historische Niederlagen. Dennoch werden Michael Kretschmer […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Landtagswahl Alarmruf für Berlin Carsten Heil

CDU und SPD sind bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen gerade nochmal davon gekommen. Aber sie haben größere Blessuren einstecken müssen als nur ein „blaues Auge“. Immerhin sind sie in Brandenburg (SPD) und Sachsen (CDU) als größte Fraktion bestätigt worden. Das können sie angesichts deutlicher Verluste in beiden Ländern aber nicht als Erfolge verkaufen. […]

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionschef Mützenich erleichtert über Wahlergebnisse – „Zwei Drittel der Wähler gegen die AfD“

Köln. Der kommissarische Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, hat sich erleichtert über die erfolgreiche Aufholjagd der Regierungsparteien geäußert. „Es hat sich gezeigt, dass es gut ist, bis zum letzten Tag um jede Stimme zu kämpfen“, sagte Mützenich dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe). Sowohl in Sachsen als auch Brandenburg hätten sich zwei Drittel der Wähler […]

Straubinger Tagblatt: Zukunftswerkstatt im Osten

Die bisherigen Regierungsbündnisse werden nicht halten. In Brandenburg ist das Bündnis aus SPD und Linke abgewählt. Nur unter Hinzunahme der Grünen reicht es dort für eine Regierungsmehrheit. In Sachsen ist die schwarz-rote Koalition voraussichtlich Geschichte. Dafür kann Kretschmer womöglich zusammen mit den Grünen regieren. Beide Modelle gelten derzeit auch als Zukunftsvarianten für den Bund. Somit […]

Straubinger Tagblatt: In Afghanistan droht die nächste Katastrophe

Die geschwächte Regierung wird die Rückkehr der Taliban nicht aufhalten können, wenn der Westen sich ihnen nicht mehr in den Weg stellt. Leidtragende werden vor allem Frauen und Mädchen sein, denen die zaghaften Ansätze von Gleichberechtigung wieder genommen werden, die aus den Schulen verbannt und in ein blaues Gefängnis aus Stoff gesperrt werden. An ihrem […]