Der Moscow Digital Business Space findet Anklang bei westlichen Unternehmern, Investoren und Künstlern

Der Moscow Digital Business Space, ein moderner Veranstaltungsort im Zentrum der russischen Hauptstadt, feiert sein zweijähriges Bestehen. Der Digital Business Space wurde 2017 von der Moskauer Agentur für Innovationen gegründet und hat sich zum Zentrum für IT-Unternehmer und Spezialisten entwickelt. Der Veranstaltungsort war bisher Gastgeber von mehr als 700 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Teilnehmer, […]

Rheinische Post: Finanzministerium sieht erhebliche Risiken durch „Libra“-Währung von Facebook

Die Bundesregierung sieht erhebliche Risiken für die Stabilität des Finanzsystems durch die Pläne des US-Unternehmens Facebook, die neue virtuelle Währung „Libra“ einzuführen. Es seien Auswirkungen auf Banken, die Stabilität des Zahlungsverkehrs und Schwellenländer zu erwarten, heißt es in der Antwort des Finanzministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegt. […]

Rheinische Post: Sozialverbände fordern rasche Einigung bei der Grundrente

Die Sozialverbände VdK und der Paritätische Wohlfahrtsverband haben Union und SPD aufgefordert, einen Kompromiss zur Grundrente vorzulegen. „Der VdK fordert eine schnellstmögliche Einigung bei der Grundrente“, sagte die Präsidentin des Sozialverbandes, Verena Bentele, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Das sei die Politik denjenigen schuldig, die ein Leben lang hart gearbeitet hätten und trotzdem im Alter […]

Rheinische Post: Weniger Spenden an politische Parteien

Die Spendenbereitschaft an Parteien ist in den vergangenen Jahren gesunken. Das zeigt eine Auswertung der veröffentlichungspflichtigen Parteispenden durch die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Berücksichtigt wurden hierbei alle Großspenden an Parteien seit dem 1. Juli 2002. Seitdem müssen Spenden über 50.000 Euro beim Bundestagspräsidenten angezeigt werden. Insgesamt sind in den vergangenen 17 Jahren rund 67 […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung: NRW-Kommunen rufen Mittel für Breitbandausbau nicht ab

Die Kommunen in NRW haben seit 2016 lediglich 30 von 878 Millionen Euro bewilligter Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau abgerufen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag, die der Zeitung vorliegt. Demzufolge gaben die Städten, Gemeinden und Kreise 23,5 Millionen für […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Kölner Vergiftungsfall

So manchen Kunden mag jetzt ein mulmiges Gefühl beschleichen, wenn er das nächste Mal eine Apotheke betritt, um ein dort zubereitetes Mittel abzuholen. Doch nach allem, was man weiß, handelt es sich bei der tödlichen Vergiftung in Köln um einen tragischen Einzelfall. Wo Menschen arbeiten, kann natürlich nie 100-prozentige Sicherheit herrschen. So lässt sich nicht […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Thomas Jarzombek (CDU): Milliardenfonds für Start-ups

Thomas Jarzombek, Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundeswirtschaftsministerium, fordert einen milliardenschweren Fonds zur Investition in deutsche Start-ups. Im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) sagte der CDU-Politiker, er befinde sich dazu im Gespräch mit Vertretern der Versicherungswirtschaft: „Wir diskutieren hier ein Wasserfallmodell, bei dem es einen garantierten Zins für einen Teil der Investition […]

Revival Gold erweitert durch Bohrungen das Oxid-Gold-Ziel bei Arnett

Toronto, ON, 26. September 2019. Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQB: RVLGF) (Revival Gold oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298883), ein wachstumsorientiertes Goldexplorations- und -erschließungsunternehmen, gibt die Ergebnisse von neun weiteren Löchern aus seinem Sommer-Kernbohrprogramm 2019 im ehemals produzierenden Goldprojekt Beartrack (Beartrack) und dem benachbarten Goldprojekt Arnett (Arnett) in Lemhi County (Idaho) bekannt.

Die nachs