Diese elektronischen Produktkataloge sind für B2B-Business-Partner wie z.B. den Handel oder Großkunden mit e-Procurement-Systemen bestimmt. Mithilfe der elektronischen Produktkataloge können Ihre Geschäftspartner Ihre Produktdaten samt Preisen in ihre eigenen Systeme importieren, um sie zu verkaufen oder bei Ihnen zu bestellen. Für elektronische Produktkataloge gibt es eine Vielzahl von Katalogformaten und Klassifikationen. Formate bestimmen den Aufbau […]
Mit Boston Quattro stellt der Server- und Storage-Spezialist Boston seinen Kunden die marktweit ersten Komplettlösungen für Rechenzentren bereit, in denen die technisch herausragenden Prozessoren der AMD EPYC? 7002-Serie verbaut sind. Wegen ihrer hohen Flexibilität und enormen Leistungsfähigkeit eignen sich die Boston Quattro-Lösungen in besonderem Maße für den Einsatz im High-Performance-Computing (HPC) und gelten damit als […]
Langjährige Forderungen der CDU/CSU-Fraktion werden umgesetzt Am heutigen Mittwoch beschließt das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Strafverfahrens. Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Auf Druck der Union kommt nun endlich der Gesetzentwurf zur Modernisierung des Strafverfahrens ins Kabinett. Gerade in Großverfahren gibt dies der Justiz Mittel an die Hand, um Prozesse […]
EINLADUNG ZUM FOTOTERMIN: 28. Oktober, 16 Uhr, Rathaus Am Montag, dem 28. Oktober 2019, ist es um 16 Uhr wieder so weit: Die Hochschule Bremen (HSB) begrüßt die Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 2018 / 2019 im festlichen Ambiente der Oberen Halle des Bremer Rathauses. Erstmals in der langen Tradition dieser akademischen Feiern wird mit […]
Deutsche Unternehmen liegen bei Trainingsangebot zu Emotionaler Intelligenz über dem internationalen Durchschnitt Neue Technologien automatisieren in der Geschäftswelt mehr und mehr herkömmliche Tätigkeiten und Routineaufgaben. Bei Führungskräften wie auch betroffenen Mitarbeitern reift daher die Erkenntnis, dass Emotionale Intelligenz – und damit Fähigkeiten wie Selbstreflexion, Selbstmanagement, soziales Bewusstsein und Beziehungsmanagement – eine Kernkompetenz für den Erfolg […]
München, 23. Oktober 2019 – Vom 08. bis zum 10.10. war SEPPmail als Aussteller auf der it-sa in Nürnberg vertreten und hat seine Lösungen für den sicheren E-Mail-Verkehr vorgestellt. Im Fokus standen dabei vor allem die neuesten Entwicklungen in Richtung Cloud, die das Interesse zahlreicher Fachbesucher weckten. Auf der diesjährigen it-sa schickte SEPPmail mit der […]
Nicht nur große Weltkonzerne können eine unverwechselbare Identität schaffen, um von potentiellen Kunden als Marke erkannt zu werden. Auch kleinere oder mittelständische Unternehmen sollten die Chance ergreifen, eine unverwechselbare Identität zu schaffen, damit sie vom Kunden ebenfalls als Marke wahrgenommen werden. Servitex ging diesen Weg, ohne dabei tief in die Tasche zu greifen. Servitex-Geschäftsführer Rolf […]
Die spielerische Touren-App „Upper Austria is a Playground“ sichert sich den ersten Platz beim ersten oberösterreichischen Tourismus-Hackathon „#uppercode2019“. 35 Teilnehmer, neun Teams und 24 Stunden Zeit für die Umsetzung kreativer digitaler Projekte. Das waren die Zutaten des Hackathons #uppercode2019, der kürzlich von Oberösterreich Tourismus gemeinsam mit der Österreich Werbung und der TTG Tourismus Technologie GmbH […]
Bereits zum fünften Mal findet am 15. und 16. Januar 2020 die Nürekon ? der Branchentreff der nordbayerischen Restrukturierungsexperten ? statt. Am 15. Januar stehen zwei Workshops zur Auswahl. Gemeinsam mit Experten diskutieren die Teilnehmer ihr gewähltes Thema, tauschen Erfahrungswerte aus und arbeiten an Lösungen für eigene Problemstellungen. Im Anschluss bietet der Networking Abend weitere […]
Die Studie ist repräsentativ und das Bild eindeutig. 3.400 Finanzentscheider in 17 europäischen Ländern wurden im Auftrag des Finanzdienstleisters EOS befragt: Insgesamt halten 14 Prozent den Digitalisierungsgrad ihrer Unternehmen im Vergleich zu anderen ihrer Branche für sehr hoch (Deutschland: 5) und 35 Prozent für hoch (Deutschland: 21). Damit schätzen die deutschen Manager ihre Unternehmen in […]