David Capdevila zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Atradius N.V. ernannt

Ab dem 1. Januar 2020 tritt er die Nachfolge von Isidoro Unda an, der seinen Abschied nach zwölf Jahren als Chief Executive Officer der Kreditversicherung angekündigt hat. In seiner Sitzung am 31. Oktober 2019 genehmigten der Verwaltungsrat der Grupo Catalana Occidente und der Aufsichtsrat der Atradius N.V. die Ernennung von David Capdevila zum neuen Chief […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Fusion von PSA und Fiat Chrysler

Jürgen Schrempp, vor 21 Jahren Vorstandsvorsitzender des Daimler-Konzerns, hat die damalige Fusion mit dem US-Autohersteller Chrysler noch als »Hochzeit im Himmel« bezeichnet. Viel hat sich seitdem geändert. Was diese Autoehe betrifft, so entwickelte sie sich für die Stuttgarter zu einem finanziellen Albtraum und wurde 2007 wieder geschieden. Stattdessen begann Chrysler zwei Jahre später eine neue […]

Das Erste, Mittwoch, 1. November 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, Thema: Situation in der CDU 8.05 Uhr, Anke Domscheit-Berg, parteilos, Bundestagsabgeordnete Linksfraktion, Thema: Chile Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

FZ: Denn sie wissen, was sie tun Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Freitag, 1. November) zur Klimaklage gegen die Bundesregierung

Politiker an ihren Worten zu messen, war schon immer ein Vabanquespiel: Mehr als zehn Jahre lang kündigte jede Bundesregierung an, den deutschen CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 im Vergleich zu 1990 um mindestens 40 Prozent zu senken – Ziel verfehlt. Wie oft in den letzten Jahrzehnten wurden mehr Schulden gemacht als angekündigt? Wenn es der […]

Innovation Goes East: Interim Management Beratung EIM expandiert nach Mittel- und Osteuropa

Innovation Goes East: Interim Management Beratung EIM expandiert nach Mittel- und Osteuropa

München, 31. Oktober 2019: Nach der Übernahme von EVOLET Executives mit Hauptsitz in Bratislava operiert EIM nun in 21 quer über die Kontinente verteilten Büros. Durch die Vergrößerung des Wirkungsradius in der Region Mittel- und Osteuropa (MOE) rückt EIM näher an die Standorte seiner Klienten, wo diese regelmäßig nach kurzfristig verfügbaren Top-Managern suchen. EIM Executive […]

Elementor erreicht 3 Millionen Websites und wird die am schnellsten wachsende Webbuilding-Plattform

Die Open-Source-Plattform von Elementor bietet sowohl eine funktionsreiche kostenlose Version für angehende Website-Ersteller als auch eine Premium-Version für Web-Profis – zusammen unterstützen sie zurzeit über 1 Million Nutzer. Elementor ist die am schnellsten wachsende Plattform auf WordPress, das jetzt über 30 % aller Websites weltweit verwaltet. Da sowohl WordPress als auch Elementor weiterhin wachsen, steigen […]

BERLINER MORGENPOST: Schluss mit dem Flickwerk – Kommentar von Carolin Brühl

Dass die Sanierung des Autobahndreiecks Funkturm in Angriff genommen werden muss, daran besteht für niemanden ein Zweifel. Der Knotenpunkt ist unübersichtlich, die kurzen Abfahrten bergen zu viele Gefahren – die ganze Konstruktion ist schlicht verschlissen. Die Umbauarbeiten will der Autobahn-Projektentwickler Deges bei vollem Betrieb durchführen. Das ist ein sportliches Vorhaben, und es wird über viele […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fusion PSA und Fiat Chrysler

Das Geschäft folgt der alten Logik der Autobranche: Fiat Chrysler ist stark in den USA und hat die attraktive Marke Jeep im Programm, PSA ist stark in Europa und hat das stabilere finanzielle Fundament. Zusammen würden sie einige Lücken schließen und auf Stückzahlen kommen, die die Kosten senken. Doch die alte Logik gilt nicht mehr. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuerschätzung Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt hat mehr als 20 Milliarden Euro Schulden. Dafür wurden in diesem Jahr 373 Millionen Euro an Zinsen fällig. Und das bei historisch günstigen Bedingungen für Schuldner. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren waren noch 600 Millionen an Zinsen fällig. Man mag sich gar nicht vorstellen, was in diesem Land los sein wird, wenn die Niedrigzinsphase endet […]

1 2 3 349