BERLINER MORGENPOST: Richtige Entscheidung / Michael Backfisch zur Vergabe des Friedensnobelpreises

Gefühlt die halbe Menschheit hat der schwedischen Klimaschützerin Greta Thunberg die Daumen für den Friedensnobelpreis gedrückt. Doch viele haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und gefleht: Hoffentlich bekommt sie ihn nicht. Die 16-Jährige hat die Auszeichnung zu Recht nicht erhalten – aus mehreren Gründen. Laut dem Testament des Stifters Alfred Nobel soll gewürdigt werden, […]

BERLINER MORGENPOST: Ohne Uniform zum Erfolg / Kommentar von Nina Kugler

Eine Uniform ist immer auch ein Zeichen von Staatsgewalt. Stehen beispielsweise Polizisten an einer Kreuzung, geht kaum jemand bei Rot über die Straße. Ist die Ecke aber unbewacht, laufen viele einfach los. Das Gleiche gilt auch fürs Ordnungsamt: Erkennen Müllsünder die Streife, werfen sie ihren Abfall nicht einfach weg. Aber Berlins Straßen sind trotzdem stellenweise […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Friedensnobelpreis Weise Entscheidung Carsten Heil

Nein, es ist nicht alles gut in Äthiopien. Armut, hohe Arbeitslosigkeit, Korruption und zahlreiche ethnische Konflikte bestimmen den Alltag. Das Land am Horn von Afrika mit 100 Millionen Einwohnern hat noch einen weiten Weg vor sich. Deshalb ist es eine weise Entscheidung des Nobel-Komitees, dem äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed den Friedensnobelpreis 2019 zu verleihen. Die […]

Rheinische Post: Kommentar: Ein Preisträger, der Hoffnung macht

Seit 1901 wird der Friedensnobelpreis vergeben, und nicht selten ist die Entscheidung der Jury umstritten. Der Preisträger 2019 dagegen ist eine perfekte Wahl. Abiy Ahmed erfüllt genau jene Kriterien, die der Preisstifter Alfred Nobel einst als Bedingung für die Auszeichnung definierte: Verdienste um die Verbrüderung der Völker, um Abrüstung und um die Förderung des Friedens. […]

Rheinische Post: Kommentar: Viel zu viele Verspätungen

Wer schon einmal nach einem verspäteten Flug in der Schlange am Schalter der Airline stand, kennt den Ärger, mit einem Verweis auf eine Beschwerde abgespeist zu werden. Viel zu oft setzen die Airlines auf Abschreckung: Sie wollen selbst nach schriftlicher Aufforderung nicht zahlen, weisen die Ansprüche ihrer Kunden zurück und hoffen darauf, dass diese irgendwann […]

Allgemeine Zeitung Mainz:Überangebot / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Heizöl- und Gaspreisen

Wie entwickeln sich die Heizöl- und Gaspreise? Wenn die Nächte wieder länger und kälter werden, beschäftigt diese Frage Verbraucher noch mehr als sonst. Nun, was die Jahre von 2021 an betrifft, kann man ohne Probleme eine klare Prognose abgeben: Es wird teurer, und zwar erheblich. Setzt die Bundesregierung ihr Klimaschutzpaket so um wie geplant, wird […]

Börsen-Zeitung: Pulverfass Persischer Golf / Kommentar zur Entwicklung auf dem Ölmarkt von Dieter Kuckelkorn

Die Region rund um den Persischen Golf, unverzichtbar für die weltweite Energieversorgung, ist und bleibt ein Pulverfass: In der Nacht zum Freitag wurde ein iranischer Öltanker im Roten Meer vor der saudi-arabischen Küste mit zwei Raketen angegriffen und in Brand gesetzt. Der Brent-Ölpreis reagierte prompt mit einem Sprung nach oben. Damit nimmt die Kriegsgefahr in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu rechtem Terror in Halle

Politisch muss jetzt auch geklärt werden, ob das Landes-Innenministerium unter Minister Holger Stahlknecht (CDU) vor dem Anschlag die Lage richtig eingeschätzt hat, als sie der jüdischen Gemeinde Halle den erbetenen Schutz nicht gewährte. Stahlknecht sollte möglichst schnell und detaillierter als bisher im Innenausschuss des Landtages die Grundlage für die Entscheidung darlegen, nur unregelmäßig Streifen zu […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu AKK und CDU

Die CDU-Chefin setzte auf Konsens statt auf Zackzack. Die Positionssuche im Klimaschutz hat Monate gedauert. Aber nun wagt sich die Union sogar an Benzin- und Flugpreise. Nur ein kleiner Schritt für den Klimaschutz mag das sein, für die CDU indes ist es eine kleine Revolution. Als Bewerbung fürs Kanzleramt reicht das noch nicht. Kramp-Karrenbauers Umfragewerte […]