Thailändische PM Group erwirbt strategischen Lizenzvertrag für die ConFlow Power-Technologie in Südostasien

PM Group Company Limited und ConFlow Power haben Bedingungen für einen exklusiven Lizenzvertrag vereinbart, der die gesamte südostasiatische oder ASEAN-Region umfasst. Dies gilt für die Länder Thailand, Indonesien, Singapur, Malaysia, die Philippinen, Vietnam, Myanmar, Brunei, Kambodscha und Laos. Die PM Group hat die Entwicklung eines Portfolios mit strategischen Investitionen in verschiedenen Bereichen, einschließlich disruptiver Technologien […]

Rheinische Post: Deutscher Außenhandel: Schon 3,5 Milliarden Euro Schaden durch Brexit

Außenhandelspräsident Holger Bingmann hat die Bundesregierung und die übrigen EU-Staaten eindringlich vor einem harten Brexit Ende Oktober gewarnt. „Ein ungeregelter Austritt der Briten aus der EU ist wahrscheinlicher denn je. Ein harter Brexit aber hätte katastrophale Folgen für den deutschen Außenhandel“, sagte Bingmann der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Würde Großbritannien nach einem ungeregelten Austritt zum […]

Rheinische Post: Migranten mit guten Deutschkenntnissen haben gleiche Jobchancen wie Einheimische

Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen haben am deutschen Arbeitsmarkt gleiche oder teils sogar bessere Chancen auf gute Jobs und hohe Gehälter wie Einheimische. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt. Demnach erzielen Zuwanderer in Deutschland „bei gleichem Sprachniveau in Deutsch […]

Rheinische Post: Migranten mit guten Deutschkenntnissen haben gleiche Jobchancen wie Einheimische

Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen haben am deutschen Arbeitsmarkt gleiche oder teils sogar bessere Chancen auf gute Jobs und hohe Gehälter wie Einheimische. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt. Demnach erzielen Zuwanderer in Deutschland „bei gleichem Sprachniveau in Deutsch […]

Rheinische Post: Führende CDU-Politiker unterstützen Seehofers neuen Flüchtlingskurs

Führende CDU-Politiker haben die Zusage von Innenminister Horst Seehofer (CSU) an andere EU-Staaten, Deutschland werde künftig 25 Prozent der Bootsflüchtlinge aufnehmen, gegen Kritik auch aus den eigenen Reihen verteidigt. „Es ist schade, dass Seehofer vorher niemanden über seine Pläne informiert hat. Denn tatsächlich verdient seine Initiative alle Unterstützung“, sagte der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster der Düsseldorfer […]

Rheinische Post: Grüne fordern generelle Flüchtlingsquote von 25 Prozent für Deutschland

Die Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, die Pläne von Innenminister Horst Seehofer (CSU) zur Aufnahme von 25 Prozent der Bootsflüchtlinge zur deutschen Richtgröße für einen generellen Verteilmechanismus für Flüchtlinge in Europa zu machen. „Die 25 Prozent entsprechen ungefähr dem deutschen Anteil an einer fairen Verteilquote innerhalb Europas und sind deswegen eine gute Grundlage“, sagte Grünen-Fraktionschefin […]

CFexpress für die Industrie

Mit CFexpress hält ein neuer Standard Einzug in die Welt der Industrie- und embedded Anwendungen, der bislang fast ausschließlich in der Photographie genutzt wurde. Die CFexpress Karte ist ein mobiles Flash Speicher-Device, das CFast und XQD zu einem neuen Format kombiniert. Mit minimalen äußeren Ausmaßen, die zwischen CFast und SD Fomfaktor liegen, trumpft die CFexpress […]

Mittelbayerische Zeitung: Sebastian Kurz spielt auf Zeit/Die Koalitionsverhandlungen inÖsterreich werden lange dauern – der künftige Kanzler hat dafür viele Gründe. Von Adelheid Wölfl

Der 33-jährige Altkanzler Sebastian Kurz ist heute bei Bundespräsident Alexander van der Bellen in die Hofburg eingeladen. Der Staatschef wird den ÖVP-Chef mit der Regierungsbildung beauftragen. Doch der will sich Zeit lassen. Denn nun stehen Wahlen in Vorarlberg und in der Steiermark an und die ÖVP will dort noch einmal kräftig abräumen. Der zweite Grund, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Einkommensunterschiede Der Zusammenhalt ist in Gefahr Carsten Heil

Ungleichheit muss nicht grundsätzlich schlecht sein. Gefälle kann Menschen dazu bewegen, sich anzustrengen, sich zu überwinden. Es wohnt dem Menschen inne, etwas erreichen zu wollen, etwas auch zu besitzen, was andere schon haben oder was andere eben nicht haben stolz vorzuzeigen. Ungleichheit fördert das Leistungsprinzip. Sie ist damit Teil des kapitalistischen Systems. Die Soziale Marktwirtschaft […]

KMU-Finanzierung: Was tun, wenn die Bank NEIN sagt?

KMU-Finanzierung: Was tun, wenn die Bank NEIN sagt?

Beim Kredit für Selbständige kann die eine Bank den Antrag ablehnen, während ein anderes Kreditinstitut ein Darlehen gewährt. Anders als bei Konsumkrediten für Angestellte haben Banken bei der Einschätzung der Bonität von Selbständigen und Kleinfirmen teilweise ganz unterschiedliche Prüfungskriterien. Der Antragsteller sollte also keinesfalls das erstbeste Angebot annehmen. Der Kreditvergleich bei Firmenkrediten lohnt sich besonders. […]