Oldenburgische Landesbank führt PSplus im Wealth Management ein

Zum 30. September 2019 hat die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) die Vereinheitlichung ihrer unterschiedlichen Portfoliomanagementlösungen der Marken OLB, Bremer Kreditbank und Bankhaus Neelmeyer erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Wechsel aller Kundenmandate wurden sämtliche Teilziele in Time und Budget der im April 2018 in Kooperation mit der PSplus GmbH begonnenen Umstellung der Systemlandschaft im Bereich Wealth Management […]

Das Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht – Workshop-Reihe zum Judentum mit Schulbuch-Verlagen

Das Judentum wird in deutschen Schulbüchern oder Begleitmaterialien für den Unterricht häufig undifferenziert oder gar verzerrt dargestellt. In Text und Bild wird mitunter ein Eindruck des Judentums vermittelt, der mit der Realität des jüdischen Lebens in Deutschland und mit der jüdischen Religion wenig zu tun hat. Um die Schulbücher in Zukunft in dieser Hinsicht zu […]

Rheinische Post: Umwelthilfe-Chef Resch kritisiert Beschlüsse des „Autogipfels“ als SUV-Förderprogramm

Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, hat die Beschlüsse des „Autogipfels“ im Kanzleramt als Förderprogramm für Geländelimousinen kritisiert und drastische Schwächen bei der Bahn-Elektrifizierung beklagt. „Noch in diesem Monat sollen ausgerechnet schwere Verbrenner-SUVs mit kleinem elektrischen Zusatzmotor mit bis zu 4.500 Euro nicht nur als Neuwagen, sondern sogar als Gebraucht-Pkw gefördert werden“, sagte […]

TERMINAVISO: Live-Übertragung der Pressekonferenz der voestalpine AG zur Veröffentlichung der Finanzergebnisse zum 1. Halbjahr 2019/20

Die voestalpine AG lädt zum Webcast der Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Finanzergebnisse des 1. Halbjahres 2019/20. Dipl.-Ing. Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, sowie Robert Ottel, Finanzvorstand der voestalpine AG, werden über die Ergebnisse und den Verlauf der ersten sechs Monate des GJ 2019/20 informieren und einen Ausblick für die laufende Geschäftsperiode geben. – […]

Dedrone integriert Radarsysteme zur Drohnenerkennung

Der Drohnenabwehr-Spezialist Dedrone hat heute eine neue Version seiner Drohnenerkennungssoftware veröffentlicht. DroneTracker 4.1 ermöglicht die standardmäßige Integration von Radarsystemen zur Detektion ziviler Drohnen. Damit können auch autonom fliegende Drohnen in größerer Entfernung erkannt und geortet werden. Die weiterentwickelte Software verfügt zudem über erweiterte Schnittstellen für leistungsstarke PTZ-Kameras, die Drohnen auch mit Infrarot- und Wärmebildtechnologie detektieren […]

Neuer ATEX-Messenger für die professionelle und zertifizierte PNA-Lösung EkoSecure®

Die neuen ATEX-Messenger (ATEX-PNG) mit der Bezeichnung ESPAGIS sind kompatibel mit der bekannten, sehr erfolgreichen MULTITONE EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) und können so auch bei Bedarf in bestehende Systeme integriert werden. Der ESPAGIS erfüllt alle Anforderungen der DIN VDE V 0825-1 und entspricht der ATEX Gruppe II, Kategorie 2. MULTITONE reagiert mit dem neuen ATEX-Messenger auf die verstärkte Nachfrage nach […]

BearingPoint Studie: Digitalisierung im technischen Service – Unternehmen fehlen die nötigen Daten (FOTO)

BearingPoint Studie: Digitalisierung im technischen Service – Unternehmen fehlen die nötigen Daten (FOTO)

Um ihre Service-Angebote zu optimieren, fehlt vielen Unternehmen die nötige Datengrundlage. Das belegt eine aktuelle BearingPoint-Studie. Demnach haben 40 Prozent der befragten Unternehmen keinen oder nur rudimentären Zugriff auf die nötigen Maschinen- und Produktdaten, um zum Beispiel digitale Technikerbuchungen oder automatisierte Service-Kanäle für Kunden auszubauen. Manufacturing-Experte Donald Wachs: „Wer nicht die richtigen Daten nutzt, verschenkt […]

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf – und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im „medium magazin“ spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das „mehr als eine Reform“ sei. Beim hr sollen Etats im großen Stil vom linearen Programm in digitale oder crossmediale Angebote umgeschichtet werden. „Wir […]

Anzeigenwettbewerb: „Heimat“ – ein vertrautes Gefühl / BDZV zeichnet Nachwuchskreative in Hamburg aus

Wie lässt sich Heimat mit Verbindung zum Medium Zeitung so inszenieren, dass eine tolle Anzeige daraus wird? Mehr als anspruchsvoll war die diesjährige Aufgabe beim Wettbewerb New(s)comers Best 2019, den der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) für junge Kreative ausgeschrieben hat. Gleich vier Bewerber/innen kamen zu überzeugenden Lösungen. Preisträger/innen aus Düsseldorf, Hamburg, Essen und München entwickelten […]