und erreichte damit den höchsten Stand seit September dieses Jahres. Das sind gute Voraussetzungen für höhere Erträge von Öl-Produzenten. Sippenhaft nach Hype-Phase Die Stimmung im nordamerikanischen Erdöl-Sektor ist noch immer verkatert von den Verschuldungsexzessen aus den Jahren, als die Banken alles und jeden in der Branche mit Geld sprichwörtlich vollpumpten. Von 2011 bis Herbst 2014 […]
Seit Ende August haben in NRW rund 1250 ungewollt kinderlose Paare einen Antrag auf finanzielle Unterstützung des Landes bei der Kinderwunschbehandlung gestellt. Das erklärte die zuständige Bezirksregierung Münster auf Nachfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). Fast alle bisher bearbeiteten Anträge seien positiv beschieden worden, erklärte ein Sprecher der Bezirksregierung. Die Bearbeitungszeit der Anträge liege […]
Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) erwägt für die Kommune den Kauf weiterer Aktien des Essener Energiekonzerns RWE. „Es gibt gute Argumente für einen Zukauf von Aktien“, sagte Sierau der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). „Ich halte es für sehr erwägenswert, den Aktienbestand aufzustocken.“ Mit einem Anteil von 3,8 Prozent ist Dortmund größter kommunaler Einzelaktionär des […]
Sippenhaft nach Hype-Phase Die Stimmung im nordamerikanischen Erdöl-Sektor ist noch immer verkatert von den Verschuldungsexzessen aus den Jahren, als die Banken alles und jeden in der Branche mit Geld sprichwörtlich vollpumpten. Von 2011 bis Herbst 2014 notierte der Ölpreis pro Barrel phasenweise bei deutlich über 90,- USD. Der Wirtschaft in den Öl-Metropolen wie Calgary und […]
In der vergangenen Woche konnte der DAX etwa 1 % auf rund 13.283 Punkte zulegen, während der Dow Jones 0,42 % auf rund 28.135 Anstieg. Auch die Edelmetalle konnten zulegen. Gold gelang ein Zugewinn von 1,1 % auf 1.674,- USD je Unze und Silber schaffte rund 2,1 % auf 16,90 USD je Unze. Mit einem […]
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Mitarbeiter der Stadt Köln hat sich NRW-Innenminister Herbert Reul dafür ausgesprochen, die Erfassungs- und Meldesysteme der Städte und Kommunen für Übergriffe auf Amtsträger zu verbessern und auszubauen. „Wir müssen alle Informationen, die vorliegen, auch verlässlich denjenigen zugänglich machen, die auf der Straße oder an den Haustüren im Einsatz sind“, […]
Vor dem Fachkräfte-Einwanderungsgipfel am Montag im Kanzleramt hat der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, weitere Partnerabkommen mit anderen Ländern über die gezielte Zuwanderung von Fachkräften nach Deutschland angekündigt. „Die Bundesagentur wird weitere Partnerabkommen über die vereinfachte Arbeitsmigration nach Deutschland mit anderen Ländern abschließen, wie wir sie beispielsweise schon mit den Philippinen oder […]
Städte in NRW setzen die Erhöhung der Geldbußen auf 100 Euro für das Wegschnippen von Kippen in der Öffentlichkeit konsequent um. In Mönchengladbach mussten seit dem 25. Oktober schon 45 Kippen-Sünder 100 Euro Strafe zahlen, in Lüdenscheid waren es zwölf, in Köln neun, wie eine Umfrage der in „Rheinischen Post“ (Montag) ergeben hat. Bislang haben […]
Linkspartei-Chefin Katja Kipping hat als Beitrag zum Klimaschutz von der Bundesregierung weitere drastische Verbesserungen bei der Bahn gefordert. „Anstatt den Umstieg aufs E-Auto zu subventionieren, was sich ohnehin nur Menschen leisten können, die mehr als 30.000 Euro für ein Auto übrig haben, sollte es lieber die Bahncard 50 kostenfrei für alle geben. Das wäre ein […]