Arealcontrol-Chef zur Zukunft der Telematik: Eine Plattform für alle Mobilien im Nutzfahrzeug-Sektor

Ulric Rechtsteiner, Geschäftsführer der Arealcontrol GmbH gehörte neben der Globalmatix AG und SAMSUNG zu den Ausstellern der Telematics VIP-Lounge auf der Hypermotion 2019. In einem kurzen Interview steht er Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de, zur Verfügung und erklärt aktuelle Trends der Telematik-Branche im Transport-Bereich, und wie sich die Rolle der Telematik-Anbieter in Zukunft ändern wird. […]

rbb-Inforadio: SPD-Vizechefin Geywitz will Partei zukunftsfähig machen

Sperrfrist: 14.12.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Vizechefin der SPD, Klara Geywitz, will ihre Partei mit den Themen Arbeitnehmerrechte und Weiterbildung zukunftsfähig machen. Eine Herausforderung sei, wie man den Schutz der Arbeitnehmer und die Mitbestimmung in den Betrieben in die digitale Arbeitswelt retten […]

Grüne verlangen Abschiebestopp in die Türkei

Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag verlangen nach der Inhaftierung eines Vertrauensanwalts der deutschen Botschaft in Ankara einen sofortigen Abschiebestopp in die Türkei. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sagte die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Berivan Aymaz, kein Asylbewerber aus der Türkei dürfe dorthin abgeschoben werden, „solange der Fall nicht vollständig […]

Land NRW prüft Ekelfleisch-Vorwürfe

Das nordrhein-westfälische Verbraucherministerium und der Kreis Gütersloh gehen nach einer anonymen Anzeige Hinweisen auf mangelnde Hygiene und Unregelmäßigkeiten in einer Wurstfabrik nach. Christian Fronczak, Sprecher im NRW-Umweltministerium: „Wir nehmen die Vorwürfe sehr ernst.“ Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen schickte der Hinweisgeber Ende November ein Dossier mit Vorwürfen und Namen mutmaßlich Verantwortlicher an Behörden und Kunden, außerdem einen USB-Stick […]

Huami Amazfit bestätigt weltweite Produktlancierung auf der CES 2020, um Produktkategorien neben Smartwatch auszubauen

Huami (NYSE: HMI), eines der weltweit größten Unternehmen für Wearables[1], trifft alle Vorbereitungen, um auf der Consumer Electronic Show (CES 2020) in Las Vegas mehrere Serien mit neuen und innovativen Produkten zu präsentieren. Das Unternehmen genießt einen wohlverdienten Ruf für smarte und stylishe Wearables auf Profiniveau und ist begeistert, nun sein Amazfit-Portfolio über die Smartwatch […]

Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Großbäcker Artiback aus Halle erweitert Produktion

Der Tiefkühlbackwaren-Hersteller Artiback aus Halle erweitert die Produktion und stellt neue Mitarbeiter eingestellt. „Im Frühjahr 2020 soll eine zweite Produktionslinie den Betrieb aufnehmen“, sagte Firmenchef Frank Küntzle der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Dafür würden noch einmal zehn Millionen Euro investiert. Das Unternehmen nahm erst im Frühjahr 2018 die Produktion auf. Es stellt Tiefkühlbackwaren […]

BA-Chef Scheele sieht kaum negative-Brexit-Folgen für deutschen Arbeitsmarkt

Die negativen Folgen des nach der britischen Unterhaus-Wahl näher gerückten Brexits halten sich für den deutschen Arbeitsmarkt nach Einschätzung von Bundesagentur-Chef Detlef Scheele in Grenzen. „Das Außenhandelsvolumen mit dem Vereinigten Königreich ist nicht so entscheidend, dass der Brexit zu gravierenden Folgen auf dem deutschen Arbeitsmarkt führen dürfte“, sagte Scheele der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Kurzfristig […]

Arbeitgeber-Chef fordert von Ländern bessere Bildungspolitik zur Fachkräftesicherung

Vor dem Fachkräfte-Einwanderungsgipfel am Montag im Kanzleramt hat Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer Bund und Länder aufgefordert, zur Fachkräftesicherung auch Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Inland deutlich zu verbessern. „Wir kümmern uns jetzt glücklicherweise um eine dringend notwendige bessere Steuerung der Einwanderung von Fachkräften“, sagte Kramer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Aber dabei dürfen […]

Arbeitgeberpräsident Kramer erwartet keine volle Amtszeit der neuen SPD-Chefs

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer rechnet nicht damit, dass sich die neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken lange im Amt halten können. „Für die nächsten zwei Jahre sind sie gewählt, aber die Halbwertszeit von SPD-Vorsitzenden war in den vergangenen Jahren kürzer“, sagte Kramer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Bisher haben sie noch nicht unter Beweis gestellt, […]

Arbeitgeberpräsident Kramer warnt vor Einmischung der Politik beim Mindestlohn

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat eindringlich vor einem durch die Regierung festgesetzten Mindestlohn gewarnt, wie ihn SPD, Grüne und Linke fordern. „Wenn man als Politiker glaubt, die Lohnfindung besser zu können als die Tarifpartner, legt man die Axt an die gesamte Sozialpartnerschaft und damit an eine der tragenden Säulen der sozialen Marktwirtschaft, sagte Kramer der Düsseldorfer […]