Neue Westfälische (Bielefeld): Weniger Entschädigung bei Zugverspätungen Falsches Signal Matthias Bungeroth

Es ist eine Zeit, in der die Bahn im Gespräch ist wie seit vielen Jahren nicht. Das umweltfreundliche Verkehrsmittel soll eine Schlüsselrolle bei der Verkehrswende spielen, also einer Mobilität, die möglichst klimaschonend möglichst viele Menschen in kurzer Zeit von A nach B transportieren kann. Der Haken: Die Bahn hat nach wie vor das Image, nicht […]

Mittelbayerische Zeitung: Warten auf den „grünen Deal“ / Ursula von der Leyen könnte auf dem Weltklimagipfel in Madrid einen wichtigen Impuls geben. Das dürfte teuer werden – birgt aber auch eine Chance. Von Reinhard Zweigler

Greta Thunberg, Gesicht und Stimme der weltweiten Bewegung von zumeist jungen Leuten für mehr Klimaschutz, hat es nicht bis zur gestrigen Eröffnung der 25. Weltklimakonferenz in Madrid geschafft. Doch auch ohne die populäre Schwedin werden Tausende Umweltaktivisten der Konferenz Beine machen, protestieren, Straßen blockieren, stärkere Klimaziele fordern. Das große Treffen von Vertretern aus nahezu allen […]

Neu in Hannover: Briefmarken kaufen im Service Point der CITIPOST auf der Podbi 288

Vorbeikommen, mitnehmen, versenden. Die MIU24® Agentur ist offizieller Partner der CITIPOST GmbH Hannover und freut sich, neuer Service Point für die Nachbarschaft und Region zu sein. Mit dem lokalen Service der CITIPOST können Kunden stationär Briefmarken kaufen und noch am selben Tag in der Nähe der Agentur für Werbung in einen der blauen Briefkästen werfen. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte

Nun hat Spahn zusammen mit dem Saarland eine Agentur aus der Taufe gehoben, die Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bundesweit dabei helfen soll, ausländische Pflegekräfte unkompliziert und schnell nach Deutschland zu holen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Die Angeworbenen müssen monatelang auf ein Visum warten, die Anerkennung der Berufsabschlüsse dauert im Schnitt zwei Jahre. […]

Straubinger Tagblatt: Nato-Jubiläum – Das Bündnis wird weiter gebraucht

Die Nato mag in die Jahre gekommen sein, überflüssig ist sie deswegen nicht. Denn es gibt sie weiter, jene Mächte, die man vielleicht nicht als Feinde, aber ganz sicher als Gegner bezeichnen darf, ja sogar muss. Dass Europa sicher ist, mag ein in Deutschland verbreitetes Gefühl sein. Schon die Polen, Tschechen oder Letten denken da […]

Straubinger Tagblatt: Zukunft der GroKo – Unzufriedenheit mit den Parteien

Was gerade „ungeliebte Koalition“ genannt wird, ist in Wahrheit eine Unzufriedenheit mit den Parteien, die wiederum auf die Regierung abfärbt. Und nicht umgekehrt. Denn die Wählerinnen und Wähler können mit der Regierungsarbeit insgesamt ganz zufrieden sein. Gemeckert wird zwar immer, aber unterm Strich bietet die Koalition für Schwarze wie Rote etwas. SPD-Anhänger können sich beispielsweise […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatte um die GroKo

Hier und jetzt aber muss das Land professionell regiert werden, von Leuten, die pflichtbewusst sind und sich an die Regeln halten. Stabilität ist nicht irgendein Firlefanz konservativer Deutscher, er ist auch ein Anliegen vieler Staaten um uns herum – und übrigens auch ein Grund zur Hoffnung vieler, die nach Deutschland kommen. Deutschland muss jetzt behutsam […]

ENTSCHEIDERFABRIK zeigt die Effizienzpotentiale von standardisierten elektronischen und archivierten Patientenakten auf

ENTSCHEIDERFABRIK zeigte auf der GMDS-AKU-Tagung zw. dem 02.-03.12 die Effizienzpotentiale von standardisierten elektronischen und archivierten Patientenakten auf Das 47. Treffen der GMDS-Arbeitsgruppe ?Archivierung von Kranken-unterlagen? unter Mitwirkung von CCESiG, IHE Deutschland und der ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen ?ECM-Systeme und IHE und Datenschutz? am 02.-03. Das Treffen stand unter dem Leitthema ?Revisionssichere, IHE-konforme und langzeitorientierte Erzeugung & Archivierung […]

EU Open Data Report 2019: Europa setzt bei offenen Daten vermehrt auf Qualität / Die fünfte jährliche von der EU Kommission beauftragte Studie verdeutlicht die Evolution von Open Data in Europa (FOTO)

EU Open Data Report 2019: Europa setzt bei offenen Daten vermehrt auf Qualität / Die fünfte jährliche von der EU Kommission beauftragte Studie verdeutlicht die Evolution von Open Data in Europa (FOTO)

Der fünfte jährliche „Open Data Maturity Report 2019“ im Auftrag der EU Kommission zeigt, dass die Länder in Europa Fortschritte bei der Veröffentlichung und der Weiterverwendung von Open Data gemacht haben. Die im Kontext des „European Data Portal“ von Capgemini koordinierte und veröffentlichte Studie verdeutlicht zugleich, dass die Länder dabei unterschiedliche Prioritäten setzen. Insgesamt zeichnen […]

Oracle Lizenzberatung? Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann

Nahezu jedes Unternehmen, das über signifikante Mengen an Softwareverträgen verfügt, hat in den letzten Jahren ein Software Asset Management Tool (SAM-Tool) eingeführt, um die Verträge zu managen. Mit Blick auf den Hersteller Oracle ist das Ergebnis immer noch ernüchternd, und Kunden sind oft von den Ergebnissen enttäuscht. Zudem erleben viele Kunden vor allem im Oracle […]