Die meisten Analysten der Kupferbranche erwarten für 2020 eine deutliche Erholung. Besonders wenn sich die globale Nachfrage erholt. Die handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie die Leitzinssenkungen der amerikanischen Zentralbank führten zu einer gedämpften weltweiten Nachfrage. Diese Entwicklung könnte sich nun im neuen Jahr ins Gegenteil umkehren. Die Nachfrage steigt und die Kupferbestände […]
(die Veröffentlichungen erfolgt um 08.00 Uhr) Zusätzlich zu den in der Wochenvorschau angekündigten Pressemitteilungen wird das Statistische Bundesamt am Freitag, den 27. Dezember 2019 eine zusätzliche Pressemitteilung mit dem Titel: „Haushaltsabfälle, Jahr 2018“ veröffentlichen. +++ Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.html Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Pressekontakt: […]
Währungen sind Inflationen ausgesetzt. Gold dagegen hat sich auch langfristig als solide und sichere Anlagemöglichkeit gezeigt. Dass Gold als Werterhaltungsmittel dient, dies hat sich auch in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Landläufig wird Inflation als Mittel zum Wirtschaftswachstum gesehen. Der Nachteil: Gespartes Geld verliert an Wert. Deshalb greifen viele gern zu Gold oder Goldaktien. Dass […]
Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49667/Newsletter 29 Lithium Nordamerika.001.jpeg
Nicht nur die chinesischen und europäischen Autoproduzenten setzen ehrgeizige Ziele für die Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Das gilt auch für die US-amerikanischen Hersteller. Zum Beispiel General Motors, kurz GM genannt. Wie VW will der grö
MONTREAL (Quebec), 23. Dezember 2019 – Amex Exploration Inc. (Amex oder das Unternehmen) (AMX: TSX-V; FRA: MX0) gibt den Abschluss einer nicht vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 4.040.000 Dollar (die Privatplatzierung) am 20. Dezember 2019 bekannt. Im Rahmen der Privatplatzierung wurden insgesamt 466.667 Flow-Through-Einheiten (jede eine FT-Einheit) zum Preis von jeweils 1,80 Dollar und 3.200.000 Einheiten zum Preis von jeweils 1,00 Dollar (jede eine Einheit) begeben. Jede FT-Ei
– Deutschland importiert mehr Weihnachtsartikel und exportiert weniger Christbäume – Bücherpreise steigen, Rasierer und Kaffeemaschinen werden günstiger – Mehr Menschen finden zur Weihnachtszeit in Deutschland eine Herberge Kaum etwas steht so sehr für Weihnachten wie der Christbaum. Erkenntlich als solcher wird er neben seiner eher ungewöhnlichen Position im Wohnungsinneren vor allem durch Baumschmuck. Christbaumkugeln, Lametta […]
Importpreise, November 2019 +0,5 % zum Vormonat -2,1 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, November 2019 0,0 % zum Vormonat -0,1 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im November 2019 um 2,1 % niedriger als im November 2018. Im Oktober 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei -3,5 % gelegen, im September 2019 bei -2,5 %. Wie das Statistische […]
Das Produzierende Gewerbe und der Dienstleistungsbereich in Deutschland haben im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 49,4 Milliarden Euro mit Waren und Dienstleistungen für den Klimaschutz erzielt. Damit ist der Klimaschutz die wirtschaftlich wichtigste Säule der Gesamtumweltschutzwirtschaft (73,9 Millionen Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden die Umsätze mit Klimaschutzprodukten mehrheitlich (60,5 % […]
Im Oktober 2019 sind in Deutschland 290 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 25 Personen weniger als im Oktober 2018. Die Zahl der Verletzten ist im Oktober 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 % auf rund 34 000 zurückgegangen. In den ersten zehn […]
Zum Stichtag 3. November 2019 wurden gemäß der vorläufigen Ergebnisse in Deutschland 25,9 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2% oder 519 200 Tiere weniger als zum 3. November 2018. Mastschweine machten hierbei 44,9 % oder 11,7 Millionen Tiere aus. Im Vergleich zum November 2018 ist der Bestand an […]