DFK-Unternehmensgruppe veröffentlicht erstmals Konzernabschluss

Am Ende sind es knapp 30 Din-A-4-Seiten, vollständig gefüllt mit Texten und Zahlen. Was nach wenig klingt, hat aber viel Zeit, Arbeit und Einsatz in Anspruch genommen. Die Rede ist vom ersten Konzernabschluss der DFK-Unternehmensgruppe, welcher den vorläufigen Höhepunkt einer beeindruckenden und rasanten Entwicklung bildet. Denn erstmals wurden für das Geschäftsjahr 2018 die Ergebnisse der […]

DFK-Unternehmensgruppe veröffentlicht erstmals Konzernabschluss

Am Ende sind es knapp 30 Din-A-4-Seiten, vollständig gefüllt mit Texten und Zahlen. Was nach wenig klingt, hat aber viel Zeit, Arbeit und Einsatz in Anspruch genommen. Die Rede ist vom ersten Konzernabschluss der DFK-Unternehmensgruppe, welcher den vorläufigen Höhepunkt einer beeindruckenden und rasanten Entwicklung bildet. Denn erstmals wurden für das Geschäftsjahr 2018 die Ergebnisse der […]

DFK-Unternehmensgruppe veröffentlicht erstmals Konzernabschluss

Am Ende sind es knapp 30 Din-A-4-Seiten, vollständig gefüllt mit Texten und Zahlen. Was nach wenig klingt, hat aber viel Zeit, Arbeit und Einsatz in Anspruch genommen. Die Rede ist vom ersten Konzernabschluss der DFK-Unternehmensgruppe, welcher den vorläufigen Höhepunkt einer beeindruckenden und rasanten Entwicklung bildet. Denn erstmals wurden für das Geschäftsjahr 2018 die Ergebnisse der […]

DFK-Unternehmensgruppe veröffentlicht erstmals Konzernabschluss

Am Ende sind es knapp 30 Din-A-4-Seiten, vollständig gefüllt mit Texten und Zahlen. Was nach wenig klingt, hat aber viel Zeit, Arbeit und Einsatz in Anspruch genommen. Die Rede ist vom ersten Konzernabschluss der DFK-Unternehmensgruppe, welcher den vorläufigen Höhepunkt einer beeindruckenden und rasanten Entwicklung bildet. Denn erstmals wurden für das Geschäftsjahr 2018 die Ergebnisse der […]

Investor ESG Briefing aus regulatorischer Sicht

Regulatoren und investRFP informierten über das (Un)Gewisse in Bezug auf die Entwicklungen im ESG Bereich. Auch praktische Lösungsansätze wurden vorgestellt. Kurz vor Weihnachten haben sich am 18. Dezember österreichische Investoren im Rahmen des Investor ESG Briefings zu einer Fachveranstaltung versammelt, um sich für die kommenden ESG Herausforderungen vorzubereiten. Dr. Martha Oberndorfer, CFA, ESMA Securities and […]

Deutscher Städte- und Gemeindebund macht Druck bei Digitalisierung: „Raus aus der analogen Komfortzone“

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund drängt die Kommunen, mehr in die Digitalisierung zu investieren. „Wir müssen langsam mal raus aus der analogen Komfortzone“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg im Interview mit „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstagausgaben). Zwar seien 90 Prozent der Kommunen der Ansicht, dass Digitalisierung ein wichtiges Thema sei. „Aber wenn es um die […]

Gabriel kritisiert Trumps Sanktionen gegen Nord Stream 2

Der frühere Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat die US-Sanktionsdrohung gegen Nord Stream 2 als „mehr als widersprüchlich“ bezeichnet. Wenn es den Amerikanern wirklich um Energiesouveränität Europas gehen sollte, müsse man die Gasinfrastruktur ausbauen und vernetzen, sagte Gabriel dem Berliner „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). „Bei wem dann Unternehmen ihr Gas beziehen, muss aber eine freie Entscheidung der Unternehmen sein. […]

Entwicklungsminister fordert Konsumenten auf, fair gehandelte Produkte zu kaufen

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat kurz vor Weihnachten an die Konsumenten appelliert, auf fair gehandelte Produkte zu achten. „Gegen Konsum ist nichts zu sagen. Ich würde mir aber wünschen, dass mehr Deutsche nachhaltig einkaufen“, sagte der CSU-Politiker dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Sonntag). Zugleich beklagte der Minister, dass die Konsumenten über fair gehandelte […]

China verbittet sich Einmischungäußerer Kräfte in Angelegenheiten von Hongkong und Macau

Ein Bericht von China Daily: Präsident Xi Jinping hielt anlässlich einer Versammlung zur Feier des 20. Jahrestages der Integration von Macau ins Vaterland und der Zeremonie zur Amtseinführung der fünften Regierung der Macau Special Administrative Region (SAR) am Freitag eine Ansprache. Hier sind die wichtigsten Punkte: Macau verzeichnet die beste Entwicklung seiner Geschichte Im Lauf […]

Der Klimaalarmismus ist mehr ein Märchen als eine Tatsache. Die ökologische Katastrophe findet nur im Märchen statt.

Meist steht ein Held oder eine Heldin im Mittelpunkt, der Auseinandersetzungen mit den Bösen. Mit Zauberkräften werden die Bösen meist überwunden. In der Realität zaubern die Grünen aus Wind und Sonne eine zuverlässige und preisgünstige Energieversorgung. Die Bösen, die nicht an diese Zauberkräfte glauben, werden als Klimaleugner wirtschaftlich lahm gelegt. Oft enden Märchen damit, dass […]