Die handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie die Leitzinssenkungen der amerikanischen Zentralbank führten zu einer gedämpften weltweiten Nachfrage. Diese Entwicklung könnte sich nun im neuen Jahr ins Gegenteil umkehren. Die Nachfrage steigt und die Kupferbestände sind niedrig. Diese Angebotsbeschränkungen und eine steigende Nachfrage könnten zu einer Rallye des Metalls führen. So sieht es […]
Die handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie die Leitzinssenkungen der amerikanischen Zentralbank führten zu einer gedämpften weltweiten Nachfrage. Diese Entwicklung könnte sich nun im neuen Jahr ins Gegenteil umkehren. Die Nachfrage steigt und die Kupferbestände sind niedrig. Diese Angebotsbeschränkungen und eine steigende Nachfrage könnten zu einer Rallye des Metalls führen. So sieht es […]
Dass Gold als Werterhaltungsmittel dient, dies hat sich auch in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Landläufig wird Inflation als Mittel zum Wirtschaftswachstum gesehen. Der Nachteil: Gespartes Geld verliert an Wert. Deshalb greifen viele gern zu Gold oder Goldaktien. Dass wir in einer Zeit des stetigen Kaufkraftverlusts unserer Währung leben, hat sich inzwischen herumgesprochen. So raten […]
Dass Gold als Werterhaltungsmittel dient, dies hat sich auch in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Landläufig wird Inflation als Mittel zum Wirtschaftswachstum gesehen. Der Nachteil: Gespartes Geld verliert an Wert. Deshalb greifen viele gern zu Gold oder Goldaktien. Dass wir in einer Zeit des stetigen Kaufkraftverlusts unserer Währung leben, hat sich inzwischen herumgesprochen. So raten […]
Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat sich für eine zügige Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro ausgesprochen. „Wenn man das mit einem Schlag sofort einführen würde, wäre das nicht ohne Risiken für die Wirtschaft. Man kann aber die Schritte hin zu einem solchen Mindestlohn beschleunigen“, sagte Truger der „Saarbrücker Zeitung“ (Sonnabend-Ausgabe). Die Mindestlohnkommission habe das gemacht, […]
Berlin – Die Grünen rüsten sich für alle Fälle und erhöhen das Personal in der Parteizentrale deutlich. Gab es Ende 2019 noch 65 sozialversicherungspflichtige Stellen, so sollen nach Informationen des Tagesspiegels (Samstagausgabe) im kommenden Jahr 20 weitere dazu kommen. Im Wahlkampfjahr 2021 soll die Bundesgeschäftsstelle in der heißen Phase nochmals um weitere 35 Stellen verstärkt […]
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat 15 Jahre nach dem Start der Hartz-IV-Reform 2005 eine positive Bilanz der sozialen Grundsicherung gezogen. „Die Grundsicherung hat sich in den letzten 15 Jahren bewährt: Wir haben historische Niedrigstände bei den Empfängerzahlen und der Langzeitarbeitslosigkeit“, sagte Scheele der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Die Zahl der […]
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat vor einem schnellen Anstieg des Mindestlohns gewarnt. „Es wäre gut, wenn der Mindestlohn stiege, auch perspektivisch auf zwölf Euro“, sagte Scheele der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Wenn man es aber sehr schnell machte, könnte es Probleme geben. Besonders bei Geringqualifizierten könnte es zu Arbeitsplatzverlusten führen“, […]
Die Bundesagentur für Arbeit erwartet nach den Worten ihres Vorstandschefs Detlef Scheele im kommenden Jahr einen weiteren deutlichen Anstieg der Beschäftigung. „Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wird laut unseren Forschern weiter um 250.000 recht deutlich wachsen“, sagte Scheele der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Die Zahl der Arbeitslosen werde auf niedrigem Niveau stagnieren. „Das größte Problem des vor […]