Die Silberzeit hat begonnen

Etwa von Mitte Januar bis Anfang April geht es nämlich meist beim Preis des Edelmetalls nach oben. Aktuell ist der Silberpreis auch deutlich hinter dem Goldpreis zurückgeblieben. Die Silber-Gold-Ratio befindet sich bei gut 80 derzeit. Betrachtet man die letzten 15 Jahre, so verlief das Muster in 11 Fällen ziemlich gleich – Silber stieg preislich im […]

Die Silberzeit hat begonnen

Die Silberzeit hat begonnen

Etwa von Mitte Januar bis Anfang April geht es nämlich meist beim Preis des Edelmetalls nach oben. Aktuell ist der Silberpreis auch deutlich hinter dem Goldpreis zurückgeblieben. Die Silber-Gold-Ratio befindet sich bei gut 80 derzeit. Betrachtet man die letzten 15 Jahre, so verlief das Muster in 11 Fällen ziemlich gleich – Silber stieg preislich im […]

Langfristige, gesetzeskonforme Archivierung von Dokumenten und E-Mails leicht gemacht

Langfristige, gesetzeskonforme Archivierung von Dokumenten und E-Mails leicht gemacht

Aachen, im Januar 2019. Die Archivsysteme der ecoDMS GmbH ermöglichen es jegliche Dokumente, Daten, Informationen und E-Mails langfristig und geschützt in einem zentralen Archiv zu speichern. Die hoch moderne Technik der Archivlösungen bietet dabei einen standort- und plattormunabhängigen Zugriff auf alle relevanten Dateien. Eine sichere, rechtskonforme Langzeitarchivierung schützt vor Manipulationen und Verlusten und minimiert die […]

Große Bergbauprojekte

Jüngst protestierten wieder tausende Australier gegen eine von Indern geplante Mega-Kohlemine. Da bis zu 15 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr gefördert werden sollen, kommen Umweltschützer auf den Plan. Angst vor einer Verstärkung des Klimawandels und Sorge um das Great Barrier Reef treibt sie an. Die Energiegewinnung aus Kohle ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der […]

Große Bergbauprojekte

Große Bergbauprojekte

Jüngst protestierten wieder tausende Australier gegen eine von Indern geplante Mega-Kohlemine. Da bis zu 15 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr gefördert werden sollen, kommen Umweltschützer auf den Plan. Angst vor einer Verstärkung des Klimawandels und Sorge um das Great Barrier Reef treibt sie an. Die Energiegewinnung aus Kohle ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der […]

JSR-Wochenrückblick KW 03-2019

JSR-Wochenrückblick KW 03-2019

Mehr als 3,2 % konnten der DAX, der MDAX 2,7 % und der EuroStoxx 50 rund 2,1 % in der vergangenen Woche zulegen. Auch die Amerikaner konnten schöne Kursgewinne verbuchen. Der Dow Jones legte rund 3 % und die Nasdaq rund 2,7 % zu. Gold notiert mit rund 1.280,- USD je Unze auf dem Niveau […]

Rheinische Post: FDP und Grüne für Anti-Hacker-Hotline

Die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag hat einen Sechs-Punkte-Plan zum Schutz der Bürger vor Internet-Kriminalität verabschiedet. Das noch nicht veröffentlichte Papier liegt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vor und soll als Antrag in den Landtag eingebracht werden. Die Grünen fordern unter anderem ein neues EU-Gütesiegel für sichere Hard- und Software sowie Notfallkontakte zu allen großen Internetplattformen wie […]

WAZ: Pofalla verspricht mehr Pünktlichkeit der Bahn

Mit einem neuen Engpass-Management will die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen deutlich pünktlicher werden. „Wir wollen zwischen Dortmund und Köln die Pünktlichkeit unserer Fernverkehrszüge um sechs Prozentpunkte steigern, im Nahverkehr um vier Prozentpunkte ebenfalls deutlich verbessern“, sagte Bahn-Vorstand Ronald Pofalla der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ, Montagausgabe). Der mitten durch das Ruhrgebiet führende Streckenabschnitt Dortmund-Köln ist die […]

Rheinische Post: Laschet fordert „digitale Montanunion“

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat kurz vor der Unterzeichnung eines neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags engere Kooperationen beider Länder bei Künstlicher Intelligenz und eine „digitale Montanunion“ gefordert. „Deutschland und Frankreich müssen schnell die Chancen des neuen Aachener Vertrags nutzen, etwa bei der Künstlichen Intelligenz“, sagte Laschet der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Hier brauchen wir echte Vernetzung, […]

Rheinische Post: Umwelthilfe fordert Tempolimit von 120 auf Autobahnen

In der Diskussion um ein generelles Tempolimit hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sich für noch strengere Vorgaben ausgesprochen. „Wir fordern ein Tempolimit von 120 auf allen Autobahnen und 80 auf Landstraßen“, sagte DUH-Chef Jürgen Resch der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Damit ließen sich bis zu fünf Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen, so Resch. Der […]