Um es gleich vorwegzunehmen: Den Bayer-Geschäftsbericht ziert ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfer von Deloitte. Zudem ist keines der im Geschäftsbericht dargestellten Risiken aus Sicht des Vorstands bestandsgefährdend. Das ist wichtig, zumal die Prüfer ein besonderes Augenmerk auf die Abbildung der Rechtsstreitigkeiten – allen voran der Glyphosat-Thematik – gelegt haben. Warum das trotzdem der Erwähnung wert […]
Kurzform: Würden Sie sich von einer besoffenen Gans oder einem berauschten Steinbock überzeugen lassen, Berlin von einer anderen Seite kennenzulernen? So versucht es der Bezirk Steglitz-Zehlendorf: „Gans schön blau“, könne man schließlich auch im Südwesten der Stadt sein. Und wer „Bock auf Gras“ hat, findet mehr als genug davon auf der Pfaueninsel. Angesprochen werden sollen […]
Nur etwa jeder hundertste EU-Bürger lebt in der Slowakei. Was also geht uns dieses kleine Land an, in dem am Samstag ein neues Parlament gewählt wird? Zu Zeiten von Helmut Kohl und Francois Mitterand wäre eine solche Frage kaum je gestellt worden, etwa mit Blick auf das ähnlich kleine Dänemark. Die Staatenlenker aus den größten […]
TriStar Gold Inc. (das Unternehmen oder TriStar) freut sich, weitere Ergebnisse der Bohrkampagne in seinem Goldprojekt Castelo de Sonhos (CDS) bekannt zu geben. In diesem Monat hat das Unternehmen die Ergebnisse von 16 RC-Bohrlöchern (Bohrung mit Umkehrspülung) erhalten, die im Dezember absolviert wurden. Insgesamt sind rund 200 Löcher geplant. Zu den bedeutenden Abschnitten dieser Bohrergebnisse gehören:
– 20 m mit 1,3 g/t von 100-120 m in RC-19-399
– 13 m m
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als […]
Der Streit um die polnischen Medizinabschlüsse deutscher Absolventen eskaliert. Wie der Tagesspiegel (Freitagausgabe) erfuhr, ziehen drei Nachwuchsmediziner ihre Anträge auf Approbation in Brandenburg zurück. Das geht aus einem Anwaltsschreiben an das zuständige Landesamt für Gesundheit in Zossen hervor, das der Landesregierung in Potsdam untersteht. Die drei Absolventen werden vom Berliner Anwalt Jörg Heynemann vertreten. Er […]
Was wäre zum Beispiel, wenn sich in einem Verfahren Muslime und Nichtmuslime gegenüberstehen? Dann würde der Vorwurf der Befangenheit nicht lange auf sich warten lassen. Der Staat kann solche weltanschaulichen Symbole dort, wo es allein um Recht und Gesetz zu gehen hat, nicht tolerieren. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 politik@straubinger-tagblatt.de […]
Skytap ist ein mandantenfähiger Self-Service-Dienst, der über Microsoft Azure IBM-Power-Anwendungen unterstützt, einschließlich AIX, IBM i und Linux Skytap (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2731801-1&h=1297164892&u=https%3A%2F %2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2731801-1%26h%3D2106372833%26u% 3Dhttps%253A%252F%252Fwww.skytap.com%252F%26a%3DSkytap&a=Skytap) gibt die öffentliche Bereitstellung seines Dienstes für die Ausführung von IBM-Power-Anwendungen in Microsoft Azure bekannt. Dieser Service bietet vollständige Anwendungsumgebungen, die mit lokalen Rechenzentren kompatibel sind, darunter nativ laufende AIX-, IBM-i- und Linux-Workloads auf […]
Es reicht, wenn der von der Europäischen Union vorgeschriebene Grenzwert in greifbare Nähe gerückt ist – das ist die Position des Bundesverwaltungsgerichts. Sie steht im Kontrast zum Ansatz der Deutschen Umwelthilfe, die null Toleranz gefordert hatte. Das Urteil weist all jenen Kommunen in Deutschland den Weg, die den EU-Grenzwert noch nicht einhalten und spielt Baden-Württemberg […]