Die Wirtschaftsauskunft Creditreform prüft anhand eines Bonitätsindex, eines Bilanzratings und Befragung des Managements die Bonität mittelständischer Unternehmen. Für die Berechnung werden vielfältige Informationen bewertet, die nach jeweiliger Relevanz gewichtet und zu einem Gesamtwert (in Form einer dreistelligen Zahl) zusammengefasst werden. Dabei kommen ausgereifte mathematisch-statistische Analyseverfahren zum Einsatz. Berücksichtigt werden strukturelle Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur ebenso […]
Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus geht auf Distanz zur Werteunion. Brinkhaus sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag), er schätze zwar auch die konservativeren Parteifreunde. „Aber es ist notwendig, dass es eine ganz klare Abgrenzung nach Rechts gibt. Die sehe ich bei Teilen der Werteunion nicht.“ Brinkhaus ergänzte: „Wer diese Abgrenzung nach Rechts nicht vornimmt, ist bei uns nicht […]
– Großteil der verheirateten Kreditnehmer nimmt Kredit ohne Ehepartner auf – Ehepaare, die Kredite gemeinsam aufnehmen, zahlen im Schnitt 21 Prozent weniger Zinsen – Gemeinsamer Kredit ermöglicht längere Laufzeiten und höhere Kreditbeträge Der Großteil (70 %) der verheirateten Kreditnehmer nimmt seinen Kredit allein auf, das heißt ohne den Ehepartner. (1) Das zeigen Zahlen des Kreditportals […]
Die Marschrichtung in der Industrie ist klar! Produktionsbetriebe haben die Notwendigkeit umfassender Digitalisierungsmaßnahmen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erkannt und stehen nun vor der Herausforderung, die richtigen Maßnahmen mit den richtigen Partnern zu realisieren. MES-Hersteller Industrie Informatik präsentiert in diesem Zusammenhang seinen Zukunftsbeitrag: die 360 Grad Fertigungsplattform cronetworld! Entscheidungen von heute beeinflussen den Erfolg von morgen! […]
Agilität ist ein zentraler Schlüssel, wenn es darum geht, den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen – dies ist die grundsätzliche Erkenntnis innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche. So stimmen aktuell 66 Prozent der Befragten einer Studie von zeb der Aussage zu, dass die Entwicklung hin zu einer anpassungsfähigen und kundenzentrierten Organisation zwingend notwendig und hochrelevant ist. Ein […]
Auch wenn die Zahl der Sparwilligen wieder leicht sinkt – die Deutschen halten trotz der Niedrigzins-Politik der EZB eisern an ihren Sparplänen fest. Immer noch 72,6 Prozent (2018: 74,0 Prozent; 2017: 73,7 Prozent) der durch die norisbank im Rahmen der aktuellen Umfrage zum Jahresende 2019 bevölkerungsrepräsentativ Befragten wollen auch in 2020 mehr (48,7 Prozent; 2018: […]
Aktuelle Forschungsprojekte anschaulich und verständlich erklärt Mit 13. Februar 2020 startet das AIT Austrian Institute of Technology seinen neuen Forschungs-Blog. Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung erweitert damit ihren Kommunikationsmix und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit, um die Themen Forschung, Innovation und Technologieentwicklung auf spannende und verständliche Weise zu vermitteln. Öffentlichkeit über Nutzen von Forschung und […]
Geld spielt für die Berufstätigen in Deutschland nach wie vor eine zentrale, aber deutlich geringere Rolle als in den vergangenen Jahren. 39 Prozent von ihnen streben 2020 eine Gehaltssteigerung an. 2019 waren es noch 46 Prozent und 2018 sogar 48 Prozent. Darüber hinaus legen weniger Beschäftigte Wert darauf, nach Feierabend besser abzuschalten und Arbeits- sowie […]
Die Beta Systems IAM Software AG gibt heute die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens mit WeAre Solutions Oy – einem finnischen IT-Beratungsunternehmen – bekannt. WeAre Solutions ist auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Bereitstellung von IAM-Lösungen (Identity und Access Management) spezialisiert. WeAre Solutions unterstützt seine Kunden bei der Auswahl und Implementierung technischer Lösungen für die Verwaltung […]