EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: „Wer Rechtsextremen in einer Partei Deckung gibt, trägt Mitverantwortung dafür, wenn deren Ideologien Gehör finden“

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Attentat von Hanau zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen. „Zur Überwindung der Gewalt ist es jetzt notwendig, dass die Menschen in unserem Land zusammenstehen“, sagte Bedford-Strohm der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Die Gottesdienste, zu denen die Kirchen nach der Gewalttat von Hanau eingeladen hätten, gäben […]

FDP fordert nach Hanau mehr staatlichen Druck auf AfD

Nach den rassistisch motivierten Morden von Hanau hat die FDP Konsequenzen für die staatliche Sicherheitspolitik verlangt. „Es braucht eine Generalrevision aller bisherigen und aller geplanten Maßnahmen im Kampf gegen gewaltbereite Rechtsextremisten“, sagte FDP-Innenexperte Konstantin Kuhle der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Insbesondere der Umgang mit der AfD müsse verändert werden. „Der Verfolgungsdruck auf die Überschneidung von […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hanau

Rassistischer Terror kann nur dann zurückgedrängt werden, wenn die Demokraten, die wirkliche bürgerliche Mitte, insgesamt dem täglichen kleinhässlichen Alltagsrassismus entgegentreten und seinen Bannerträgern nicht das Gefühl geben, auch nur in irgendeiner Weise dazuzugehören. Dieser Kampf wird in den Parlamenten mit politischen Mitteln geführt, er muss auch auf der Straße mit polizeilichen Mitteln geführt werden. Aber […]

Kommentar / Die Welt mit anderen Augen sehen = Von Dorothee Krings

Nun wird in Berlin der Film gefeiert, die 70. Berlinale hat begonnen. Doch die Deutschen hadern gern mit ihren Filmfestspielen, weil im mondänen Cannes die besseren Filme laufen und in Venedig die cooleren Stars durch die Lagunen schippern. Das ist auch so. Doch gerade die Berlinale als großes Publikumsfest mit mehr als 300.000 Besuchern führt […]

Kommentar / Tesla und die grüne Doppelmoral = Von Antje Höning

Das hatte sich Elon Musk anders vorgestellt: Als der Tesla-Chef 2019 den Bau einer Elektroauto-Fabrik bei Berlin ankündigte, jubelten Politik und Wirtschaft. 12.000 Jobs sollen entstehen, Zulieferer hoffen auf Aufträge. Wenige Monate später kommt Tesla in der Realität der deutschen Industriepolitik an. Und in der geht alles ganz langsam. Selbstredend muss sich auch ein US-Konzern […]

WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur gestiegenen Zahl von Zweitjobs

Die reine Zahl von Zweitjobs sagt noch nichts über die soziale Lage im Land. Der eine oder andere mag die Zusatzbeschäftigung nutzen, um sich eine lang ersehnte Fernreise zu leisten, oder ein luxuriöseres Bad, ein größes Auto oder das 50. Paar Schuhe – Dinge also, die nicht lebensnotwendig sind. Es wäre gut, wenn sich die […]

WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Hanau

Es ist entsetzlich: Elf Menschen tot, mehrere verletzt. Die Tat von Hanau macht fassungslos. Was mag in einem Menschen vorgehen, der sich zum Herrn über Leben und Tod aufschwingt, der wahllos wildfremde Menschen umbringt und auch vor der eigenen Mutter nicht Halt macht? Ein Verrückter? Das muss man wohl annehmen, auch wenn die Informationen über […]

dynaCERT als Top-Unternehmen aller Sektoren in den TSX Venture 50 für 2020 anerkannt

TORONTO, ON – (20. Februar 2020) – dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen in das Ranking der leistungsstärksten Unternehmen an der TSX Venture Exchange für 2020, die TSX Venture 50, aufgenommen wurde. Auf Grundlage der Daten von 2019 ist dynaCERT das Top-Unternehmen aus allen Sektoren.

Die HydraGENTM-Vorzeigetechnologie von dynaCERT, eine Technologie, die auf Kraftstoffeinsp

Zeit für einen Transformator / Kommentar zum Chefwechsel bei der UBS von Daniel Zulauf

Ganze 15 Monate habe der UBS-Verwaltungsrat nach einem neuen Chef gesucht, sagte deren Präsident Axel Weber gestern auf einer kurzfristig einberufenen und offensichtlich etwas improvisierten Pressekonferenz, auf der er den Medien das Ergebnis präsentierte. Der nächste CEO der weltgrößten Vermögensverwaltungsbank wird kein Privatbankier und auch kein Investmentbanker, wie dies in den vergangenen 22 Jahren seit […]

Das Erste, Freitag, 21. Februar 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

7.15 Uhr, Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, Thema: Hanau 8.15 Uhr, Annette Widmann-Mauz, CDU, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Migration, Thema: Hanau Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4526011 OTS: ARD Das Erste Original-Content von: ARD Das […]