Gesundes Ambiente am Arbeitsplatz – Intelligente Gebäudetechnik als Hygienemaßnahme und für bestmögliches Raumklima

Obwohl viele Arbeitnehmer in Deutschland angesichts der aktuellen COVID-19 Corona Pandemie lieber im Home-Office arbeiten sollten, ist dies nicht immer möglich. Wichtig ist in diesem Fall die Gewährleistung jeglicher Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz und die Einhaltung hygienischer Grundregeln wie etwa gründliches Händewaschen, respektvolles Verhalten bei Husten und Niesen sowie die Einhaltung eines Mindestabstand von einem Meter. […]

Kostenloses Angebot für Schulen: Kein Unterrichtsausfall trotz Corona

AixConcept bietet Schulen den kostenlosen Einsatz der Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic an. Über die Plattform können Unterricht und Zusammenarbeit auch bei drohender Schließung und Quarantäne weiter durchgeführt werden, um Lerndefizite für Schüler und Schülerinnen gering zu halten. Das Angebot ist DSGVO-konform und gilt ab sofort bis zu den Sommerferien. —- AixConcept unterstützt ab sofort betroffene […]

Copper Mountain Mining stellt sich auf weiterhin schwierige Zeiten ein und stellt entsprechend die Weichen

Wie mittlerweile fast alle Unternehmen bereitet sich ebenso der kanadische Kupferproduzent Copper Mountain Mining Corporation (ISIN: CA21750U1012 / TSX: CMMC) auf schwere Zeiten aufgrund des Coronavirus vor. Wie das Unternehmen jüngst mitteilte, werde man den Betrieb aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Unsicherheiten und damit einhergehenden niedrigeren Kupferpreisen überarbeiten. Dies werde, so das Unternehmen, in der derzeit […]

Fieberthermometer aus Taiwan: Wichtige Verbündete gegen das Corona-Virus

Fieberthermometer aus Taiwan: Wichtige Verbündete gegen das Corona-Virus

Taipei, 12.03.2020 Ältere kennen es noch: das Fieberthermometer, das unter die Zunge gesteckt wird und nach langem Warten einen Messwert ausgibt. Diese Zeiten sind vorbei, denn heute bestimmen Thermometer die Körpertemperatur kontaktlos mit Infrarotstrahlung. Dazu richtet man das Thermometer einfach auf die Stirn, das Display zeigt das Ergebnis sekundenschnell auf ein Zehntel Grad Celsius an. […]

Corona-Hilfen für Arbeitgeber: Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld und mehr

Damit von der Corona-Epidemie betroffene Betriebe ihre Mitarbeiter halten können, hat das Bundeskabinett im Eilverfahren das ?Arbeit-von-Morgen?-Gesetz auf den Weg gebracht. Ab der ersten Aprilhälfte sollen so Betriebe leichter an Kurzarbeitergeld kommen. Weitere Änderungen sind die vereinfachte Krankschreibung, die Lockerung des Sonntagsarbeitsverbots und Steuererleichterungen. Zudem sollten Unternehmen wissen, wer Schadensersatz zahlt, wenn Veranstaltungen ausfallen. Wie […]

Inflationsrate im Februar 2020 bei +1,7 % / Inflationsrate bleibt trotz steigender Nahrungsmittelpreise unverändert

Verbraucherpreisindex, Februar 2020 +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2020 +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2020 bei +1,7 […]

Handwerk: 3,9 % mehr Umsatz im Jahr 2019 / Beschäftigtenzahl um 0,3 % gegenüber 2018 gestiegen

Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk, Jahr 2019 +3,9 % zum Vorjahr Beschäftigte im zulassungspflichtigen Handwerk, Jahresdurchschnitt 2019 +0,3 % zum Vorjahr Das zulassungspflichtige Handwerk in Deutschland hat im Jahr 2019 einen 3,9 % höheren Umsatz als im Vorjahr erzielt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse aus den Umsatzsteuervoranmeldungen mit. Die Zahl der Beschäftigten […]

Umsatz im Ausbaugewerbe im Jahr 2019: +5,1 % zum Jahr 2018 / Zahl der Beschäftigten um 1,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen

Umsatz im Ausbaugewerbe, 4. Quartal 2019 +2,6 % zum Vorjahresquartal Jahr 2019 +5,1 % zum Vorjahr Beschäftigte im Ausbaugewerbe, 4. Quartal 2019 +1,3 % zum Vorjahresquartal Jahr 2019 +1,6 % zum Vorjahr Der Jahresumsatz im Ausbaugewerbe ist 2019 um 5,1 % gegenüber dem Jahr 2018 gestiegen. Damit erzielte das Ausbaugewerbe im sechsten Jahr in Folge […]

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2019 um 2,9 % niedriger als 2018/ Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch gesunken: 7,3 % weniger als im Vorjahr

Im Jahr 2019 haben die deutschen Amtsgerichte 18 749 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,9 % weniger als 2018. Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999. Einen Anstieg hat es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben (+11,6 % gegenüber dem […]

Speisepilzernte 2019 gegenüber Vorjahr um 2 % gesunken / Erntemenge bei 71 800 Tonnen, davon 98 % Champignons

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 71 800 Tonnen Speisepilze geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr um 2 % gesunken. Mit einem Anteil von 98 % entfiel fast die gesamte Produktion auf Champignons. Die restliche Erntemenge setzte sich aus Austernseitlingen, Shiitake und sonstigen Spezialpilzkulturen […]