Großhandelspreise im Februar 2020: -0,9 % gegenüber Februar 2019

Großhandelsverkaufspreise, Februar 2020 -0,9 % zum Vormonat -0,9 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Februar 2020 um 0,9 % niedriger als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Januar 2020 bei +0,3 % und im Dezember 2019 bei -1,3 % gelegen. Im […]

Bereitstellung eines sicheren Zugangs während eines Notfalls (Corona)

Aktuell müssen einige Unternehmen und Organisationen aufgrund einer möglichen Corona-Infektion darüber nachdenken, Ihre Mitarbeiter vom Homeoffice aus arbeiten zu lassen. Die Bereitstellung eines sicheren Zugangs zu geschäftskritischen Daten und Anwendungen in einer sicheren Umgebung ist für die Geschäftskontinuität entscheidend. Wir möchten Sie heute über eine Möglichkeit informieren, Ihr Unternehmen vor Stillstand zu schützen. SecurICE ? […]

Biofrontera AG verlängert Bezugsfrist für Pflichtwandelanleihen

Der Vorstand hat am 26. Februar 2020 die Ausgabe von bis zu Stück 1.600.000 der 0,5 % qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2024 (ISIN: DE000A254RS9) („Teilschuldverschreibungen 2020/2024“) im Nennbetrag von je EUR 5,00 und in einem Gesamt-Nennbetrag von bis zu EUR 8.000.000 beschlossen. Der Vorstand hat am 26. Februar 2020 zudem die Ausgabe von bis zu Stück […]

Persistent Systems erneut in der Constellation ShortList(TM) für Innovation und Engineering

Persistent als führender Innovationspartner für digitale Transformationsdienste anerkannt Persistent Systems hat heute bekannt gegeben, dass es erneut in die Constellation ShortList(TM) für Innovationsdienstleistungen und Engineering (1. Quartal 2020) (https://www.constellationr.com/research/constellation-shortlist-i nnovation-services-and-engineering-0) aufgenommen wurde. Die in der Constellation ShortList aufgeführten Technologieanbieter und Dienstleister bieten wichtige Voraussetzungen für Early Adopters, die Initiativen zur digitalen Transformation verfolgen. Constellation bewertet […]

Coronavirus: Unkomplizierte Firmenkredite zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Coronavirus: Unkomplizierte Firmenkredite zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Das Coronavirus hat in Deutschland die Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen schränken die Produktion ein, Messen und Veranstaltungen werden abgesagt. Wegen Lieferengpässen aus China sind neben dem Tourismus viele weitere Branchen betroffen. Da Zukunftsprognosen sehr schwierig sind, ist die Verunsicherung sehr gross. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende leiden unter den Coronavirus-Auswirkungen […]

Lauterbach fordert Föderalismusreform als Konsequenz aus Corona-Krise

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat als Konsequenz aus der Corona-Krise eine Föderalismusreform gefordert, die nach Abklingen der Krise angegangen werden soll. „Wir brauchen in Notfällen andere Strukturen als die föderalen“, sagte Lauterbach der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Es sei aber jetzt nicht die richtige Zeit, über eine Föderalismusreform oder eine Änderung der Notstandsgesetze zu diskutieren. […]

Barley fordertüber „Flügel“-Überwachung hinaus Aufklärung grenzübergreifender Netzwerke

Die Vizepräsidentin des Europaparlamentes, Katarina Barley, hat aus der Beobachtung des AfD-„Flügels“ durch den Verfassungsschutz Konsequenzen für ganz Europa gefordert. „Die Ausgrenzung von Minderheiten und rechte Hetze, aus der Gewalt entspringt, sind leider in ganz Europa auf dem Vormarsch“, sagte die SPD-Politikerin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Rechtsextreme Gruppierungen seien zunehmend grenzübergreifend vernetzt. „Deshalb brauchen […]

Bis zu 115 tägliche Flüge weniger am Flughafen Düsseldorf / 15 Verdachtsfälle bei Passagieren

Am Flughafen Düsseldorf werden aktuell bis zu 115 Flüge der 600 täglichen Verbindungen gestrichen. Das sagte Flughafenchef Thomas Schnalke der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Im ersten Quartal sei die Zahl der Passagiere bis zu 15 Prozent gesunken. Schnalke: „Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus sind in etwa mit denen des 11. September 2001 vergleichbar. Das zweite […]

Vorhersehbares Mietenchaos / Kommentar von Isabell Jürgens zum Mietendeckel

Kurzform: Berlins Mieter und Vermieter können, bis eine endgültige Entscheidung der obersten Richter aus Karlsruhe vorliegt, nicht sicher sein, welches Gesetz denn nun ihre Miethöhe regelt: das Bürgerliche Gesetzbuch und die sogenannte ortsübliche Vergleichsmiete aus dem Berliner Mietenspiegel – oder der Mietendeckel, der Mieten verbietet, die höher sind als in der in dem Gesetz enthaltenen […]