Grundsätzlich bleibt es dabei, dass die Steuererklärung auch in Corona-Zeiten fällig wird. Allerdings erleichtern die Bundesländer aktuell vieles rund um die steuerliche Situation von Arbeitnehmern sowie die Abgabe der Steuererklärungen 2018 und 2019. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) gibt einen Überblick. Die Finanzministerien des Bundes und der Länder haben am 19. März 2020 […]
Die jüngeren Generationen tragen die Hauptlast des demographischen Wandels. Wenn künftig die Anzahl der Rentner steigt und die der Beitragszahler sinkt, müssen höhere Kosten von weniger Schultern getragen werden. Um die unverhältnismäßige Belastung der Beitragszahler zu reduzieren, schlägt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) daher vor, die Rentenformel gerechter zu machen. In einer Studie für […]
. BACK-TO-BUSINESS Paket für den schnellen Wiedereinstieg Während Präsenzveranstaltungen aller Art derzeit vollständig entfallen, spielen E-Learning Angebote ihre Stärken aus und sind für die kommenden Monate die Lernform der Wahl. Mit einem einfachen ?BACK-TO-BUSINESS? Paket bietet Q-LEARNING bisher Präsenz-orientierten Akademien und Hochschulen jetzt den Sprung ins eigene E-Learning Portfolio. Ziel ist es, dass Veranstalter ihren […]
Für den Zweckbau und den privaten Wohnbau wird die intelligente Gebäudeautomation immer wichtiger. Zu den unmittelbaren Vorteilen zählen dabei die Erhöhung des Wohnkomfort und der Sicherheit aber vor allem die Senkung des Energieverbrauchs im Gebäude. Um dies zu gewährleisten gehört auch die Digitalisierung und Vernetzung der Geräte, auch IoT (Internet of Things) genannt und die […]
Hohe Nachfrage in den Bereichen OZG (Onlinezugangsgesetz), Gewerbe und Einwanderung. Bereits mehr als 150 Online-Formulare als Full-Service verfügbar. Live-Demo zeigt Umstieg auf moderne Formular-Assistenten. Die DSV Service, ein Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlags und Expertin für Formularmanagement, hat eine neue Version ihres Formularkatalogs zur Umsetzung des OZG veröffentlicht. Der aktuelle Katalog enthält bereits mehr als 150 […]
Bereits zum dritten Mal konnte das hochfunktionale Schließsystem ePED von ASSA ABLOY die Awardjury eines Fachmagazins überzeugen. Nach den beiden Auszeichnungen beim Protector und GIT SICHERHEIT Award wurde die intelligente Fluchttürlösung von der Fachzeitschrift S+B Schloss und Beschlagmarkt zum Produkt des Jahres 2020 gewählt. Bei der Auszeichnung in der Kategorie ?Sicherheitstechnik+Zutrittskontrolle? war für die Expertenjury […]
Bei der staatlichen Förderbank KfW sind in den ersten beiden Tagen nach Start des Corona-Hilfsprogramms für deutsche Unternehmen Kreditanträge über mehr als drei Milliarden Euro eingegangen. Der große Ansturm dürfte der KfW erst noch bevorstehen: Die privaten Geldhäuser, die Sparkassen und Volksbanken berichteten in den vergangenen Tagen von Tausenden Anrufen von Firmen, die wegen der […]
Vancouver (British Columbia), 26. März 2020. EMX Royalty Corporation (NYSE American: EMX, TSX Venture: EMX) (EMX oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen zuvor angekündigten Erwerb an NSR-Lizenzgebühren für 18 Konzessionsgebiete in Chile von Revelo Resources Corp. (Revelo) für 1.162.000 US-Dollar abgeschlossen hat. Mit 369.907 US-Dollar dieses Betrags wurde ein ausstehendes Darlehen von EMX an Revelo getilgt.
16 kreative Kandidaten, drei kritische Juroren und unzählige Ideen: SAT.1 startet Deutschlands große Kreativ-Challenge und sucht das beste Heimwerker-Duo der Republik. In der neuen Show „Mit Nagel und Köpfchen“ müssen die acht Kandidatenpaare nicht nur Kreativität und handwerkliches Geschick, sondern eben auch Köpfchen unter Beweis stellen. In jeder Folge gilt es, zwei Projekte – jeweils […]
ERP-Systeme gelten bereits seit Jahrzehnten als notwendige Anwendungen zur strukturierten computergestützten Arbeitsweise in den betriebswirtschaftlichen Abläufen eines Unternehmens. Seit einigen Jahren befinden sich auch die Abläufe und Verfahren innerhalb der IT in einem Wandel und verzahnen sich immer stärker mit den betriebswirtschaftlichen Abläufen in den Unternehmen. Unter dem Oberbegriff ?Service Management? hält nunmehr die Digitalisierung […]