Nimbusprobleme des Amtsgericht Hamburg St. Georg

Lt. vieler Rezensionen und Berichte über Das Amtsgericht Hamburg St. Georg und deren Richterinnen und Richter, gilt dieses als das schlechteste Gericht Hamburgs. In den Medien wird teilweise sogar von ?Provinzgericht? gesprochen. Auffällig ist, dass an diesem Gericht viele Richterinnen und Richter arbeiteten und arbeiten, die zuvor an, teilweise mehreren anderen Gerichten gearbeitet haben, manche […]

rbb-exklusiv: Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Erster Unterricht ab dem 27. April – Ferien bleiben Ferien

In Brandenburger Schulen soll der Unterricht ab dem 27. April schrittweise wieder aufgenommen werden.

Das hat Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Freitag im Inforadio vom rbb gesagt.

Demnach sollen zunächst jene wieder in die Schule, die in diesem Jahr noch den Mittleren Abschluss anstreben. Eine Woche später, also am 4. Mai, werden die Klassen für die geöffnet, die im nächsten Jahr ihre Abschlüsse machen wollen. In einem dritten Schritt ist geplant, Sechstkl

Coronakrise: Frankreich schränkt grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze noch stärker ein

In der aktuellen Krise hat Frankreich die Einschränkungen zum grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitern noch einmal verschärft. So ist ab sofort für EU-Ausländer die Verrichtung von Dienstleistungen in Frankreich nur für wenige Ausnahmen gestattet – etwa den reinen Warentransport oder den Einsatz von Mitarbeitern im Gesundheitssektor. Nicht mehr möglich sind dagegen Service- und Montageleistungen für französische Unternehmen in Grenznähe, wo

Trotz Corona-Krise: Online-Infomeetingsüber Freiwilligendienste helfen bei der Berufsorientierung

Die hessische Rotkreuz-Tochter Volunta lädt im April zu Online-Infomeetings über Freiwilligendienste in Hessen und weltweit ein.

Welcher Beruf passt zu mir, und was muss ich dafür mitbringen? Viele Schulabgänger/-innen nehmen sich für diese Entscheidung Zeit und absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Freiwilligendienst im Ausland. Sie suchen eine sinnvolle Überbrückung bis zum Studium oder bis zur Ausbildung, um ganz ohne Leistungsdruck de

Nachüber 1.000 kostenfreien IServs in der Cloud folgt jetzt die Videokonferenz-Funktion – IServ reagiert umgehend auf Anforderungen der Schulen!

Mit Beginn der Schulschließungen vor einem Monat reagierte IServ auf den Bedarf vieler Schulen: Kurzfristig wurde ein kostenfreier IServ Schulserver in der Cloud für Bildungseinrichtungen ohne Onlineplattform zur Verfügung gestellt. Er unterstützt die Lehrkräfte bei der digitalen Fortführung der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern und ermöglicht neben vielen anderen Funktionen auch das einfache Stellen und Bearbeiten von Aufgaben von Zuhause.